Claus Everdiking ist am Mittwoch, 6. Juni, vom NDR
Landesrundfunkrat Hamburg zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums
gewählt worden. Er folgt damit der bisherigen Vorsitzenden Antje
Blumenthal. Als stellvertretenden Vorsitzenden wählte der NDR
Landesrundfunkrat Hamburg Angelika Huntgeburth.
Sein neues Amt tritt Claus Everdiking ab sofort für einen Zeitraum
von fünf Jahren an. Im Rundfunkrat des NDR vertritt er das Erzbistum
Hamburg. Zu den wichtigsten Aufgaben und Schw
Facebook ist wohl nicht erst seit den anderen Radiosendern auch auf das Firsthandy Webradio angewiesen. Oder sind wir vom Radio im Web eher auf Facebook angewiesen? Wie man es nimmt. Jeder profitiert vom anderen. So ist das auch bei Facebook mit unserem Webradiosender von heute. Ohne uns alle könnte aber auch Facebook nicht überleben. Also ist die ganze Geschichte mit Facebook doch ein Geben und Nehmen! Oder was meint Ihr so?
Das Bundeskriminalamt erhebt gegen Beate Zschäpe
umfassendere Vorwürfe als bisher bekannt. Das BKA schreibt der
Mitbegründerin des Zwickauer Neonazi-Trios "in dieser terroristischen
Vereinigung mindestens eine gleichberechtigte und strukturierende
Rolle" zu. Das berichtet das Radioprogramm NDR Info mit Bezug auf
einen neuen BKA-Personenbericht über die Inhaftierte. Die Ermittler
machen darin Zschäpe nicht nur für die Brandstiftung in der Zwickauer
Woh
Hamburgs Polizei rechnet bei der für den
Sonnabend, 2. Juni, angemeldeten Demonstration von Rechtsextremisten
auch mit einem massiven Gewaltpotential aus der linksautonomen Szene:
So spricht die Polizei in einem dem Radioprogramm NDR Info
vorliegenden Dokument von ca. 3000 gewaltbereiten Personen aus diesem
Lager. Auch sei mit massiven Angriffen auf die Versammlung des
rechten Antragstellers zu rechnen. Bei dem Dokument handelt es sich
um die Erwiderung der Versammlungsbehörde f&u
Ergebnisse der 4. Befragungswelle zum Webradiomarkt in Deutschland von BLM und Goldmedia werden auf den Lokalrundfunktagen 2012 in Nürnberg präsentiert
"Mr. Green Is Dancing" aus Tümlauer-Koog in
Schleswig-Holstein hat beim diesjährigen N-JOY Band Battle,
Norddeutschlands größtem Nachwuchswettbewerb, triumphiert. N-JOY, das
junge Programm des NDR, hat am vergangenen Mittwoch fünf Finalisten
zur Entscheidung ins Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg eingeladen. In
einem Live-Gig vor einer hochkarätig besetzten Jury mussten die
Nachwuchsstars in spe ihr Können beweisen. Aus diversen Bewerbungen
hatte
So vielfältig das Land, so vielseitig die
Menschen, die dort leben. Rund 100 von ihnen stehen am Sonnabend, 10.
November, stellvertretend für alle Norddeutschen im Rampenlicht: "Der
Tag der Norddeutschen – Zeig uns, wie du lebst!" gewährt im NDR
Fernsehen 18 Stunden lang Einblicke in ihren Alltag – die längste,
größte und umfassendste Dokumentation, die bisher über den Norden
gedreht wurde. Dafür begleiten sie am Freitag, 11. Mai, 100
Kamer
NDR 2 bringt ein neues Pop-Festival nach
Göttingen, NDR Info wird Partner der Göttinger
Wissenschaftsgespräche, NDR Kultur überträgt Konzerte der
Internationalen Händel-Festspiele: Der Norddeutsche Rundfunk weitet
seine Angebote für die Menschen in und um Göttingen aus und bringt
noch mehr Kultur nach Südniedersachsen.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "In Göttingen zeigt
sich anschaulich, was den NDR ausmacht: Qual