Der VAUNET – Verband Privater Medien e.V. hat den einstimmigen Beschluss des Niedersächsischen Landtags, statt auf eine DAB+ Verbreitung für das Radio zukünftig auf eine breitbandige Internetverbreitung, wie sie der neue 5G-Standard zukünftig bieten wird, zu setzten, ausdrücklich begrüßt. Der Antrag hierzu war von der FDP-Landtagsfraktion eingebracht worden und war bereits vor der Abstimmung auf […]
Den 50. Jahrestag des Christopher Street Days (CSD) nimmt der WDR zum Anlass, verstärkt über queere Themen zu berichten. Dass der WDR Vielfalt lebt und wertschätzt, zeigt sich nicht nur im Programm, sondern auch in der Initiative des WDR-Netzwerks queer@wdr für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle und intersexuelle Mitarbeiter*innen (LGBTI), das erstmals mit einem eigenen Wagen […]
Immer mehr Privatsender machen ihre Radiomarke mit DAB+ zukunftsfest. Der Markenaufbau im Digitalen ist nicht mehr Option, sondern wird als strategisch sinnvoll gesehen, wie auch die große Resonanz auf den letztjährigen Call for Interest der Landesanstalt für Medien NRW zeigt. Mehr Bewerber als zu vergebenden Plätze erwartet man auch in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem Saarland. […]
Sie sind die Stars in den Kinderzimmern, ihre Songs werden im Auto lauthals mitgesungen und jetzt sind sie täglich (Mo.-Fr.), 14:40 Uhr, mit einer eigenen Rubrik exklusiv bei Radio TEDDY zu hören: Moreno, Magdalina, Kimi und Evelyn – die deutschen KidzBop Kids! KidzBop ist ein Mega-Trend, der aus den USA stammt und inzwischen weltweit Riesenerfolge […]
Die Direktorin der russischen Umweltschutzorganisation „Ecodefense“, Alexandra Korolewa, hat angesichts des wachsenden Drucks der Behörden das Land verlassen und am Dienstag (18.6.2019) politisches Asyl in Deutschland beantragt. Dem WDR gegenüber erklärte die aus Kaliningrad stammende Mitbegründerin der ältesten russischen Umweltschutz-Organisation, sie sehe sich als Opfer politischer Verfolgung. Anlass für diesen bislang einzigartigen Schritt ist ein […]
Im Mordfall Walter Lübcke gehen die Ermittler des hessischen Landeskriminalamtes (LKA) der Frage nach, ob der Tatverdächtige Stephan E. möglicherweise Mittäter oder Helfer hatte. Entsprechende Hinweise ergeben sich nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aus einer Zeugenaussage, wonach sich zwei Autos vom Tatort sehr schnell entfernt haben sollen. Ein Nachbar Lübckes gab gegenüber […]
SecondRadio seit 2010 im Internet als Webradio weltweit zu hören! Mit seinem vielfältigen Sendungen hat es die Hörer besonders aus Deutschland und Österreich angezogen. Das Genre von SecondRadio hat ein großes Spektrum, denn von Rock bis Pop, 80er, 90er, Top100 – von E-Swing bis zur Dark Music und auch die klassische Musik finden hier ihren […]
Der WDR hat personelle und organisatorische Entscheidungen für den crossmedialen Umbau des Senders getroffen. Die neue crossmediale „Programmdirektion NRW, Wissen und Kultur“ wird von Valerie Weber geleitet, der bisherigen Hörfunkdirektorin. Die „Programmdirektion Information, Fiktion und Unterhaltung“ steht unter der Leitung von Jörg Schönenborn, dem bisherigen Fernsehdirektor. Für WDR-Intendant Tom Buhrow ist der Abschied von einer […]
Anmoderation: Das Röhren eines V8-Motors, der Glanz eines Mercedes-Benz „Strich-Acht“ und der Duft von frischem Kaffee. Auf dem Hügel des Mercedes-Benz Museums heißt es diesen Sommer wieder: sehen und gesehen werden. An 13 Sonntagen findet dort das Klassikertreffen „Cars & Coffee“ statt – ein sommerliches Vergnügen für Besitzer und Fans von Old- und Youngtimern. Los […]
Rund 28 Prozent der Deutschen sind von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber kaum jemand spricht darüber. Radioeins vom rbb schon! Am Montag, 17. Juni 2019, startet der Podcast „Spinnst du? Eine Woche in der Psychiatrie“ – eine tagebuchartige Reportage in fünf Folgen à 30 Minuten, in der Sonja Koppitz auch über ihre eigenen Erfahrungen mit […]