Persönliche Daten von Kindern gehören nicht ins Netz! SCHAU HIN! gibt Tipps, wie schülerVZ Profile sicherer gemacht werden können

Berlin, 04. Mai 2010: Laut eines Berichts von Spiegel Online ist es erneut gelungen beim sozialen Netzwerk schülerVZ 1,6 Millionen Datensätze von registrierten Kindern auszulesen. Damit sind rund ein Drittel der Nutzer von schülerVZ betroffen. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ weist aus diesem Anlass darauf hin, dass persönliche Daten von Kindern nicht ins Netz gehören und Eltern mit ihren Kindern über das Thema Datensicherheit sprechen sollten.