hiermit möchten wir Sie noch einmal an die Pressekonferenz im
Anschluss an die Sitzung der Intendantinnen und Intendanten am
kommenden Dienstag in Köln erinnern. Die neue ARD-Vorsitzende und
WDR-Intendantin Monika Piel, der Programmdirektor Erstes Deutsches
Fernsehen Volker Herres und der Vorsitzende der ARD-Hörfunkkommission
Wolfgang Schmitz werden Ihnen einen Überblick über die Themen der
Sitzung geben und stehen Ihnen im Anschl
Der langjährige ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig ist
tot. Der 1951 in Hannover geborene Journalist war vor seinem
krankheitsbedingten Ausscheiden im vergangenen Dezember Leiter des
ZDF-Studios in Warschau mit Zuständigkeit auch für die
Berichterstattung aus dem Baltikum. "Mit Dietmar Barsig verlieren wir
einen unserer profiliertesten Auslandskorrespondenten und einen
versierten Kenner des Baltikums", sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
Gerade erst fragte Deutschlands größte Tageszeitung, ob RTL im Fall „Jay Khan“ vielleicht nicht doch zu weit gegangen ist, was Sendeverhalten und Klammerteilauswertung für´s Dschungelcamp 2011 anbelangt, da bahnt sich schon die nächste Posse den Weg in unsere Wohnzimmer, Menderes Bagci.
Der ägyptische Architekt Numerobis sitzt ganz schön
in der Klemme: Seine Herrscherin Kleopatra befiehlt ihm, den
prächtigsten Palast seiner Zeit zu errichten – und das binnen drei
Monaten. Denn nur so könnte die stolze ägyptische Königin ihrem
überheblichen Kontrahenten Julius Cäsar beweisen, dass ihr Volk
keineswegs an Dekadenz und Trägheit leidet. Der Druide Miraculix, ein
alter Freund des Architekten, eilt Numerobis in seiner Notlage aus
dem
Erfolgreicher Jahresauftakt für n-tv: Der
Nachrichtensender erzielt bei den 14- bis 49-Jährigen und bei den 20-
bis 59-Jährigen jeweils einen Marktanteil von 1,0 Prozent. Beim
Gesamtpublikum liegt n-tv mit einem Marktanteil von 0,9 Prozent
gleichauf mit N24.
Ob die Unruhen in Ägypten und Tunesien, das Zugunglück in
Sachsen-Anhalt oder der Fall Mirco: n-tv unterstrich im Januar einmal
mehr seine Breaking-News-Kompetenz. Das News Spezial zum Zug-Crash
bei Magdebur
Der Entertainer erzählt im Interview von kleinen Pannen, großem
Spaß und glamourösen Gästen
INTERVIEW MIT HAPE KERKELING
Anmoderation:
Am Samstag (5. Februar 2011) kehrt wieder ein Hauch von Hollywood
in Berlin ein: Zum 46. Mal wird in der Ullstein-Halle die Goldene
Kamera verliehen. Herausragende Leistungen aus Film, Fernsehen und
Unterhaltung werden mit dem begehrtesten deutschen
Unterhaltungs-Preis ausgezeichnet. Die Gästeliste ist exquisit
31. Januar 2011. Kurzfristige
Programmänderung: Ab Donnerstag, 3. Februar 2011, zeigt ProSieben
"Die Model-WG" in Doppelfolgen. Die ProSieben-Show "Fashion & Fame –
Design your dream!" wird ab Samstag, 5. Februar 2011, vier Wochen
lang um 19.10 Uhr zu sehen sein.
Daraus ergeben sich folgende neue Termine:
3. Februar, 20.15 Uhr: "Die Model-WG", Folge 3 + 4
10. Februar, 20.15 Uhr: "Die Model-WG", Folge 5 + 6
17. Februar, 20.15 Uhr:
Nach der Zugkatastrophe bei Oschersleben in
Sachsen-Anhalt Mindestens 10 Tote, mehr als zwanzig teils
lebensgefährlich Verletzte – so die schlimme vorläufige Bilanz des
Zugunglücks in Sachsen-Anhalt, wo am Samstagabend eine Regionalbahn
und ein Güterzug kollidierten. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender
der Deutschen Bahn, sprach den Angehörigen und Verletzten sein
Mitgefühl aus. Beide Züge wurden von privaten Unternehmen betrieben,
denen Grube die
Das Urteil: Schuldig. Auch im zweiten Prozess gegen
den ehemaligen Ölmagnaten Michail Chodorkowskij blieb der Kreml hart
und der russische Rechtsstaat auf der Strecke. Sibirien, Straflager,
Dauer 14 Jahre – so geht die Führung in Russland mit denen um, die
sie für Staatsfeinde und damit für gefährlich hält.
In den 90er Jahren profitiert Chodorkowskij wie kaum ein anderer
vom Verfall der Sowjetunion. Er greift sich marode Staatsunternehmen,
führt sie zu
In Berlin und der Uckermark beginnen am Dienstag, 1.
Februar 2011, die Dreharbeiten zu einem ZDF-"Fernsehfilm der Woche"
mit dem Arbeitstitel "Vater eines Mörders". Heino Ferch und Silke
Bodenbender spielen ein Elternpaar, dessen Sohn scheinbar völlig
unerwartet zum Mörder wird. In weiteren Rollen sind unter anderen
Katharina Wackernagel, Thomas Schendel und Antje Schmidt zu sehen.
Regie führt Niki Stein, der auch das Drehbuch schrieb.