Gute-Nacht-Geschichten und ein Gute-Nacht-Lied: Das gibt es ab jetzt jeden Abend für Kinder bei der „Sendung mit der Maus zum Hören“ im WDR – als Podcast und auf DAB+. Nach einem aufregenden Tag ist es für viele Kinder oft nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Genau dafür hat die Maus-Redaktion das neue Audioangebot „Gute Nacht […]
Kabarettist Florian Schroeder und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar sorgen sich um die Debattenkultur und den Umgang miteinander. In einem Gespräch mit dem Podcast „Bosbach & Rach – Die Wochentester“ für den Kölner Stadt-Anzeiger sagt Schroeder: „Wir sind immer weniger in der Lage, miteinander zu reden. Heute hat man sehr stark eine Schützengraben-Haltung. Jeder liegt in seinem […]
Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) ermittelt jetzt wegen des Verdachts auf Sozialleistungsbetrug in Obdachlosenheimen. Die Behörde reagiert damit auf Recherchen des rbb. Demnach sind offenbar in mindestens zwei Heimen in Kreuzberg und Schöneberg Personen aus EU-Staaten untergebracht worden, an deren Bedürftigkeit es Zweifel gibt. Den Recherchen zufolge fuhren die Betroffenen mehrfach mit Luxuswagen vor dem Heim […]
Im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sollen neue, digitale Ausspielwege künftig für alle Inhalte gleichberechtigt neben den klassischen Ausspielwegen wie Radio und Fernsehen stehen. Das erklärte rbb-Intendantin Patricia Schlesinger am Donnerstag (08.10.) im Rundfunkrat des Senders. Sie kündigte zugleich ein 29,9 Millionen Euro umfassendes Einsparprogramm für das Jahr 2021 an. Patricia Schlesinger: „Wir haben Einsparungen versprochen und […]
Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen senden wir heute Abend ein WDR extra um 20:15 Uhr, Länge ca. 15 Minuten. Moderation Catherine Vogel und Martin von Mauschwitz. Das nachfolgende Programm verschiebt sich entsprechend. Pressekontakt: WDR Kommunikation Telefon 0221 220 7100 wdrpressedesk@wdr.de Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4729018 OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Die WDR 3 Reihe „Musik der Zeit“ bietet in der neuen Saison zehn Konzerte in Köln, Essen und Witten. Unter dem Titel „Ton Film Ton“ gibt es Filmmusik, Live-Musik zu Stummfilmklassikern und Uraufführungen. Die Uraufführungen wurden im Auftrag des WDR von Komponist*innen für das WDR Sinfonieorchester geschrieben. Die Orchesterkonzerte werden ergänzt durch Kammermusik. Prominente Solist*innen […]
RTL Radio – Deutschlands Hit-Radio ist ab sofort bundesweit auf DAB+ zu empfangen. Der Sender wird bislang deutschlandweit über Kabel sowie Satellit verbreitet und ist im Online-Stream zu hören. Nun kann er auch über jedes DAB+ Gerät national empfangen werden und damit völlig neue Hörerkreise erschließen – RTL-Fans haben nun erstmals die Chance, ihren Lieblingssender […]
Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 ist in der Zeit von 23:05 Uhr bis 24:00 Uhr ein Aufschaltungstest On Air am Havarie-System DAB+ am Senderstandort Langenberg geplant. Während der Umschaltvorgänge kann es auf dem Verbreitungsweg DAB+ zu kurzzeitigen Ausfällen < 2 Min. kommen Die Umschaltung betrifft: DAB+ Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / […]
Am 5. Oktober um 10 Uhr startet die zweite nationale DAB+ Plattform mit dem regulären Sendebetrieb. Viele der insgesamt bis zu 16 neuen, rein privaten Hörfunkangebote, darunter bekannte Radiomarken wie RTL, Antenne Bayern und Absolut Radio, werden ab dann bundesweit verbreitet. Der sogenannte zweite Bundesmux bietet die einmalige Chance, den deutschen Hörfunk mit neuen nationalen […]
Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht (DAB+ oder IP), wenn sie den Sendernamen anzeigen können. Mit der Entscheidung von Bund und Ländern setzt die deutsche Legislative EU-Regelungen zur Interoperabilität beim Radio-Empfang […]