Investoren erlangen offenbar häufig ohne Wissen der Behörden Kontrolle über Immobilien in Deutschland

Zahlreiche Immobilien in Deutschland wechseln offenbar ihre Besitzer, ohne dass Mieter und deutsche Behörden etwas davon mitbekommen. Wie Recherchen des NDR zeigen, können Investoren Anteile an Immobilien hin und her schieben und so auch Veräußerungsverbote umgehen. So verkaufte ein israelischer Investor die Mehrheit der Firmenanteile an einem Wohnkomplex in Schwerin, obwohl er sich dazu verpflichtet […]

Feldzug der Wildhunde/Wilde Dynastien ab sofort in der Mediathek

Mitten in Afrika lebt eines der faszinierendsten und zugleich verkanntesten Tiere des Kontinents: Der Afrikanische Wildhund. Der vierte Teil der Naturfilmreihe „Wilde Dynastien“ zeigt am Montag, 8. April 2019 (20.15 Uhr), die Fehde einer afrikanischen Wildhundmutter und ihrer Tochter in Simbabwe. Der Film steht schon jetzt in der Mediathek: www.mediathek.daserste.de Tait ist eine afrikanische Wildhündin […]

Prix Pantheon 2019 im WDR Fernsehen und bei WDR5 – Preisträger sind Olli Dittrich, Martin Frank und Lennart Schilgen

Der deutsche Satirepreis – PRIX PANTHEON 2019 – wurde am 2. und 3. April zum 25. Mal im Bonner Pantheon Theater vergeben. Zehn nominierte Bühnenkünstler sind bei dem diesjährigen Kabarett- und Comedy-Wettkampf angetreten. Das WDR Fernsehen und WDR 5 senden das Halbfinale und Finale mit Sonderpreisträger Olli Dittrich jeweils am Freitag (5.4.) und Samstag (6.4.). […]

Papst Franziskus würdigt öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Kardinal Marx: Werte einer pluralen und freien Gesellschaft vor Augen halten

Papst Franziskus hat heute (Donnerstag, 4. April 2019) die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewürdigt. In einer Audienz für die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und eine ökumenische Delegation unter Leitung von Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hob der Papst hervor, dass dieses Treffen der „Ausdruck des lebendigen Dialogs zwischen den Kirchen […]

DAB+ in Norwegen – Digitalisierung des Rundfunks erhöht Vielfalt und Hördauer

Zum Januar 2018 ist Norwegen als erstes Land weltweit von UKW auf DAB+ umgestiegen und hat nationale und regionale Ketten auf den digitalen Rundfunkstandard umgestellt. Hörerinnen und Hörer profitieren seitdem von mehr Vielfalt und dem klaren, digitalen Klang. Durch die Digitalisierung hat Radio sein Profil in einem von hoher Dynamik geprägten Marktumfeld schärfen und behaupten […]

Ferdinand von Schirach spricht in „Musik im Dialog“über „Freiheit und Würde“ – Neue Reihe des WDR Sinfonieorchesters präsentiert dazu Werke von Beethoven und Bartók

Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Reihe „Musik im Dialog“ begrüßt das WDR Sinfonieorchester nach Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble nun den Schriftsteller und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach. Prominente Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Sport treffen auf Werke des klassischen Konzertkanons: Das ist die Idee der Reihe „Musik im Dialog“ des WDR Sinfonieorchesters in Kooperation […]

Kurzfristige Abschaltung UKW-Sender Langenberg

Im Rahmen von Umschaltmaßnahmen am Senderstandort Langenberg wird zwischen dem 4. und 13. April 2019 jeweils um 2:05 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Langenberg kurzfristig nicht möglich sein: 1LIVE UKW Frequenz (106,7 MHz) WDR2 UKW Frequenz (99,2 MHz) WDR3 UKW Frequenz (95,1 MHz) WDR4 UKW Frequenz (101,3 MHz) WDR5 UKW Frequenz (88,8 […]

rbb exklusiv: Bundesrechnungshof: Finanzgebahren der alten FDP-Fraktion war rechtswidrig

Im Jahr der Wahlniederlage 2013 hat die damalige FDP-Bundestagsfraktion unrechtmäßig öffentliche Mittel ausgegeben – und zwar in erheblichem Umfang. Das geht aus einem Prüfbericht des Bundesrechnungshofes hervor, der der „rbb24 Recherche“ exklusiv vorliegt. Insgesamt hatte die FDP für das Jahr 2013 mehr als 6 Millionen Euro Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit ausgewiesen. Das waren fast 40 % […]

NDR Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum Stellvertretenden NDR Intendanten

Joachim Knuth wird ab 1. Juli 2019 neuer Stellvertretender Intendant des NDR. Das hat der NDR Rundfunkrat am Freitag, 29. März, in Hamburg entschieden. Das Gremium folgte damit einem entsprechenden Vorschlag des Verwaltungsrats. Knuth, seit 2008 Programmdirektor Hörfunk, wird das Amt des Stellvertretenden Intendanten in Personalunion ausüben – ebenso wie der derzeitige Amtsinhaber Dr. Arno […]

Siri Hustvedt stellt ihren neuen Roman „Damals“ vor: die Schöne Lesung mit Radioeins vom rbb am 11. April in Berlin

Die amerikanische Autorin Siri Hustvedt stellt am Donnerstag, 11. April 2019, um 20.00 Uhr ihren neuen Roman „Damals“ vor. Radioeins präsentiert die Lesung im Großen Sendesaal des rbb (Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin) in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag. Thomas Böhm moderiert die Veranstaltung, die deutschen Texte liest die Schauspielerin Fritzi Haberlandt. Radioeins […]