Senderabschaltung Standort Langenberg am 20.11.2019
Für Mittwoch, 20. November 2019, sind in der Zeit von 00:05 Uhr bis 02:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Erneuerung der UKW Sender. Die Abschaltung
Für Mittwoch, 20. November 2019, sind in der Zeit von 00:05 Uhr bis 02:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Erneuerung der UKW Sender. Die Abschaltung
Zur Eröffnung der Konferenz “Formate des Politischen” am heutigen Freitag (15.11.) betonte Gregor Mayntz (Rheinische Post), Vorsitzender der Bundespressekonferenz die Bedeutung eines professionellen Journalismus für eine freie Meinungsbildung. Er kritisierte, dass Parteien “Newsrooms” einrichten und journalistische Formate imitieren, um Medien zu umgehen. Wo früher “bei Presseauftritten Mikrofone mit den Emblemen von ARD, ZDF, RTL, Deutschlandfunk […]
In der Nacht vom 13.11.2019 auf den 14.11.2019 müssen am Senderstandort Langenberg wichtige Wartungsarbeiten im Rahmen einer Sendererneuerung durchgeführt werden. Im Normalfall ist mit keinen Programmausfällen zu rechnen, im notwendigen Fall würden sie auf das Zeitfenster zwischen 02:10 Uhr und 02:55 Uhr gelegt werden. Folgende Programme sind von der Maßnahme betroffen: UKW WDR2 RR 99,2 […]
Das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne laden vom 14. bis 17. November zu den 44. Tagen Alter Musik in Herne ein. Mit Musik vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert zählt das Festival zu den bedeutendsten der Originalklangszene in Deutschland. WDR 3 ist programmverantwortlich und sendet alle Konzerte via UKW, DAB+, Internet und […]
Sie ist die erste Last Woman Standing bei “Ninja Warrior Germany”: Arleen Schüßler (27)! Wir gratulieren der Verkäuferin von Ninja-Parcours-Hindernissen aus Aachen, dass sie es nicht nur bis ins Finale geschafft hat, sondern auch die letzte weibliche Konkurrentin unter den Athleten, Stefanie Noppinger, hinter sich gelassen hat und somit die stärkste Frau im Parcours 2019 […]
Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in Deutschland: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht. Dies hat heute der Bundesrat […]
Joachim Gauck hält die noch vorhandenen Unterschiede zwischen Deutschland (Ost) und Deutschland (West) für überwindbar: “Es gibt keine Charaktermauer”, betont er in einem Interview mit NDR 2 für die Sondersendung “Die lange NDR 2 Nacht des Mauerfalls”: “Wenn es im Osten prozentual mehr Menschen gibt, die radikale Positionen vertreten und auch wählen, hängt das vor […]
Ohren auf: Hier kommt die Maus! Ab dem 1. Dezember gibt es “Die Sendung mit der Maus zum Hören”. Das neue Audioangebot umfasst sowohl einen neuen Digitalradiokanal als auch täglich neue Podcasts. Der WDR-Rundfunkrat hat der Erweiterung des crossmedialen Kinderprogrammangebots in seiner heutigen Sitzung zugestimmt. Alle kennen “die Maus” aus dem Fernsehen. Seit 48 Jahren […]
Gesucht wird das beste in deutscher Sprache erschienene Sachbuch des Jahres – und noch drei Titel haben die Chance, den NDR Kultur Sachbuchpreis 2019 zu gewinnen. Die Jury hat sich jetzt für diese Shortlist entschieden: – “Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann” von Frank Bösch (C.H.Beck) – “Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen […]
Die Berliner Autorin und Kabarettistin Sarah Bosetti wird mit dem “Salzburger Stier” 2020 ausgezeichnet. Der Preis gilt als der “Radio-Oscar” für deutschsprachiges Kabarett und wird gemeinsam von Radiosendern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol verliehen. Die Schweizer Jury kürte den Satiriker Renato Kaiser; für Österreich gewann der Wiener Kabarettist Florian Scheuba. Die Preisverleihung findet […]