Der MDR-Rundfunkrat hat während seiner Sitzung am 18. Juni 2018 in Magdeburg den vom Verwaltungsrat festgestellten Jahresabschluss für das Jahr 2017 genehmigt und den MDR-Geschäftsbericht für das Jahr 2017 zur Kenntnis genommen. Der im Geschäftsjahr 2017 erzielte Jahresüberschuss von 5,2 Millionen Euro werde vollständig in die Rücklagen eingestellt und stehe so für den Haushalt des […]
Vertreter der Finanzwelt und Wirtschaftswissenschaftler gewinnen immer größeren Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Der Neoliberalismus, die Lehre von den selbstregulierenden liberalen Märkten, ist seit Jahrzehnten die vorherrschende ökonomische Theorie. Deren Verfechter, Ökonomen wie Jörg Asmussen, Axel Weber und Ottmar Issing, arbeiten mal für das Bundeskanzleramt und die Ministerien, mal für die Europäische Zentralbank und die […]
COSMO und WDRforyou laden am Samstag, 16. Juni ab 22.30 Uhr zur „Dabke Night“ im Rahmen des Festivals Ruhr International 2018 ein. Dabke ist der wichtigste levantinisch-arabische Volkstanz, der gemeinschaftlich getanzt wird. Die erste „COSMO Dabke Night“ wird zum Treffpunkt aller, die diese Tradition feiern und hier weiterentwickeln möchten. In der Bochumer Jahrhunderthalle treten zahlreiche […]
Geschichten erzählen, ehrlich und direkt, hart und schön, das ist die Spezialität des jungen Frankfurter Rappers Credibil. Mit seinem Debüt-Album Renæssance legte er eine Coming-of-Age-Geschichte vor, einen Bildungsroman in Rap-Form. Jetzt geht Credibil den Weg des Geschichtenerzählers konsequent weiter über Genregrenzen hinaus. Was in Zusammenarbeit mit der WDR-Hörspielredaktion entstanden ist, sprengt die Konventionen: Hörspiel? Rap-Konzeptalbum? […]
Vor dem Hintergrund der Rundfunkkommission und Ministerpräsidentenkonferenz an den beiden kommenden Tagen sagte Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender von VAUNET – Verband Privater Medien: „Die laut Medienberichterstattung erfolgte Verständigung zwischen den Verlagen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Presseähnlichkeit zeigt, dass vernünftige Kompromisse in schwierigen Wettbewerbsfragen möglich sind. Eine vergleichbare Lösung muss die Medienpolitik nun auch im Wettbewerbsverhältnis […]
Konzerte: Freitag, 22.06.2018, 20.00 Uhr in der Kölner Philharmonie Samstag, 23.06.2018, 17.00 Uhr im Parktheater Iserlohn Auf der Opernbühne wird geliebt, gehasst, intrigiert – aber eben auch gemordet. Die Morde geschehen aus den unterschiedlichsten Motiven: Der Mord in der Oper »Carmen« von Georges Bizet aus Verzweiflung und Leidenschaft, in Verdis »Othello« sind es die zerstörerischen […]
Sperrfrist: 11.06.2018 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eine im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) von Infratest dimap durchgeführte bundesweite Befragung unter 1.000 Bürgerinnen und Bürgern ergab, dass 46 Prozent der Befragten der Meinung sind, die Politik tue zu wenig für die Verbesserung der Altenpflege. 37 […]
MDR AKTUELL möchte noch stärker mit seinen Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch kommen und über die eigene journalistische Arbeit diskutieren – in Radio, Fernsehen und Online. Gemeinsam mit dem Publikum bewerten die Programmmacher konkrete Beiträge und Sendungen: Wie ist die Faktenlage, ist der Sachverhalt klar dargestellt, sind Fragen offen geblieben? Außerdem fragt MDR AKTUELL das […]
1LIVE-Reporter Daniel Danger bringt seinen Song zur Fußball-WM 2018 an den Start. Nach seinem Partyhit „Kleine Maus“ liefert er mit „Deutscher Weltmeister“ einen Nachfolger. Der Song ist eine Hymne für Fans, Funktionäre und Fußballer. Unterstützt wird er von Geezy, dem Party-Alter-Ego von Singer/Songwriter Max Giesinger. Daniel Danger hat einen großen Traum: Er will mit zur […]
Zwei WDR-Produktionen sind am Donnerstagabend (07.06.18) in Berlin mit dem CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Der Europäische CIVIS Radiopreis in der Kategorie „Lange Programme“ ging an Autor Reinhard Schneider für das WDR 5 Dok 5/ ARD Feature „Neun Stockwerke neues Deutschland“(Redaktion WDR: Thomas Nachtigall). Den CIVIS Sonderpreis „Fußball und Integration“ erhielt […]