Über 400 Bewerberinnen und Bewerber aus NRW konkurrierten seit Mai um ein exklusives Privatkonzert mit einem der vier WDR-Ensembles. Jetzt stehen die Gewinner fest: Das Sinfonieorchester reist nach der Sommerpause nach Soest, das Funkhausorchester nach Bielefeld, die Big Band nach Drensteinfurt und der Rundfunkchor nach Dortmund. WDR 3- und WDR 4-Hörer*innen konnten sich mit außergewöhnlichen […]
Wenn der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks die besten Kinderhörspiele sucht, dann haben die jüngsten Hörer ein gehöriges Wort mitzureden. Für die Kinderjury des 14. Kinderhörspielpreises des MDR-Rundfunkrates können sich jetzt Mädchen und Jungen bewerben. Gesucht werden Kids im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen wohnen. Interessierte Kinder können sich […]
Ob ernsthaft, berührend oder einfach nur zum Lachen – eines haben die Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gemeinsam: Alle bestechen durch den genauen Blick auf und die besondere Umsetzung von lokalen Themen. Auf den Lokalrundfunktagen 2019 wurden heute bayerische lokale Hörfunk- und TV-Journalistinnen und -Journalisten ausgezeichnet. „Die Gewinner […]
Lokalradio gehört in Bayern für rund 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren zum Alltag. Mit einer Tagesreichweite von 25,8 Prozent an einem durchschnittlichen Werktag behaupten sich die Lokalradioprogramme als feste Größe hinter den landesweiten Angeboten ANTENNE BAYERN und Bayern 1, die sich mit jeweils 28,1 Prozent den Spitzenplatz teilen. Es folgt Bayern 3, das im […]
Eine neue Auszeichnung für herausragende Kabarettistinnen und Comediennes ruft der Westdeutsche Rundfunk mit dem Preis „First Ladies“ ins Leben. Anfang November werden damit erstmals Künstlerinnen geehrt, die sich in der deutschsprachigen Kabarett- und Comedy-Szene einen Namen gemacht haben, als Newcomerinnen erfolgreich durchgestartet sind oder durch ihr besonderes gesellschaftliches Engagement Zeichen gesetzt haben. Der Preis wird […]
Erneut hat 1LIVE eine Sektorstadt in den Ausnahmezustand versetzt und ein Mega-Event veranstaltet. Bei 1LIVE 3 TAGE WACH! in Gelsenkirchen bekamen die Hörer*innen ein emo-tionales Highlight nach dem anderen. 1LIVE brachte von Freitag (21.6.) bis Sonntag (23.6.) volle Radiokonzerte, exklusive DJ-Sessions, lustige Comedy-Performances, starke Lesun-gen, mega Parties, viele Autogramme und lange Foto-Sessions für die Fans […]
Die ARD, das Deutschlandradio, der Österreichische Rundfunk (ORF) sowie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schreiben den ARD PiNball für das beste Kurzhörspiel bis maximal 20 Minuten aus. Freie Hörspiel- sowie Nachwuchsautorinnen und -autoren an den Hochschulen und andere Kreative können noch bis zum 31. Juli 2019 einreichen. Die Einreichungen müssen als freie Produktion, also […]
Wladimir Putin spaltet mitten in Deutschland Familien, Freunde und Arbeitskollegen in Putin-Gegner und so genannte „Putin-Versteher“. Die einen haben Verständnis für den russischen Präsidenten und rechtfertigen seine Einmischung – etwa in der Ukraine und in Syrien. Die anderen sehen in ihm eine ernste Gefährdung der europäischen Demokratien. Ein Riss namens „Putin“ geht durch die deutsche […]
Der für den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke tatverdächtige Stephan E. nahm noch 2019 an einem konspirativen Treffen von Mitgliedern neonazistischer Organisationen teil. Das belegen Fotos, die das ARD-Magazin MONITOR in Zusammenarbeit mit einem Gutachter ausgewertet hat. Bisher wurde angenommen, dass Stephan E. möglicherweise keinen Kontakt mehr zur rechtsextremen Szene hatte. Nach den neuen […]
Im Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) werden die Belange des Datenschutzes künftig von einer hauptamtlichen Datenschutzbeauftragten gewahrt. Der Rundfunkrat bestellte in seiner Sitzung am Donnerstag (20. Juni) Anke Naujock einstimmig für diese Position. Der rbb trägt so der gewachsenen Bedeutung des Themas und insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung Rechnung, die eine „völlig unabhängige Stellung“ der Beauftragten für den Datenschutz […]