Tom Buhrow will weibliche Doppelspitze für WDR-Justiziariat

WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat heute (15.06.2022) angekündigt, dass er dem Gremium für die Leitung des Justitiariats Frau Dr. Katrin Neukamm und Frau Prof. Dr. Caroline Volkmann vorschlagen wird. Die beiden sollen sich die Leitung als Topsharing-Tandem teilen. Dr. Katrin Neukamm (44) ist derzeit als Juristische Direktorin beim SWR tätig, Prof. Dr. Caroline Volkmann (43) ist Professorin für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt. Die beiden Juristinnen s

Mit den schönsten Konzerten und Opern durch den Sommer: ARD Radiofestival und 3satFestspielsommer starten in die Festivalsaison 2022 (FOTO)

Mit den schönsten Konzerten und Opern durch den Sommer: ARD Radiofestival und 3satFestspielsommer starten in die Festivalsaison 2022 (FOTO)

Über 100 klassische Konzerte und Opern in Web, TV und Radio: Für sein Publikum bieten das ARD Radiofestival und der 3satFestspielsommer ein vielfältiges und hochkarätiges Musikangebot. Übertragen wird unter anderem von den Festspielen aus Bayreuth und Salzburg, vom MDR-Musiksommer, dem Schleswig-Holstein Musikfestival und vom Rheingau Musik Festival. Den Auftakt macht der 3satFestspielsommer mit den Wiener Philharmonikern unter Andris Nelsons am 16. Juni beim Sommernac

DAB+ in den Bundesländern 2022: Eine Übersicht

DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2022 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2021 ein stabiles Niveau von mehr als 2,1 Mio. verkauften DAB+ Geräten. Das ist bisheriger Rekord und nochmal eine leichte Steigerung. 2020 wies der HEMIX etwas mehr als 1,83 Mio. verkauft DAB+ Empfänger aus.

Hörerinnen und Hörer profitieren von der kontinuierl

NDR sucht „Superheldinnen und Superhelden des Nordens“: junge Menschen mit kreativen Ideen

Das NDR Fernsehen und N-JOY suchen "Superheldinnen und Superhelden des Nordens": Ab sofort können alle Interessierten dafür junge Menschen vorschlagen, die mit ihren Ideen und Visionen die Welt nachhaltig besser machen. Das können Freundinnen und Freunde sein, Bekannte, aber auch welche, über deren Projekt die Vorschlagenden erfahren haben und es vorstellungswürdig finden. Wer jemanden weiß, kann sie oder ihn auf N-JOY.de als "Superheld*in" be

SWR1 Big Stage Gewinner beim SWR Sommerfestival in Speyer (FOTO)

SWR1 Big Stage Gewinner beim SWR Sommerfestival in Speyer (FOTO)

Siegerbands aus dem Land beim SWR Sommerfestival in Speyer

Die Bands Hanne Kah und Juno17 haben den ersten SWR1 Big Stage Contest gewonnen / Start als Vorgruppen für The Boomtown Rats am 17. Juni 2022 auf der Festivalbühne in Speyer

Der erste SWR1 Big Stage Contest (BSC) ist entschieden: Hanne Kah aus Mainz und Juno17 aus Simmern im Hunsrück haben die SWR1 Hörer:innen überzeugt. Die zwei Siegerbands treten nun am Freitag, 17. Juni 2022 ab 19 Uhr als Vorgruppen des To

DAB+ im ersten Halbjahr 2022: Mehr Sender, mehr Vielfalt, mehr Nutzung

Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzen DAB+ Programme. Die Anzahl von DAB+ Radios in Haushalten wächst, während das regionale und überregionale Programmangebot stetig steigt.

Die Nutzung von DAB+ entwickelt sich weiter positiv. Nach den von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) im Frühjahr veröffentlichten Zahlen liegt der Anteil von DAB+ im weitesten Hörerkreis bei mittlerweile 24,5 Prozent (Hörer ab 14 Jahre, ma 2021 Audio: 20,4 Proz

Johannes Oerding zu Gast bei rbb 88.8

"Mein Vater steckt mir noch manchmal 50 Euro zu, für Spritgeld. Dann sagt er: Gehst Du mal schön essen mit Ina, hier haste 50 Euro."

Zu seinen Hits gehören die Songs "An guten Tagen", "Kreise" und "Alles brennt". Johannes Oerding ist erfolgreicher Deutschpop-Sänger und gerade wieder als Gastgeber der Fernseh-Show "Sing meinen Song" zu sehen. Gestern Abend (7.6.) war der Sänger mit dem typischen Hut zu Gast bei "K

CIVIS Medienpreis für „Meine Narbe“ von WDR COSMO und Feature zum Attentat von Hanau

Der WDR freut sich über zwei Auszeichnungen beim CIVIS Medienpreis 2022: Die Produktion "Meine Narbe: Martin war Häftling in einem syrischen Foltergefängnis" von COSMO, dem jungen internationalen Kulturangebot des Senders, erhielt heute (3.6.2022) in Köln den Preis in der Kategorie VIDEO AWARD/Social-Media-Formate. "Der letzte Tag. Das Attentat von Hanau", eine Koproduktion von Deutschlandfunk Kultur, WDR und NDR, wurde in der Kategorie AUDIO AWARD/lange

WDR Kinderrechtepreis 2022: Erster Platz für ein inklusives Märchenbuch

ACHTUNG: Sperrfrist Freitag, 3.6.22 um 10 Uhr

Die Gewinner:innen des WDR-Kinderrechtepreises 2022 stehen fest: Der erste Preis (dotiert mit 2500 Euro) geht an die "Elterninitiative INKLUSION – HIER & JETZT! e.V. in Leverkusen, für ein inklusives Märchenbuch. Den zweiten Preis (2000 Euro) gewinnt "Between the Lines e.V." in Solingen für eine App, die Jugendliche in psychischen Krisen unterstützt, den dritten Preis (1000 Euro) erhält der Kölner K

VAUNET: Ministerpräsidentenkonferenz beschließt in der Auftragsreform wichtige Beschränkungen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Werbereduktion, Grenzen für kommerzielle Aktivitäten und eine Gesamtschau für Radio- und Audioangebote müssen folgen

Der VAUNET – Verband Privater Medien begrüßt, dass die Ministerpräsidentenkonferenz bei ihrem Beschluss zum zukünftigen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eine Lösung gefunden hat, die in einigen Punkten die Anliegen der privaten Anbieter berücksichtigt und wettbewerbliche Auswirkungen in der Praxis begrenzen so