Platz 1 der SWR Bestenliste: „Neverend“ (FOTO)

Platz 1 der SWR Bestenliste: „Neverend“ (FOTO)

Roman des Schriftstellers Ales Steger / 10 neue Leseempfehlungen für den Juni auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Neverend" von Ales Steger steht im Juni 2022 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Sein Buch erzählt von einer jungen Schriftstellerin in angespannten Zeiten: In Slowenien stehen Wahlen vor der Tür und in Ljubljana treffen Proteste auf Gegenproteste – dazu kommen persönliche Krisen der Protagonistin. Sie gibt Workshops für Creative Writing in Gefän

Vielfalt auf allen Kanälen: 10. Diversity-Tag beim SWR (FOTO)

Vielfalt auf allen Kanälen: 10. Diversity-Tag beim SWR (FOTO)

Am 31. Mai 2022 rückt der SWR die Vielfalt im Südwesten zum 10. Mal mit neuen Perspektiven in den Blick – u. a. mit dem thematischen Fokus geschlechtliche Vielfalt

Migration und Flucht, mediale Vernetzung, aber auch öffentliche Debatten um sexuelle Identitäten oder die Integration von marginalisierten Gruppen lassen gesellschaftliche Vielfalt immer sichtbarer werden. Der SWR bildet die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten in seinen Programmen ab. Zum 10. Deutschen Divers

WDR zum Diversity-Tag: Zwei Fernsehpremieren an einem Abend

Der WDR 2-Podcast "Böttinger. Wohnung 17" wird telegen, und am selben Abend feiert ANDAZ, die neue Show des multimedialen Allround-Talents Tülin Tekkal, TV-Premiere: Beide Sendungen sind am 27. Mai im WDR Fernsehen zu sehen. Anlass: der bundesweite Diversity-Tag am 31. Mai. Vom 27. bis 31. Mai setzen die WDR-Programme vielfältige Schwerpunkte auf allen Ausspielwegen. Im Mittelpunkt: Leute mit queeren Lebensentwürfen, Bürger:innen mit internationalen Biografie

Rennen um den Deutschen Radiopreis 2022 – diese Jury entscheidet (FOTO)

Rennen um den Deutschen Radiopreis 2022 – diese Jury entscheidet (FOTO)

In einer Woche endet die Chance, sich für den Deutschen Radiopreis 2022 zu bewerben: Die Beiträge können noch bis Dienstag, 31. Mai, eingereicht werden. In diesem Jahr sind in den vier Kategorien "Beste Reportage", "Bestes Interview", "Bestes Informationsformat" und "Beste Comedy" auch Podcasts zugelassen. Alle Einreichungen werden durch die unabhängige Nominierungskommission geprüft. Sie wählt für jede der neun Preiska

Erster Tunnel im Stadtgebiet Stuttgart mit DAB+ ausgestattet (FOTO)

Erster Tunnel im Stadtgebiet Stuttgart mit DAB+ ausgestattet (FOTO)

Im neu eröffneten Rosensteintunnel in Stuttgart gibt es künftig eine große Programmvielfalt, da die Radioprogramme auch über DAB+ empfangbar sind. Aufgrund von drei ausgestrahlten Blöcken (5C, 9D und 11B), besteht die Auswahl zwischen 35 Programmen.

Neben den Programmen DasDing, SWR Aktuell, SWR1, SWR2 und SWR3 werden auch alle Regionalprogramme von SWR4 ausgestrahlt. So können Pendlerinnen und Pendler beispielsweise weiterhin die Nachrichten aus ihrer Region h

Rheinland-Pfalz feierte – und der SWR war dabei (FOTO)

Rheinland-Pfalz feierte – und der SWR war dabei (FOTO)

Fernseh-Liveshow, SWR3 Open Air, "Tatort"-Preview, SWR Medienlounge beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz / Großes SWR3 Open Air 2023

Rheinland-Pfalz feierte seinen 75. Geburtstag. Und der SWR war mit Stars, Musik und Entertainment an der Großen Bleiche und auf dem Ernst-Ludwig-Platz mit von der Partie. Den Auftakt machte die 90-minütige Liveshow "Rheinland-Pfalz feiert!". Highlight zum Landesjubiläum war das SWR3 Open Air mit To

SWR3 im Event-Sommer bei mehr als 100 Veranstaltungen dabei (FOTO)

SWR3 im Event-Sommer bei mehr als 100 Veranstaltungen dabei (FOTO)

Nach zwei pandemiebedingt ruhigen Jahren ist SWR3 2022 wieder mit vielen eigenen Events und Aktionen in SWR3 Land unterwegs, sowie bei Stadt- und Volksfesten zu Gast – von Koblenz bis Konstanz. Bereits am 21. Mai 2022 präsentiert SWR3 im Rahmen des 75-jährigen Landesjubiläums Rheinland-Pfalz erfolgreiche Künstler:innen auf der Live-Bühne in Mainz. Neben Emily Roberts, Tom Grennan und Milow sind auch Álvaro Soler und Lost Frequencies mit dabei. Die Konzerte sind

Carolin Kebekus hebt Frauen auf die Main Stage! WDR begleitet das DCKS Festival

Als Carolin Kebekus im Juli 2021 in Die Carolin Kebekus Show (DCKS/WDR für Das Erste) den Sexismus in der Musikbranche thematisiert, fällt der Startschuss für das DCKS Festival. Was als eine fixe Idee begann, wird nun offiziell: Am 6. Juni 2022 ist es im Kölner Tanzbrunnen soweit! Der WDR ist Medienpartner und begleitet Carolin Kebekus und die Entstehung des DCKS Festivals mit einer einstündigen Dokumentation (Autorin: Su-Jin Song). Auch Konzertausschnitte werden im

Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien auf Erholungskurs

– Umsatzvolumen der Gesamtbranche 2021 und 2022 wieder gestiegen
– Radio- und TV-Werbung jedoch noch unter Vorkrisenniveau
– Wachstumstreiber ist die Werbung in Streamingangeboten

Für das laufende Jahr 2022 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien ein Umsatzwachstum der Audio- und audiovisuellen Medien von ca. 4,2 Prozent auf insgesamt 6,54 Milliarden Euro (2021: 6,28 Mrd. Euro). Davon entfällt auf den Fernsehbereich ein leichtes Umsatzplus von einem Prozent auf 4,38 Milliarde

-Das gibt-s so nur in Deutschland!- – COSMO startet Satire-Podcast

Im neuen COSMO-Podcast Stories of Deutschland geht es ab dem 22. Mai um typisch deutsche Absurditäten – von Behördenwahnsinn über Nachbarschaftsstreitereien bis hin zur eskalierten Kaffeefahrt. Dazu nehmen die Hosts Sina Scherzant und Marius Notter skurrile Zeitungsartikel auseinander und begeben sich auf die Suche nach den (wahren oder fiktiven) Geschichten hinter den Schlagzeilen. So ergibt sich – mal bissig, mal sanft – das Bild eines Landes, dessen DNA oft in kleinkarierte