NDR 1 Radio MV ist weiterhin Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern. Das Programm erreicht einen Marktanteil von 27,2 Prozent (Montag bis Sonntag; vorige Media-Analyse 26,9 Prozent). Der Vorsprung von NDR 1 Radio MV vor dem zweitplatzierten Konkurrenten Ostseewelle (22,2 Prozent, vorige MA 24,0 Prozent) beträgt 5,0 Prozentpunkte. Das ergab die jüngste Media-Analyse. Lutz Marmor, NDR Intendant: „Die […]
NDR Info erreicht einen neuen Höchstwert: Die Tagesreichweite (Montag bis Freitag) von 5,2 Prozent ist das beste Ergebnis seit Bestehen des Programms. NDR Info bleibt damit das erfolgreichste Informationsprogramm im Norden und liegt klar vor dem Deutschlandfunk (3,3 Prozent). Besonders in Hamburg hat sich NDR Info gesteigert – von 6,2 auf 8,1 Prozent. In Schleswig-Holstein […]
Der WDR-Rundfunkrat hat Programmänderungen bei WDR 2 und WDR 4, die der Sender vor gut einem Jahr vollzogen hat, durch ein Gutachten überprüfen lassen. „Insgesamt zeigen die Reformen solide Erfolge“, sagt der Vorsitzende des Aufsichtsgremiums, Andreas Meyer-Lauber. „Bei der Programmqualität allerdings, die für den WDR-Rundfunkrat im Vordergrund steht, gibt es Ansatzpunkte zur Verbesserung.“ Die Analyse […]
Sperrfrist: 08.07.2018 23:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Kurz vor Beginn des NATO-Gipfels hat Generalsekretär Jens Stoltenberg die Europäer und Amerikaner zur Einigkeit aufgerufen: „Die transatlantische Freundschaft kann nur erhalten bleiben, wenn es den politischen Willen auf beiden Seiten des Atlantiks gibt, die Zusammenarbeit aufrecht […]
In seinem Text „Serpentinen“ stellt der in Berlin lebende Autor Bov Bjerg (geboren 1965) Episoden aus dem Leben des Ich-Erzählers Höppner und dessen siebenjährigen Sohnes dar. Jury-Vertreter Klaus Kastberger in seiner Laudatio: „Bov Bjergs Text ist dicht und beziehungsreich, schwer und leicht zugleich, sprachlich brilliant und hat Humor, den man nicht zu erklären braucht. Er […]
Götz George hätte am 23. Juli seinen 80. Geburtstag gefeiert. ONE zeigt aus diesem Anlass eine Auswahl besonderer Filme des beliebten Schauspielers: Zum einen den packenden Thriller „Besondere Schwere der Schuld“, in dem Götz George als entlassener Sträfling überzeugt, der noch eine offene Rechnung zu begleichen hat. Sowie zwei Klassiker der Ruhrpott-„Tatorte“ mit Kommissar Schimanski, […]
2018 ist das Jubiläumsjahr des „ARD Radio Tatorts“: Seit zehn Jahren haben die regional verwurzelten Teams der ARD Sender mehr als 100 Fälle gelöst. Den Auftakt für sechs neuen Fälle macht der WDR ab Freitag, den 13. Juli 2018 mit seiner „Task Force Hamm“. Das mit Uwe Ochsenknecht, Matthias Leja, Sönke Möhring und Hans Peter […]
Rund 1.100 Teilnehmer aus den lokalen Radio- und Fernsehstationen trafen sich am 3. und 4. Juli in Nürnberg zu den 26. Lokalrundfunktagen (https://lokalrundfunktage.de/), um sich über Trends, Technologien und Produkte der Branche zu informieren. In seiner Eröffnungsrede prognostizierte Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine Renaissance der Heimat im Zeitalter der Digitalisierung. BLM-Präsident Siegfried Schneider betonte das […]
Die Gewinner des WDR-Kinderrechtepreises 2018 stehen fest: Der erste Preis (2500 Euro) geht an das Bonner Projekt „Generation Z – kann doch was!“, der zweite Preis (2000 Euro) wird an die 8b der Friedrich-Albert-Lange-Schule in Solingen verliehen, die eine Patenschaft für das Kinderhospiz in Burgholz übernommen hat. Den dritten Preis (1000 Euro) erhält die „Traumapädagogische […]
Der WDR Rundfunkchor im Schafstall? Sinfonische Musik im Feuerwehrgerätehaus? Jazz der Spitzenklasse in der Backstube? Kein Problem, der WDR macht–s möglich. Noch bis zum 6. Juli 2018 können sich die Hörerinnen und Hörer von WDR 2, WDR 3, WDR 4 und WDR 5 um vier außergewöhnliche Privatkonzerte bewerben. Die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchesters, […]