Was darf Satire heute? radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht zeitgemäße Antworten auf diese Frage. Moderator Marco Seiffert diskutiert am Sonntag, 14. Februar 2021, mit seinen Gästen Sarah Bosetti, Dieter Nuhr, Florian Schroeder, Anny Hartmann, Christian Ehring, Anna Dushime und Harald Martenstein über die Freiheit und mögliche Grenzen der Satire – von 12.00 bis 14.00 […]
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) plädiert dafür, erste Schritte im Bereich der Kitas und Schulen in Richtung Öffnung einzuleiten. Mit Blick auf sinkende Infektionszahlen sagte die SPD-Politikerin am Freitag im Inforadio vom rbb: „Wenn es weiter in diesem positiven Sinne geht, dann finde ich schon, dass auch in Februar noch zumindest eine schrittweise Lockerung passieren sollte.“ […]
Mit einem breiten Spektrum an digitalen und klassischen Veranstaltungen geht die ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) in das aktuelle Vermarktungsjahr. Neben bewährten Formaten aus der TV- und Radiovermarktung vermittelt das Unternehmen über die AS&S Akademie auch diesmal wieder neue Forschungserkenntnisse sowie Grundlagenwissen zu Werbemarkt und Media. Den Start macht die letztjährig erstmals rein digital inszenierte […]
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am Sonntag, 24. Januar 2021, um 18.00 Uhr die Weltpremiere des neuen Romans von T.C. Boyle: „Sprich mit mir“. Der Schauspieler Florian Lukas („Weißensee“, „Das schweigende Klassenzimmer“) liest aus der deutschen Übersetzung, radioeins-Literaturagent Thomas Böhm moderiert die zweisprachige Lesung (Englisch/Deutsch). Die Lesung mit T.C. Boyle ist am 24. Januar […]
Wenn am 20. Januar bei RTL „Der Bachelor“ in eine neue Staffel geht, stehen auch bei AUDIO NOW Romantik, Zoff und jede Menge Herzklopfen auf dem Programm: Im offiziellen „Der Bachelor“-Podcast sind die Hörer*innen jede Woche hautnah dabei, wenn Steffi Brungs und Inken Wriedt gemeinsam „Der Bachelor“ schauen und über die neuesten Ereignisse der TV-Romanze […]
COSMO gibt die Kontrolle ab und lässt prominente Gäste das Programm gestalten – im Radio und im Netz! Für jeweils eine ganze Woche übernimmt der Star-Gast eine komplette Stunde in der Frühsendung von COSMO. Die eigentlichen Frühmoderator*innen halten sich zurück und überlassen das Mikro den Promis. Die Aktion findet auf allen COSMO-Kanälen statt: die Star-Gäste […]
Das religiöse Leben ist wegen Corona weiterhin stark eingeschränkt. Um den Menschen in Deutschland das Mitfeiern eines Gottesdienstes zu Hause zu ermöglichen, ändern die ARD-Sender ihr Programm und übertragen zusätzliche Gottesdienste. Damit bietet die ARD nicht nur in der Weihnachtszeit den Gläubigen ein möglichst umfassendes Angebot, sondern weit darüber hinaus – im Gemeinschaftsprogramm Das Erste, […]
Das WDR Fernsehen ändert kurzfristig sein Programm und überträgt an Heiligabend (24.12.2020) von 21.35 Uhr bis 22.35 Uhr live die katholische Christmette aus der Alten Kirche im niederrheinischen Lobberich-Nettetal. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Gottesdienstbesuche – gerade an Weihnachten – haben Tradition. Weil sie in diesem für uns alle so besonderen Jahr nicht wie gewohnt möglich sind, […]
Zum Vierten Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz erhebt der Berliner Psychotherapeut Rainer Rothe schwere Vorwürfe gegen die Behörden. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beklagt er eine zweite Traumatisierung der Verletzten und Hinterbliebenen durch Ämter und Institutionen des Gesundheitswesens. Rothe betreut seit vielen Jahren Opfer […]
In der Weihnachtszeit werden zahlreiche Gottesdienste und weitere kirchliche Sendungen im Fernsehen und im Hörfunk gesendet. In der besonderen Situation der Corona-Pandemie wurde das Angebot im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nochmals ausgeweitet, sodass in der gesamten Weihnachtszeit an jedem Sonntag und an weiteren Feiertagen eine katholische Messe im Fernsehen und Hörfunk übertragen wird. Besonders am 24. Dezember […]