Sperrfrist: 07.12.2010 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bahnchef Rüdiger Grube hat sich in der Aktuellen Stunde (WDR
Fernsehen, 7.12.2010, 18.50 Uhr) zum Rhein-Ruhr-Express bekannt. Die
Sorge sei unbegründet, das Projekt werde dem finanziellen Mehrbedarf
von Stuttgart 21 zum Opfer fallen. "Stuttgart 21 nimmt keinem anderen
Projekt Geld weg und auch nicht die Chance, dass es rea
Die Quote von Sendungen im NDR Fernsehen mit
Untertiteln ist im Verlauf des dritten Quartals 2010 nachhaltig
gestiegen. Anfang Oktober hatte der NDR eine neue, serverbasierte
Untertitelanlage in Betrieb genommen. Im Oktober liefen daraufhin
bereits 26 Prozent des gesamten Angebots im NDR Fernsehen mit
Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen. Im November lag
die Quote bei 29 Prozent, im Dezember wird voraussichtlich ein Wert
von etwa 33 Prozent erreicht. Übe
In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:
Heute beginnen in Altomünster bei München die Dreharbeiten von
Uschi Reichs neuer Kino-Produktion "Als der Weihnachtsmann vom Himmel
fiel" nach dem gleichnamigen Bestseller von Cornelia Funke. Gedreht
wird bis März 2011 in München und Umgebung, in Köln und in Salzburg
und dem Salzburger Land.
Auf dem gleichnamigen Roman der Bestsellerautorin
Cornelia Funke basiert der Familienfilm "Als der Weihnachtsmann vom
Himmel fiel", der vom heutigen Dienstag, 7. Dezember 2010, an in
Bayern und Österreich gedreht wird. Für die filmische Inszenierung
des Kinderbuchs arbeitet das ZDF erneut mit der Produzentin Uschi
Reich zusammen, die auch schon erfolgreich die Filmreihe "Die wilden
Hühner" von Cornelia Funke realisierte. In den Hauptrollen spielen
Noah K
Die klassische Familie ist, so scheint es, auf dem
Rückzug: weniger Kinder, steigende Scheidungsraten, immer mehr
Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Singles. Gleichzeitig wird
der Familie in Umfragen ein hoher Stellenwert zuerkannt. Wie steht es
also tatsächlich um sie? Antworten gibt "ZDF.reporter unterwegs – Das
Comeback der Familie? Wenn Wunsch und Wirklichkeit
auseinanderdriften" am Donnerstag, 9. Dezember 2010, 21.00 Uhr.
Der Journalist und studierte Theologe Helmar Willi
Weitzel begibt sich im ZDF auf die Spur christlicher Feiertage.
Derzeit entsteht in München die erste Ausgabe der neuen Reihe "Ein
guter Grund zu feiern", die sich mit dem Dreikönigsfest beschäftigt
und am Donnerstag, 6. Januar 2011, 11.05 Uhr, ausgestrahlt wird.
Weitzel, der für seine Reihe "Willi will–s wissen" unter anderem
mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, begibt sich in der ihm
eige
7. Dezember 2010. Nach dem Quotenerfolg des
von Publikum und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommenen
Mehrteilers "Die Säulen der Erde" kooperieren ProSiebenSat.1 TV
Deutschland und TANDEM Communications erneut bei der Umsetzung des
epischen Nachfolgewerks von Bestseller-Autor Ken Follett, "Die Tore
der Welt".
Andreas Bartl, Vorstand ProSiebenSat.1 TV Deutschland: "Ken
Folletts –Die Säulen der Erde– war ein großer Schritt fü
+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Die Sendung ist für
eingeloggte User als Preview verfügbar. +++
Wenn es Winter wird in den polnischen Bergen und der Schnee die
Landschaft überzieht, verändern sich auch die Menschen. Da stürzen
sich Tausende in die eiskalte Ostsee, um ihren Kreislauf anzukurbeln.
Da gehen Taucher mit dicken Neopren-Anzügen ins Wasser, um eine
erstarrte Welt schwerelos zu erleben. Da werden Löcher ins Eis
gesägt, um die Meisterschaf
Sperrfrist: 06.12.2010 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Nachrichtenflaggschiffe der ARD begehen im Dezember 2010 ein
außergewöhnliches Doppeljubiläum: Am 7. Dezember sendet Das Erste die
10.000 Ausgabe der Tagesthemen. Und am Silvestertag ertönt zum 20.000
Mal der Gong für die Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr. NDR
Intendant Lutz Marmor: "Die Tagesschau i