Matthias Spang ab sofort neuer Geschäftsführer von ENERGY Region Stuttgart

Matthias Spang ab sofort neuer Geschäftsführer von ENERGY Region Stuttgart

Mit Wirkung zum 01.Januar 2013 ist Matthias Spang neuer Geschäftsführer von ENERGY Region Stuttgart und löst damit Kai Müller ab. Der Diplom-Betriebswirt Spang (47) ist bereits seit 1998 für ENERGY tätig und war nach Stationen als Mediaberater und Verkaufsleiter bei ENERGY Berlin zuletzt Regionaler Verkaufsleiter für Deutschland und leitete die sechs lokalen Verkaufsbüros der ENERGY-Kette.
Matthias Spang, Geschäftsführer ENERGY Region Stuttgart:

Arnold – Der schlaue Bauer

Arnold – Der schlaue Bauer

Der schlaue Bauer Arnold (Kultfigur) Der Partyknaller der Saison!!!! ACHTUNG!!! Titel macht süchtig!!
Die Handlung ist frei erfunden, eventuelle Ähnlichkeiten mit aktiven Spielen und aktuellen TV-Serien
wären rein zufällig.

Ab 02.Januar 2013: „Die neue ENERGY Toastshow mit Rob Szymoniak und Sarah“ auf ENERGY Berlin

Ab 02.Januar 2013: „Die neue ENERGY Toastshow mit Rob Szymoniak und Sarah“ auf ENERGY Berlin

Ab 02.Januar werden Berlin & Brandenburg von Montag bis Freitag von fünf bis zehn Uhr mit einer neuen Morningshow bei ENERGY Berlin geweckt.
Rob Szymoniak, der vielen ENERGY-Hörern noch durch seine sehr innovative Abend- sendung „Szymoniak live“ bekannt ist, kehrt nach einer Odyssee durch verschiedene Radiostationen Deutschlands zu ENERGY zurück. Sarah Maria Breuer kennt das frühe Aufstehen seit Jahren. Sie moderierte bisher „Berlin kocht“ und die Frühsendung beim lo

RPR1. schickt 20 Familien nach Disneyland Paris

RPR1. schickt 20 Familien nach Disneyland Paris

RPR1. startet das Jahr 2013 gleich mit einem dicken Knall: Das Disneyland® Paris verlängert seine Feierlichkeiten zum 20. Geburtstag und RPR1. schickt 20 Familien aus Rheinland-Pfalz zum Mitfeiern nach Paris. Alle Familien genießen drei Tage lang kostenfrei alle Attraktionen im Disneyland® Paris, sie erleben zauberhafte Paraden, grandiose Shows und viele weitere Highlights. Für seine Hörer hat RPR1. 20 Hotelzimmer in Disney–s Hotel Newport Bay Club® für zwe

RPR1.Stationmanager Werner Orth macht sich selbstständig

RPR1.Stationmanager Werner Orth macht sich selbstständig

Der langjährige Vertriebsleiter des RPR1.Studios Eifel-Saar-Mosel, Werner Orth, macht sich im kommenden Jahr selbstständig. Orth, der zuletzt als Stationmanager des Senders in Trier tätig war, gründet im Februar 2013 seine eigene Firma moccamotion, für die er als Geschäftsführer tätig wird. Der Radiocom S.W. GmbH wird er als Berater und exklusiver Vertriebspartner für Luxemburg erhalten bleiben und den Markt dort vertrieblich und strategisch entwickel

Neuererscheinung – Ann-Madeleine – LAST CHRISTMAS (ADair L. A. Remix)

Neuererscheinung – Ann-Madeleine – LAST CHRISTMAS (ADair L. A. Remix)

Der Titel hat sich seit seiner Veröffentlichung der Gruppe WHAM zu einem wahren Klassiker in der
Vorweihnachtszeit entwickelt. Last Christmas stammt aus der Feder von George Michael und wurde
von vielen bekannten Künstlern immer wieder gecovert. Diese Version mit der 14-jährigen Ann-Madeleine unterscheidet sich gegenüber den anderen
Coverversionen erheblich.

Anke Harnack moderiert Morgensendung bei NDR 90,3 Star: Mittwoch, 2. Januar, 5.00 Uhr

Früh aus den Federn, heißt es im kommenden Jahr
für Anke Harnack. Denn ab Mittwoch, 2. Januar, wird die NDR
Fernsehmoderatorin auch regelmäßig im Radio zu hören sein. Zusammen
mit Uli Blöing wird sie im wöchentlichen Wechsel die Frühsendung "Der
Morgen bei NDR 90,3" übernehmen. Von 5.00 bis 10.00 Uhr gibt es dort
aktuelle Nachrichten aus Hamburg und der Welt; Informationen über
das, was die Stadt politisch, kulturell und spo

Am 26.Januar steigt das erste grosse Musikevent 2013: Die NRJ MUSIC AWARDS in Cannes

Am 26.Januar steigt das erste grosse Musikevent 2013: Die NRJ MUSIC AWARDS in Cannes

Bei den NRJ MUSIC AWARDS 2013 werden auch dieses mal wieder die größten Stars der Musikszene vor über 2000 Gästen im Palais des Festivals in Cannes auftreten und die begehrten Trophäen entgegennehmen. Alle Hörer der größten internationalen Radiomarke – ENERGY hat über 500 Frequenzen in 14 Ländern – stimmen über die Preisträger ab. In Deutschland passiert dies ab sofort über die Plattform www.energy.de/news/nrj-music-awards-2013/.