BB RADIO zeigt erneut verlässliche Quoten im Radiomarkt. Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2019 Audio I beweisen es: Mit 105.000 Hörern in der D-Stunde verteidigt BB RADIO eine Spitzenposition im Berlin-Brandenburger Radiomarkt. Besonders erfreulich: Im Homemarkt schalten täglich 500.000 Brandenburger den Sender ein; eine Steigerung von 2%. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen […]
WDR 2 sichert mit einer Bruttoreichweite von 1,046 Mio. Hörern* seine herausragende Platzierung im Radiomarkt NRW. Mit einer Tagesreichweite von 3,633 Millionen** gehört der Sender auch im bundesweiten Vergleich wieder zu den Top Drei der meistgehörten Radiosender. „Die aktuelle Media-Analyse hat das herausragende Reichweitenniveau unserer Angebote erneut bestätigt. Insbesondere WDR 2 ist mit über eine […]
Im Land Bremen erreicht Radio Bremen wieder einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent mit seinen gesamten Hörfunkprogrammen. In Bremen und dem umliegenden Ausstrahlungsgebiet schalten 605.000 Hörerinnen und Hörer täglich ein Radioprogramm von Radio Bremen ein. Für das jüngste Angebot, das im August 2016 gestartete Bremen NEXT, ist die Media-Analyse ein durchschlagender Erfolg. Zum ersten […]
Die ARD-Radioprogramme behaupten ihre Spitzenposition in der Gunst der Hörerinnen und Hörer und gewinnen auch bei den jungen Menschen an Zuspruch. Das zeigen die Ergebnisse der heute veröffentlichten media analyse 2019 Audio I. Rund 37 Millionen Hörerinnen und Hörer schalten täglich (Montag – Freitag) mindestens einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Das entspricht einem Anteil von 52,5 […]
Der MDR erreicht mit seinem Gesamtangebot im Radio eine Tagesreichweite von 46,3 Prozent. Das entspricht täglich 3,442 Millionen Hörerinnen und Hörern ab 14 Jahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. MDR THÜRINGEN – Das Radio ist zum neunten Mal in Folge reichweitenstärkstes Radioprogramm in Thüringen und gewinnt erneut Publikum hinzu. MDR SACHSEN ANHALT – Das Radio […]
Täglich nutzen mehr als 6,5 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Der Marktanteil des NDR in der jüngsten Media-Analyse Audio liegt bei 46,3 Prozent. Das bedeutet einen Vorsprung von 2,6 Prozentpunkten vor den 17 privaten Radio-Anbietern in Norddeutschland – die kommerzielle Konkurrenz kommt auf einen Marktanteil von 43,7 Prozent. Der NDR ist in zwei […]
Nordrhein-Westfalen plant offenbar einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kündigte im WDR unter anderem eine Verdoppelung der Windkraft-Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren an. „Die Gesamtmenge an Windkraft, die in den letzten Jahren aufgebaut worden ist, werden wir in den nächsten fünf Jahren noch einmal verdoppeln“ erklärte Pinkwart im Gespräch mit dem […]
Wie schafft man 35 Jahre Ehe, in denen man nicht nur das Bett, sondern auch die Bühne teilt? Noch dazu mit sechs Söhnen? Bill Mockridge und Margie Kinsky haben das Erfolgsgeheimnis gefunden – und teilen es ab Montag, 1. April 2019, täglich in der Frühsendung (6 bis 10 Uhr) in ihrer neuen WDR 4 Radio-Comedy […]
Eine Woche am Puls der Weltmetropole: COSMO, das junge europäische Kulturradio des WDR, sendet vom 25. bis 29. März 2019 live aus London. Dabei spüren COSMO-Moderatorin Siham El-Maimouni und ein Reporter-Team täglich zwischen 16 und 20 Uhr dem Lebensgefühl der Stadt in turbulenten Zeiten nach. Hintergrund ist der absehbare Abschied der Briten aus der EU: […]
Kai Magnus Sting ist im Rahmen des Deutschen Hörbuchpreises für seinen weihnachtlichen Krimi „Tod unter Lametta“ mit dem „WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2018″ ausgezeichnet worden. Der Preis orientiert sich nicht an Verkaufscharts oder einer Jurybewertung, sondern allein an den Vorlieben des WDR-Publikums, das über das Lieblingshörbuch aus dem Jahr 2018 abstimmen konnte. Kai Magnus […]