Jetzt mitmachen beim Weihnachtsgewinnspiel 2011 auf der Gewinnspielseite vom Firsthandy Webradio. Unser Radio im web startet in wenigen Tagen oder in wenigen Wochen wieder online durch. Die Zeit bis zum Firsthandy Webradio Neustart kann man jetzt ganz leicht mit tollen Weihnachtsgewinnspielen 2011 auf der Gewinnspielseite vom Firsthandy Webradio überbrücken. Reisen, Auto, Bargeld, Gutscheine und vieles mehr jetzt bei verschiedenen Weihnachtsgewinnspielen 2011 online abgreifen. Wün
In wenigen Tagen soll es also offiziell los gehen. Das Weihnachtsradio online vom Firsthandy Webradio möchte einen Neustart im web hin legen. Hierzu ist hinzuzufügen, dass wir aber nicht nur einen Auftrag als Weihnachtsradio in der Zukunft haben. Wir wollen also auch überwintern und das Weihnachtsradio online etablieren. Einiges musste in dem letzten Jahr erledigt werden, damit wir unser Firsthandy Webradio wieder an den Start bringen können. In erster Linie wurde unsere Webs
Der NDR will im kommenden Jahr die hohe Qualität
und den Umfang seiner programmlichen Leistungen in Radio und
Fernsehen sichern, zugleich aber seine Sparanstrengungen fortsetzen.
So sollen 2012 weitere 20 Planstellen sozialverträglich abgebaut
werden. Seit Mitte der 90er-Jahre wird der NDR seinen Stellenbestand
damit um 615 auf 3462 Planstellen im Jahr 2012 reduziert haben. NDR
Intendant Lutz Marmor: "Sparen bleibt auch 2012 auf der Tagesordnung,
aber unser wichtigstes Ziel
340.000 Kinder in Norddeutschland leben in Armut,
jedes siebte Kind geht ohne Frühstück aus dem Haus. Mit der
Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" möchte der NDR
helfen, die Situation von benachteiligten Kindern zu verbessern.
Partner sind die vier norddeutschen Landesverbände des Deutschen
Kinderschutzbundes (DKSB). Die eingenommenen Spenden fließen zu
hundert Prozent in Projekte des DKSB im Norden.
NDR Intendant Lutz Marmor gratuliert dem
Dirigenten des NDR Sinfonieorchesters, Thomas Hengelbrock, zum
Praetorius-Musikpreis Niedersachsen 2012. "Thomas Hengelbrock und das
NDR Sinfonieorchester haben gerade auf einer Deutschland-Tournee
sowohl vom Publikum als auch von den Medien hervorragende Kritiken
erhalten. Ich freue mich sehr, dass dieser herausragende Dirigent an
der Spitze des NDR Sinfonieorchesters steht."
Das niedersächsische Kulturministerium hatte am Freitag
Für viele Polizisten in Niedersachsen ist das
berüchtigte Rotlichtviertel "Steintor" im Herzen der Landeshauptstadt
Hannover eine Art Tabuzone. Der Grund: Das Areal gilt als
Einflussgebiet der Rockergruppe "Hells Angels". Ein Polizeipräsident
aus Niedersachsen hatte da in eigener Sache offenbar weniger
Bedenken: Christian Grahl (55), Chef der Zentralen Polizeidirektion
des Landes Niedersachsen, feierte nach NDR Recherchen in der Nacht
vom 18. auf den 19.
Vor zehn Jahren war es ein Wagnis: Erstmals in der
ARD brachten am 1. November 2001 zwei Rundfunkanstalten – NDR und
Radio Bremen – eine gemeinsame Welle auf die Antenne: das
Nordwestradio. Dr. Arno Beyer, Stellvertretender NDR Intendant und
Direktor des Landesfunkhauses Niedersachsen: "Heute ist das
Nordwestradio kein Wagnis mehr, sondern ein kleines, aber feines
Hörfunkprogramm für alle Interessierten im nordwestlichen
Niedersachsen und in Bremen."
Für ihre fünfteilige Reihe "Das Konjunkturpaket
II" haben Nicolai Kwasniewski, Jörg Pfuhl, Benjamin Großkopff und
Kathrin Schmid vom Radioprogramm NDR Info den Ernst-Schneider-Preis
2011 der Industrie- und Handelskammern (IHK) in der Kategorie
"Hörfunk Kurzbeitrag" bekommen. Der mit 5000 Euro dotierte Preis
wurde am Mittwochabend (26. Oktober) vor fast 700 Gästen in der
Kölner Vulkanhalle übergeben.