17. Dezember 2010. Stefan Raab und ProSieben
– ein unschlagbares Team: Der Kölner Entertainer und der Münchner
Sender verlängern die gemeinsame Zusammenarbeit um weitere fünf
Jahre. Der Erfinder von "TV total", "Schlag den Raab", der "TV total
WOK WM", des großen "TV total Turmspringen" und von "Unser Star für
Oslo" wird auch in Zukunft auf ProSieben seine kreative Heimat
finden.
Prinz Harrys erster Auftritt im deutschen
Fernsehen / Live-Übertragung aus der Ullstein-Halle des Berliner
Axel-Springer-Hauses am Samstag, 18. Dezember 2010, ab 20:15 Uhr im
ZDF / Live-Stream ab 19:15 Uhr auf BILD.de
Prinz Harry wird bei der großen TV-Spendengala der
Hilfsorganisation BILD hilft e.V. – "Ein Herz für Kinder" mit dem
Preis "Das Goldene Herz" für sein wohltätiges Engagement
ausgezeichnet. Zu diesem Anlass besucht er zum erste
Als Highlight zum Abschluss des 30.
"Löwenzahn"-Geburtstagsjahres gibt es für alle Fans des blauen
Bauwagens eine neue Spielattraktion. Auf www.zdftivi.de, dem
ZDF-Internetangebot für Kinder, ist der Startschuss zu einem rasanten
und intelligenten Bauwagen-Wettrennen gefallen.
Ob mit Heckspoiler, 18 Zoll-Rennwagenreifen oder tiefer gelegt –
für das individuelle Fahrgefühl gestaltet jeder Spieler seinen
eigenen Bauwagen. Wird es ein High-Tech-Carbon-Fli
17. Dezember 2010. Stefan Raabs
Jahresrückblick ist das Quoten-Highlight am Donnerstagabend: 17,6
Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen die "TV total
Highlights des Jahres" mit den Gästen Lena, Elton und Matthias
Opdenhövel auf ProSieben. Der Jahresabschluss für "TV total" ist das
quotenstärkste Programm in der Prime-Time.
Einmal dürfen sich die Zuschauer im alten Jahr noch auf Stefan
Raab freuen: Am Samstag tritt er zu e
Im Streit um die Millionen-Nachforderungen beim
Bau der Hamburger Elbphilharmonie verzögert der Baukonzern Hochtief
offenbar gezielt die Verhandlungen mit der Stadt. Nach Recherchen des
"Hamburg Journal" im NDR Fernsehen hat Hochtief von 196 angesetzten
Gesprächsterminen mit der Realisierungsgesellschaft Rege 103
verschoben.
Vertreter der Stadt vermuten, dass dem Baukonzern die Nachfragen
der Rege zu kritisch wurden. Hochtief bestreitet, dass die Firma
einseitig Ver
Das Moderationsteam für den Eurovision Song
Contest 2011 in Deutschland steht fest: Beim größten internationalen
Fernsehereignis des Jahres werden Anke Engelke, Judith Rakers und
Stefan Raab auf der Bühne der Düsseldorf Arena stehen. Vor ca. 35.000
Zuschauern in der Arena und vor bis zu 120 Millionen
Fernsehzuschauern weltweit werden die drei auf englisch und
französisch durch den Eurovision Song Contest führen. Der Kommentar
für die Zuschauerinnen
16. Dezember 2010. Der Eurovision Song
Contest kommt zu ProSieben: Der Münchner Sender überträgt das erste
Halbfinale des Eurovision Song Contest 2011 am 10. Mai ab 21.00 Uhr
live. Wie das große Finale wird auch das Halbfinale von Anke Engelke,
Judith Rakers und Stefan Raab moderiert.
Erstmals sind 2011 beide Halbfinale bundesweit live zu sehen: Das
Erste überträgt das zweite Halbfinale. In den Halbfinalen am 10. und
12. Mai kämpfen rund 40 Nationen u
Heinrich Breloers Verfilmung von Thomas Manns
Jahrhundertroman "Buddenbrooks" war einer der größten Kinoerfolge der
letzten Jahre: 1,3 Millionen Menschen sahen den Film im Kino; in über
50 Länder ist er inzwischen verkauft worden.
Nun kommen die "Buddenbrooks" ins Weihnachtsprogramm des Ersten
und von ARTE. Der "directors cut", die zweiteilige, um 40 Minuten
längere, Fassung der Kinoversion, ist das große Geschenk von ARD und
"ttt" kommt am Sonntag, 19. Dezember, um 23.35
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Deutschlands "17. Bundesland" "ttt" über den "Kampf um die
Tiefsee"
In ihrem Buch "Der Kampf um die Tiefsee" zeigt Autorin Sarah
Zierulden Kampf der Menschheit um die letzten Ressourcen. Und die
lagern auf dem noch weitestgehend unerforschten Meeresboden. Dort
werden noch riesige Mengen Öl vermutet, tief unter dem Meeresspie