Moderatorin Mona Ameziane lädt alle ein bei der ARD-Kinderradionacht am 30. November ab 20.05 Uhr mit zu träumen – und mitzumachen. Dabei geht es nicht nur um die Superhelden aus Kino und Comics, sondern auch um Alltagshelden und Kinder, die über sich hinaus wachsen. Fliegen wie Superman, an steilen Häuserwänden kleben wie Spiderman oder finstere […]
Sie sind eine der erfolgreichsten deutschen Bands der vergangenen anderthalb Jahrzehnte: Revolverheld. Am 21. November kommen sie zu einem exklusiven WDR-2-Radiokonzert in die Kaue in Gelsenkirchen. Fünf Alben – alle in den Top 10 der deutschen Charts. Eine solche Bilanz kann kaum eine deutsche Band aufweisen. Seit ihrer Gründung konnte die Band aus Hamburg zudem […]
Zum vierten Mal macht das WDR 3 Jazzfest vom 31. Januar bis 2. Februar 2019 Station im ostwestfälischen Gütersloh. Die Konzerte des WDR 3 Jazzfestes im Theater Gütersloh werden ergänzt durch Auftritte im Jazzclub „Bunker Ulmenwall“ in Bielefeld. Höhepunkt des WDR 3 Jazzfestes ist am 1. Februar die Gala zur Verleihung der WDR Jazzpreise 2019 […]
@wdrjeck ist die digitale Adresse für alle Karnevalsfans im Westen. Erfolgreich in der vergangenen Session bei Facebook gestartet, geht es pünktlich zum 11.11. auch bei Instagram jeck zu. Auf beiden Kanälen versorgt der WDR die Jecken aus Nordrhein-Westfalen mit allem, was sie zum Feiern brauchen: Karnevals-Content vom Feinsten. „Bei Instagram sind wir mittendrin im Karneval. […]
Herbert Grönemeyer bringt am kommenden Freitag (9. November) sein neues Album „Tumult“ heraus. Es ist das 15. Studioalbum. Am Dienstag war Grönemeyer zu Gast bei radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Mit „Guten Morgen Berlin“ Moderatorin Sarah Zerdick besprach er neben Fragen zu „Tumult“ auch andere Vorlieben. Auf die Frage, ob er sich eher für […]
Der „Tatort“-Schauspieler und Gefängnisarzt Joe Bausch schaut seiner anstehenden Pensionierung im November gelassen entgegen. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für 105–5 Spreeradio sagt Bausch, der mehr als 32 Jahre in der JVA Werl gearbeitet hat: „Ich habe mich auf meinen Ruhestand nicht vorbereitet, werde aber weiter drehen und wieder mehr Theater […]
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber (52) und Fernsehdirektor Jörg Schönenborn (54) für jeweils fünf weitere Jahre wiedergewählt. Valerie Weber erhielt von 54 abgegeben Stimmen 44 Ja-Stimmen. Jörg Schönenborn erhielt von 53 abgegebenen Stimmen 41 Ja-Stimmen. „Die Wahlergebnisse zeigen den großen Rückhalt der Programmverantwortlichen im WDR-Rundfunkrat“, sagte der Vorsitzende Andreas Meyer-Lauber. […]
Die Gewinnerinnen und Gewinner des WDR Jazzpreis 2019 stehen fest. Komposition: Heiner Schmitz In der Kategorie „Komposition“ gewinnt Heiner Schmitz. Die Jury lobt seine „zeitgemäße Orchester-Jazzmusik“, die vor allem in seinen Konzert-Suiten zu „überraschenden Klangereignissen“ führe. Improvisation: Jens Düppe In der Kategorie „Improvisation“ setzt sich Jens Düppe durch. Die Jury bezeichnet Düppe als „kompletten Schlagzeuger“, […]
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe lädt das Kulturradio vom rbb auch 2018 wieder zum Klassik Slam im Heimathafen Neukölln. Am Sonntag, dem 25. November, um 19.00 Uhr treten sechs Ensembles zum musikalischen Wettstreit an. Unter dem Motto „Gestern Hausmusik, jetzt die große Bühne!“ hat das Kulturradio Ensembles gesucht, die Lust haben, sich gemeinsam […]
Die WDR 3-Konzertreihe „Musik der Zeit“ geht mit ausgewählten Höhepunkten in die neue Saison 2018/19. Zehn Konzerte mit insgesamt 19 Uraufführungen stehen auf dem Programm der neuen Spielzeit, darunter neue Kompositionen von Ondrej Adámek, Toshio Hosokawa, Clara Iannotta, Mauro Lanza, Misato Mochizuki, Vassos Nicolao, Lisa Streich und Vito Zuraj. Neben dem WDR Sinfonieorchester, mit Dirigenten […]