Bitte beachten Sie, dass sich Veranstaltungsort und -datum der Lesung geändert haben. Hier die aktuellen Angaben. „High Energy. Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt“ heißt das neue Buch von Jens Balzer. radioeins vom rbb präsentiert die Buchpremiere in der „Schönen Lesung“ am Freitag, 25. Juni 2021, um 19.00 Uhr im frannz Sommergarten in Berlin. Zu […]
Sexistische Beschimpfungen, rassistische Beleidigungen, reale Bedrohungen – zahlreiche Hamburger Politiker*innen haben nach Recherchen des NDR Landesfunkhauses Hamburg in den vergangenen zwölf Monaten persönliche Erfahrungen mit Hasskommentaren gemacht. Das ist das Ergebnis einer Befragung aus dem Mai von NDR „Hamburg Journal“, NDR 90,3 und der Multimedia-Redaktion des Landesfunkhauses. 499 Hamburger Politiker*innen wurden angefragt, insgesamt haben 151 […]
Die WDR/BR-Koproduktion steht bereits jetzt in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Zum Inhalt: Gottfried Böhm gilt als einer der wichtigsten Architekten Deutschlands. Am 9. Juni 2021 ist der Sohn eines Kirchenbauers im hohen Alter von 101 Jahren in Köln verstorben. Immer wieder arbeitete er gemeinsam mit seinen Söhnen Stephan, Peter und Paul an Bauprojekten. Alle sind […]
ACHTUNG: SPERRFRIST bis 9. Juni 2021, 21:30 Uhr Die Inhalte/Auszüge dieser Pressemitteilung dürfen nicht vor dem o.g. Datum veröffentlicht werden Die WDR-Produktion „Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau“ überzeugt die Expert*innen-Jury und gewinnt den Deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Beste journalistische Leistung“. Die fünfteilige Feature-Serie von Margot Overath behandelt den unaufgeklärten Todesfall […]
Auch die Profis haben–s drauf: Nach dem sehr erfolgreichen Staffelfinale von „Let–s Dance“ letzte Woche hatten an diesem Freitag die Profitänzer bei „Let–s Dance – Die große Profi-Challenge“ die Bühne einmal ganz für sich – und begeisterten insgesamt 3,08 Millionen Zuschauer (MA: 12,4 %). In dem einmaligen Special, moderiert von Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, […]
Abstimmung Publikumspreis auf NDR.de/vertell und bremeneins.de bis Sonntag, 6. Juni „Schreib´etwas zum Thema –Allens anners– (–Alles anders–)“! So lautete zu Beginn des Jahres der Aufruf zum 33. niederdeutschen „Vertell doch mal!“-Wettbewerb. Jetzt hat eine Jury die fünf besten Geschichten ausgesucht – insgesamt waren rund 1600 plattdeutsche Erzählungen eingesandt worden. Aus diesen fünf Geschichten können sich […]
Auch wenn während der Corona-Pandemie in NRW tendenziell weniger auf den Straßen los ist, kann es kurz vor Fronleichnam auf den Autobahnen voll werden. WDR 5 möchte mit einem Hörspiel zur „Drivetime“ den Pendler*innen die Wartezeit im Stau versüßen: Am 2. Juni überträgt WDR 5 das Hörspiel „Vielen Dank für Ihr Verständnis – Ein Stauspiel […]
In einer Live-Radiosendung des Westdeutschen Rundfunks wurden heute Abend (26.5.2021) die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 bekannt gegeben. Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat unter Pandemie-Bedingungen ein digitalisiertes Einreichungsverfahren etabliert und mit allen vier Jurys virtuell getagt. Sie wählten aus den insgesamt über 300 Einreichungen folgende Preisträgerinnen und Preisträger aus: Schauspieler Alexander Fehling gewinnt den Preis […]
Ohne Publikum, aber mit viel Spannung und 15 Nominierten in sechs Kategorien: Wer die Gewinner*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2021 sind, ist in einer zweistündigen Radio-Show am Mittwoch, 26. Mai, live ab 20.04 Uhr auf WDR 5 und weiteren ARD-Kulturwellen zu hören. Die Preisverleihung findet im Kölner WDR Funkhaus am Wallrafplatz statt. Zum diesjährigen Wettbewerb gingen […]
„Gemeinsam sind wir Vielfalt“ – die ARD engagiert sich auch in diesem Jahr beim Deutschen Diversity-Tag und setzt am 18. Mai 2021 erneut ein Zeichen für Vielfalt, Teilhabe, Fairness und Respekt. Initiiert wird der bundesweite Aktionstag von der Charta der Vielfalt. Mit der Teilnahme am Aktionstag bekräftigt der öffentlich-rechtliche Senderverbund den Anspruch, sich selbst vielfältig […]