24.4.2011: Vier starke Kandidaten traten am gestrigen
Samstagabend im "DSDS"-Viertelfinale" an. Durchschnittlich 5,21
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 20,9%) und sehr starke
32,1 Prozent der 14 – 49-Jährigen (2,91 Mio.) sahen die achte
Mottoshow ("Rock, Pop und Discofieber"). In der Spitze waren bis zu
6,29 Millionen Zuschauer dabei. Für den 26-Jährigen Arzt Marco
Angelini aus Graz war es die letzte Show. Er bekam die wenigsten
Zuschauer
Unterföhring, 23. April 2010. Kleiner Koch
ganz groß: Die Ratte Rémy begeisterte gestern nicht nur die Pariser
Gourmets, sondern auch das deutsche Publikum. Insgesamt sahen 4,55
Millionen (15,7 Prozent Markanteil) das Juwel aus dem Hause
Disney-Pixar, bei den 14- bis 49-Jährigen holte "Ratatouille"
hervorragende 25,5 Prozent Markanteil und sicherte sich damit klar
die Prime-Time-Führung. SAT.1 hatte am Freitag zum "Großen Disney
Filmfest&qu
Alexander Bommes, seit 2008 Moderator des "Hamburg
Journals" sowie seit 2009 auch des "Sportclubs" im NDR Fernsehen,
übernimmt zusätzlich eine weitere wichtige Präsentations-Aufgabe im
TV: Künftig wird er zum Moderatorenteam der Sonntags-"Sportschau" im
Ersten gehören und das Sportgeschehen des Wochenendes in der
Traditionssendung präsentieren, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges
Jubiläum feiert. Nach dem Ende der aktuelle
Der Blick in den Himmel könnte für die
Düsseldorfer am kommenden Donnerstag, den 28.04.2011, besonders
reizvoll sein, denn gegen 18.00 Uhr werden 2000 Luftballons über der
Landeshauptstadt aufsteigen. Sie bilden den bunten Abschluss der
2000. Ausgabe von "daheim & unterwegs" (WDR Fernsehen, montags bis
freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr). Jeder Ballon steht für einen
Sendetag, gefüllt mit anregenden und aufregenden Themen aus dem Land,
mit unterhaltsa
Patrizia, Meryem, Nathan und Maxi erlauben einen
seltenen Blick in die Realität deutscher Schulen: Für die
Dokumentation "Fremd im eigenen Viertel", die das ZDF am Dienstag,
26. April 2011, 22.15 Uhr, in der Reihe "37°" ausstrahlt, betrachtet
Peter Schmidt Integration einmal anders, aus dem Blickwinkel der
Deutschen.
Patrizia (14) geht in die 8. Klasse der Komenius Schule in
Duisburg-Hamborn, eine Brennpunktschule mit einem Ausländeranteil von
fas
Das Moderatorenteam der Sonntagsausgabe der
"Sportschau" wird um zwei Mitglieder erweitert: René Kindermann und
Alexander Bommes werden künftig das Sportgeschehen des Wochenendes in
der Traditionssendung im Ersten präsentieren. Nach dem Ende der
aktuellen Fußball-Bundesligasaison werden sie im Wechsel mit den
bisherigen Moderatoren Okka Gundel, Michael Antwerpes und Ralf Scholt
durch die Sendung führen, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubilä
Lea Rosh (Journalistin)
Jimmy Hartwig (Ex-Fußball-Profi und Krebspatient)
Judith End (Autorin und Krebspatientin)
Dr. Konstanze Kuchenmeister (Ärztin und Krebspatientin)
Prof. Dr. Rita Schmutzler (Ärztin und Krebsforscherin)
Prof. Dr. Wolfgang-Ulrich Müller (Strahlenexperte)
Lea Rosh
Ende 2008 starb ihr Ehemann, der Architekt Jakob Schulze-Rohr, mit
dem die Journalistin fast 40 Jahre verheiratet war, an den Folgen
Mit illustren Gästen und einem abwechslungsreichen
Showprogramm melden sich Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker am
Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr, live aus Offenburg zur letzten
regulären "Wetten, dass..?"-Ausgabe vor der Sommersendung aus
Mallorca.
Zum ersten Mal zu Gast ist "Mother Superior" Whoopi Goldberg. Die
"Oscar"-Preisträgerin wurde vor allem mit "Sister Act" einem breiten
Publikum bekannt. Ohne Oberschwester, aber
"Was machen Sie samstags um 18 Uhr?" – auf diese
Frage gibt es seit nunmehr fünf Jahrzehnten für Millionen von
Sportbegeisterten nur eine Antwort: Es ist Sportschau-Zeit! Die
Sportschau war immer mehr als eine Sportsendung, sie ist ein Ritual,
das angemessen zelebriert werden will. Grund genug, den Fans zum
50jährigen Jubiläum der Sendung ein ganz besonderes Highlight zu
bieten. Am 28. Mai präsentieren die ehemaligen Sportschau-Moderatoren
Anne Will und E
Sommer, Sonne, Strand und jede Menge
Traumfrauen. Nach 2009 macht sich ProSieben erneut auf die Suche nach
dem Sommermädchen. Zwölf clevere und hübsche junge Frauen treten an,
um den Titel zu ergattern. Doch bei diesem Wettkampf geht es nicht
nur darum, die Schönste zu sein. Hier zählen Köpfchen, Kraft, Herz
und Kampfgeist – alles was eine echte Traumfrau ausmacht. Sieben
Folgen im Sommer 2011 in der Prime Time auf ProSieben.