„WIR GESUCHT – das Projekt“:über 1.000 Beteiligungen zur ARD-Themenwoche (FOTO)

„WIR GESUCHT – das Projekt“:über 1.000 Beteiligungen zur ARD-Themenwoche (FOTO)

ARD-Themenwoche: Aktionstag "WIR GESUCHT – das Projekt" am Montag, 7. November, mit über 1.000 gesellschaftlichen Konflikten und Projekten für den Zusammenhalt

Mit über 1.000 Projekten geht "WIR GESUCHT – das Projekt" in der ARD-Themenwoche an den Start: Damit rückt die ARD am Montag, 7. November, die in den Mittelpunkt, die Lösungen gefunden haben für gesellschaftliche Konflikte – auf allen Plattformen und Kanälen. Zu der Aktion rufen u.

8. November: DAB+ – Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 8. November 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein.

Betroffen sind folgende DAB+-Kanäle und Programme:

Kanal 11D: 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

Kanal 5C / 9B: Digital Radio Deutschland / Private

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Emai

ARD young reporter – crossmediale Geschichten zum Thema Gemeinschaft und Zusammenhalt

Bei ARD young reporter können sich junge Menschen ab 14 Jahren als Reporter:innen ausprobieren. Hierfür räumen die Rundfunkanstalten ihnen Sendeplätze frei – im Fernsehen, Radio, Online und in den sozialen Netzwerken. Ziel des Angebots ist es, die Perspektiven und Interessen der jungen Generation im Programm stärker einzubeziehen.

Medienprofis aus den Redaktionen unterstützen die Jugendlichen bei der Produktion ihrer Beiträge. Die ARD young reporter lernen,

Deutschland mehrmals bei Europäischem Medienpreis in Potsdam ausgezeichnet (FOTO)

Deutschland mehrmals bei Europäischem Medienpreis in Potsdam ausgezeichnet (FOTO)

Unter dem Motto "Media that matter" wurden bei der Preisverleihung des PRIX EUROPA 2022 am Freitagabend die Besten Europäischen TV, Radio und Digital Media Programme des Jahres 2022 gefeiert.

Höhepunkt der festlichen Gala in der Potsdamer Schinkelhalle war die Ernennung der Exil-Russin Galina Timtschenko zur Europäischen Journalistin des Jahres. Die Mitbegründerin, Geschäftsführerin und Herausgeberin des in Riga beheimateten unabhängigen Online-Me

DAB+ – WDR-Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 31. Oktober 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein.

Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:

DAB+

Kanal 11D

1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo

Kanal 5C / 9B

Digital Radio Deutschland / Private

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 / 220 7100
Ema

Platz 1 der SWR Bestenliste: „Schauergeschichten“ (FOTO)

Platz 1 der SWR Bestenliste: „Schauergeschichten“ (FOTO)

Roman von Péter Nádas / zehn neue Leseempfehlungen für den November auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Schauergeschichten" von Péter Nádas steht im November 2022 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. In seinem Buch beschäftigt sich der ungarische Schriftsteller mit der menschlichen Seele, erzählt anhand der Bewohner:innen eines kleinen schaurigen Dorfes bei Budapest in den sechziger Jahren. Es treffen große Bauern auf entwurzelte Aristokrat

Verleihung des PRIX EUROPA 2023 in Berlin

Der renommierte Medienpreis PRIX EUROPA wird 2023 in der deutschen Hauptstadt Berlin verliehen. Das wird heute Abend auf der Verleihung des PRIX EUROPA 2022 in Potsdam bekannt gegeben. Die Übergabe der bedeutenden trimedialen Auszeichnungen für TV-, Radio- und Onlineproduktionen in Europa wird turnusmäßig im Oktober als Abschluss einer Festivalwoche stattfinden, gastgebende Sendeanstalt bleibt der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb).

Die Regierende Bürgermeisterin von

NEW MUSIC AWARD 2022: Ennio und ClockClock sind die Gewinner des Jahres

ACHTUNG: Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 22.00 Uhr

Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks

Am Abend des 27. Oktober 2022 haben die jungen Wellen der ARD und Deutschlandfunk Nova zum 15. Mal gemeinsam den NEW MUSIC AWARD vergeben. Der Preis "Newcomer:in des Jahres" geht in diesem Jahr an Ennio aus München, die "Durchstarter des Jahres" sind ClockClock aus Mannheim.

Im Rahm

Thomas Bilsteinübernimmt Amt des Verwaltungsdirektors im WDR

Thomas Bilstein übernimmt bis September 2023 das Amt des Verwaltungsdirektors im WDR – für die Zeit, in der Dr. Katrin Vernau Interimsintendantin beim rbb ist. Der Rundfunkrat bestätigte einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Thomas Bilstein wurde einstimmig gewählt und tritt sein neues Amt am 7. November an. Seit dem Wechsel der bisherigen Direktorin Katrin Vernau zum rbb führt er als ihr Stellvertreter die Geschäfte der Verwaltungsdirektion ber

ARD Retro mit 1000 Audios zur Zeit- und Kulturgeschichte vor 1966

Nachkriegsjahre, Mauerbau, Kalter Krieg – Zum UNESCO-Welttag des Audiovisuellen Kulturerbes am 27. Oktober 2022 gehen ARD, Deutschlandradio und das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) den nächsten Schritt bei der Öffnung ihrer reichhaltigen zeithistorischen Archive. ARD Retro umfasst zahlreiche eindrucksvolle Tondokumente aus der Zeit vor 1966.

Diese werden neben den bereits seit 2020 zugänglichen historischen Videos in der ARD Mediathek online verfügbar sein. Die zeit- und kult