Authentischer Rock von der Küste: „Mr. Green Is Dancing“ gewinnt sechstes N-JOY Band Battle

"Mr. Green Is Dancing" aus Tümlauer-Koog in
Schleswig-Holstein hat beim diesjährigen N-JOY Band Battle,
Norddeutschlands größtem Nachwuchswettbewerb, triumphiert. N-JOY, das
junge Programm des NDR, hat am vergangenen Mittwoch fünf Finalisten
zur Entscheidung ins Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg eingeladen. In
einem Live-Gig vor einer hochkarätig besetzten Jury mussten die
Nachwuchsstars in spe ihr Können beweisen. Aus diversen Bewerbungen
hatte

„Der Tag der Norddeutschen“: NDR Fernsehen dokumentiert das Leben von 100 Menschen im Norden Drehtag für die 18-Stunden-Dokumentation: Freitag, 11. Mai Sendetag: Sonnabend, 10. November

So vielfältig das Land, so vielseitig die
Menschen, die dort leben. Rund 100 von ihnen stehen am Sonnabend, 10.
November, stellvertretend für alle Norddeutschen im Rampenlicht: "Der
Tag der Norddeutschen – Zeig uns, wie du lebst!" gewährt im NDR
Fernsehen 18 Stunden lang Einblicke in ihren Alltag – die längste,
größte und umfassendste Dokumentation, die bisher über den Norden
gedreht wurde. Dafür begleiten sie am Freitag, 11. Mai, 100
Kamer

NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Das Festival NDR stärkt Präsenz in Göttingen

NDR 2 bringt ein neues Pop-Festival nach
Göttingen, NDR Info wird Partner der Göttinger
Wissenschaftsgespräche, NDR Kultur überträgt Konzerte der
Internationalen Händel-Festspiele: Der Norddeutsche Rundfunk weitet
seine Angebote für die Menschen in und um Göttingen aus und bringt
noch mehr Kultur nach Südniedersachsen.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "In Göttingen zeigt
sich anschaulich, was den NDR ausmacht: Qual

Die „RPR1.Samstags2“: Sarah moderiert und sendet live vom Krankenbett

Sie liebt Tiere, und sie ist sehr sportlich: Sarah Berg, die weibliche Hälfte der „RPR1.Samstags2“. Bei einem Reitunfall an Ostern rutschte sie aus dem Sattel und hat sich dabei einen Lendenwirbel angebrochen, auch die Bänder im Fuß sind überdehnt. Der Sportunfall fesselt sie jetzt noch ein paar Wochen ans Bett. Die Ärzte haben ihr Ruhe verordnet, doch nach drei Wochen fängt sich RPR1.Moderatorin Sarah Berg an zu langweilen und wird ihre gemeinsame Sendung „Die Sam

RPR1.Moderator Julian Krafftzig vergibt Wildcard für den Red Bull Flugtag

Ludwigshafen, den 16. April 2012
In Sekunden geht zu Bruch, woran findige Bastler oft Wochen gebaut haben. Und dennoch ist die Begeisterung für den Redbull Flugtag 2012 ungebrochen. Für 40 Startplätze gab es sage und schreibe 1000 Bewerbungen, um mit einem selbst gebastelten Fluggerät abzuheben. Mittlerweile sind alle Startplätze für das Spektakel an Pfingstmontag, dem 28. Mai, vergeben – oder besser: fast alle! Denn RPR1.Moderator Julian Krafftzig hat noch eine al

Entspannte Jazz-Klänge aus dem Internet

Seit einiger Zeit gibt es etwas ganz Besonderes im Internet: Das privat geführte Webradio GrooveFM sendet jeden Tag entspannte Jazzklänge aus Mainz und Aschaffenburg.

RPR1.Bürgermeisterschaft 2012 Acht Nachbargemeinden aus Rheinland-Pfalz kämpfen erneut um die Ehre und um 20.000 Euro

RPR1.Bürgermeisterschaft 2012  Acht Nachbargemeinden aus Rheinland-Pfalz kämpfen erneut um die Ehre und um 20.000 Euro

Ludwigshafen, den 4. April
Hunderte Gemeinden sind dem Aufruf zur RPR1. Bürgermeisterschaft 2012 gefolgt, um sich im beliebten Ortsduell mit einer benachbarten Gemeinde zu messen. Insgesamt wurden acht Ortschaften gesucht, die sich bereits in einem historischen Wettstreit befinden. Aus jedem der vier regionalen Sendegebiete von RPR1. wurden nun zwei Nachbargemeinden ausgelost: Für die Region Eifel-Saar-Mosel gehen Wallersheim (732 Einwohner) und Fleringen (342 Einwohner) an den Start.