"Wir wollen gehen, ohne zu vergehen". Es ist immer noch ein
Tabu-Thema in unserer Gesellschaft: das Reden über die letzten Dinge,
über das Sterben, den Tod. "Was am Ende zählt" ist eine
philosophische Themenwoche in 3sat, die sich ab Sonntag, 3. April, in
Gesprächen, Dokumentationen und Spielfilmen mit der Endlichkeit des
menschlichen Seins beschäftigt.
Die Fördermittel für neue Solarstromanlagen sollen
gedeckelt werden, fordert der niedersächsische Umweltminister
Hans-Heinrich Sander (FDP) im ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO am heutigen
Montag, 28. März 2011, 19.45 Uhr. "Wir dürfen höchstens noch ein
Gigawatt in der Solarenergie pro Jahr zubauen, weil der Verbraucher
sonst zu stark belastet wird", so Sander. Damit hat sich erstmals ein
Politiker in Regierungsverantwortung für eine Deckelung bei den
Ihr Tod bewegte ganz Deutschland: Vor knapp zwei
Jahren wurden die Bibelschülerinnen Anita Grünwald und Rita Stumpp
zusammen mit weiteren Mitarbeitern eines christlich geführten
Krankenhauses im Jemen entführt. Am nächsten Tag fand man Anita und
Rita zusammen mit einer Koreanerin erschossen auf. Seit letzter Woche
gibt es Hinweise, dass im Jemen nun auch die Überreste des Ehepaars
Johannes und Sabine Hentschel gefunden wurden, das seinerzeit mit
seinen drei Ki
Der NDR Rundfunkrat stellt der Berichterstattung
über die Erdbeben- und Atomreaktorkatastrophe in Japan hervorragende
Noten aus. "Wir haben uns eingehend über die zahlreichen
Programmangebote in Radio, Fernsehen und Internet informiert", so
Dagmar Gräfin Kerssenbrock, die Vorsitzende des Gremiums. "Unser Dank
geht an die Korrespondenten vor Ort einschließlich ihrer Teams ebenso
wie an die aktuellen Redaktionen beim Sender: Sie haben sehr gute
Arbeit gelei
Die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz haben weitreichende Konsequenzen – in der
Landespolitik wie auf bundespolitsicher Ebene. Und weiterhin halten
die Ereignisse rund um Fukushima die Welt in Atem. Deshalb ändert Das
Erste sein Programm und sendet heute live um 20.15 Uhr einen
45-minütigen "Brennpunkt". Darin geht es zunächst um die Folgen des
grünen Wahlsiegs in Deutschland, anschließend um die aktuel
Kurt Biedenkopf (CDU) Hans-Jochen Vogel ( SPD) Claudia Roth
(B–90/Grüne) Cornelia Pieper (FDP) Walter Sittler (Schauspieler)
Kurt Biedenkopf
Er gilt als "einer der profiliertesten Vordenker unseres Landes"
("FAZ"). Der langjährige Ministerpräsident Sachsens fordert die
Abkehr vom Irrweg eines vormundschaftlichen Staates, jenseits von
aktuellen Wahlergebnissen. Die wachsende
Das erste Mal in der 44-jährigen Geschichte von
"Aktenzeichen XY … ungelöst" widmet sich die ZDF-Fahndungssendung
in einer Spezial-Ausgabe "Wo ist mein Kind?" am Mittwoch, 30. März
2011, um 20.15 Uhr vermissten Kindern und Jugendlichen. Alleine in
Deutschland gibt es mehr als 1700 Fälle. Vier davon wird Moderator
Rudi Cerne vorstellen:
Seit zehn Jahren fehlt jede Spur von Katrin Konert (damals 15) aus
Groß Gaddau (Niedersachsen). Als sie a
Drei Tage nach dem 4:0-Sieg in der EM-Qualifikation
gegen Kasachstan tritt die deutsche Fußballnationalmannschaft am
Dienstag, 29. März 2011, in einem Freundschaftsspiel gegen Australien
an. Das ZDF überträgt live von 20.15 Uhr an. Reporter im
Borussia-Park von Mönchengladbach ist Oliver Schmidt. Moderation und
Analyse liegen in den Händen des ZDF-Länderspielduos Katrin
Müller-Hohenstein und Oliver Kahn.
Das FILMFEST MÜNCHEN (24. Juni – 2. Juli) und der
Fernsehsender TELE 5 haben eine umfangreiche Kooperation vereinbart.
Dabei unterstützt TELE 5 das zweitgrößte Filmfestival in Deutschland
als Hauptsponsor. Die Zusammenarbeit beinhaltet On Air-, Online- und
Off-Air-Maßnahmen sowie eine tägliche Berichterstattung.
Zentrales Element der On Air Kooperation ist ein Studio im
Festivalzentrum Gasteig, das TELE 5 über die gesamte Dauer des
FILMFEST MÜN
Drei kochbegeisterte Promis, drei improvisierte
Wohnlokale, drei turbulente Abende und 30 hungrige Gäste – das sind
die Zutaten für "Mein Promi Wohnlokal". In der neuen Celebrity-Doku
stellen sich am 8. Mai um 20:15 Uhr "Mein Garten"-Moderatorin Andrea
Göpel, "Lindenstraßen"-Darsteller Moritz Zielke und Rotlicht-Legende
Bert Wollersheim einer waghalsigen Herausforderung: Für jeweils einen
Abend verwandeln sie ihre eigenen vier Wän