Neuer Musikpodcast von NDR Kultur: „Philipps Playlist“ mit Radiopreisträger Philipp Schmid

Sich mit Musik aus dem Alltag herausträumen. Der neue NDR Kultur Podcast „Philipps Playlist“ bietet ab Freitag, 4. Dezember, immer freitags handverlesene Musikpakete an, die Philipp Schmid zusammenstellt. Der NDR Kultur Moderator und Radiopreisträger möchte die Hörerinnen und Hörer in jeder Folge auf halbstündige Gedankenreisen mitnehmen – ans Meer, zum Drachensteigen, auf einen Roadtrip oder […]

„Der Norden liest“: NDR bietet Büchertage in Radio, Fernsehen und Online

Literatur im Corona-Alltag: Lieblingsbücher und Lesetipps bietet der NDR in dieser Woche in einem Schwerpunkt unter dem Motto „Der Norden liest – Die NDR Büchertage“ in all seinen Programmen – im Radio, im Fernsehen und Online. NDR Intendant Joachim Knuth : „Lockdown-Zeit ist Lese-Zeit – und mit unseren NDR Büchertagen bieten wir den passenden Schwerpunkt […]

Neue Radiomusik für MDR KLASSIK: 30 Mikro-Kompositionen werden realisiert

Aus der Vielzahl von Einreichungen zum Kompositionsaufruf hat MDR KLASSIK 30 Ideen für Miniatur-Werke ausgewählt. Ausschlaggebend waren Originalität und Radiotauglichkeit. Die 140 Bewerbungen kamen von Musikschaffenden aus der Region Mitteldeutschland sowie darüber hinaus. „Die große Resonanz ist ein schönes Kompliment für unser Projekt – die vielen kreativen Einreichungen zeigen, wie lebendig und attraktiv diese einzigartige […]

20 Redaktionen an fünf Standorten: MDR lädt sein Publikum zum Digitalen Redaktionstag ein

Mal dem Sportkommentator digital über die Schulter schauen, mehr über investigativen Journalismus erfahren oder sich live mit dem Radioteam auf einen virtuellen Kaffee treffen? Am 1. Dezember sind dies nur drei von zahlreichen Optionen beim MDR. Insgesamt öffnen 20 Redaktionen in ganz Mitteldeutschland unter dem Motto „MDR mittendrin – Redaktionstalk.“ ihre virtuellen Türen. Pandemiebedingt findet […]

Zwei Gewinner beim NDR Kultur Sachbuchpreis 2020: „Unsichtbare Frauen“ und „Flucht“

Zum ersten Mal geht der NDR Kultur Sachbuchpreis an zwei Titel: „Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ von Caroline Criado-Perez (btb) und „Flucht. Eine Menschheitsgeschichte“ von Andreas Kossert (Siedler) – das sind nach Ansicht der Jury die beiden besten in deutscher Sprache erschienenen Sachbücher des Jahres. Die Auszeichnungen […]

MDR KULTUR neu erleben: / MDR unterstützt die mitteldeutsche Kreativszene mit Kulturwoche, freier Sendezeit und Aufträgen

Vom 21. bis 27. November beschäftigt sich der MDR auf allen Ausspielwegen und in allen Programmen mit der Situation mitteldeutscher Kulturschaffender in der Corona-Pandemie und präsentiert die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstler“. Prominenter Pate der Kulturwoche ist der Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel. Bitte beachten Sie auch unsere Pressemitteilung zu den Gewinnern […]

Coronavirus Radio Ideas Award: NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ ausgezeichnet

Der NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ ist am Donnerstag, 12. November, im Rahmen einer Online-Verleihung der RadioDays Europe in der Kategorie „Podcast: Reporting & Journalism“ mit dem Coronavirus Radio Ideas Award ausgezeichnet worden. Mit dem „Coronavirus Radio Ideas Awards“ werden Radiomacherinnen und -macher aus der ganzen Welt gewürdigt, die während der Corona-Pandemie mit kreativen und […]

DAB+/ DVBT-T2/ UKW – Sender Langenberg wird am 12. November 2020 kurzfristig abgeschaltet

Am Sender Langenberg muss die vorgeschriebene Inspektion/Leiterprüfung an dem Antennenträger durchgeführt werden. Auf Grund dieser Maßnahme sind die folgenden Programme und Kanäle an 12. November 2020 im genannten Zeitraum nicht oder nur eingeschränkt empfangbar. DAB+ im Zeitraum 13:05 bis 13:35 Uhr Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / BI / DO / K / […]

MDR unterstützt Kultur- und Kreativszene mit zwei außergewöhnlichen Wettbewerben

„Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstler“ und Kompositionswettbewerb: Der MDR ruft angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die Kulturszene kurzfristig zu zwei Wettbewerben auf: Bei MDR KULTUR können sich ab sofort 15 Kulturschaffende aus Mitteldeutschland um jeweils fünf Minuten Sendezeit bewerben und MDR KLASSIK sucht 30 Kurzkompositionen fürs Radio. Einsendeschluss für beide Wettbewerbe ist […]

Auf in die Zukunft! ARD-Kinderradionacht träumt von morgen

3-2-1-Zero: Das Klassenzimmer fliegt durch das All, das Mittagessen kommt aus dem 3D-Drucker, Mädchen können endlich Jungs verstehen (und umgekehrt). Um Visionen für das Leben in der Zukunft geht es bei der 14. ARD-Kinderradionacht am Freitag, 27. November 2020. WDR „KiRaKa“ auf WDR 5 sendet dann zusammen mit acht weiteren ARD-Kinderradios von 20.05 – 1.00 […]