SevenOne International hat die
Produktionsrechte für die erfolgreiche SAT.1-Show "Mein Man kann" an
VT4 in Belgien, SBS6 in den Niederlanden und SBS Dänemark verkauft.
In China ist das Format auf dem Sender Jiang Su Satellite bereits ein
Primetime-Hit: "Mein Mann kann" war 2010 die erfolgreichste
ausländische Showadaption im chinesischen Fernsehen.
Red Seven Entertainment produziert für SAT.1 momentan die zweite
Staffel der Show in Köln. Die
In 45 Minuten um die Welt. Los geht–s am Times Square
im Herzen New Yorks, vorbei am Grand Central und unter dem East River
hindurch nach Queens. Wer eine Weltreise mitten in New York machen
möchte, der nimmt die Linie 7. Hier riecht es nach China, schmeckt
wie Italien und lärmt wie Südamerika. Menschen aus über 100 Nationen
leben auf dem gut 15 Kilometer langen Streifen entlang der U-Bahn.
Die Reise beginnt unterhalb des wuseligen Times Square bei New
Yorks dienst&a
Mit drei musikalischen "Frühlingsshows" von der
kanarischen Insel Lanzarote startet das ZDF am Sonntag, 10. April
2011, in die Freiluftsaison. Bis Ostern präsentiert Andrea Kiewel
jeweils sonntags um 11.00 Uhr Stars, Musik und Urlaubsträume von der
Insel des ewigen Frühlings. Im verträumten Yachthafen Marina Rubicon
von Playa Blanca im Süden Lanzarotes begrüßt "Kiwi", unterstützt von
prominenten Ko-Moderatoren wie dem Surfwe
Wenn Paul Merton unterwegs ist, sieht er die Komik
im scheinbar Nebensächli¬chen. In der neuen vierteiligen
Re¬portage-Reihe "Paul Merton in China", die von Samstag, 9. April,
an um 22.45 Uhr in ZDFneo gezeigt wird, reist der britische Comedian,
Autor und Moderator durch das Reich der Mitte. Seine Reisebegleiter
sind sein Improvisati¬onstalent und sein trockener, tiefschwarzer
Humor. Ihn interessieren nicht die bekannten Sehenswürdigkeiten. Paul
Merton nimmt
Nationale und internationale newTV-Experten am 12.
Mai in Hamburg / Im Mittelpunkt Mobile TV und Multiscreen-Lösungen
der Gegenwart und Zukunft.
Der digitale Medienwandel führt zu tiefgreifenden Umwälzungen –
insbesondere in der Bewegtbildbranche. Von Produktionstechnologien
über Contentformate bis hin zu Geschäftsmodellen – das Fundament der
tradierten Medienwirtschaft ist ins Wanken geraten und einer neuen
Dynamik des newTV gewichen: Auf den unterschiedlichste
Sternekoch Björn Freitag wird wieder zum Vorkoster:
Ab Montag, 11. April, ist der 37-jährige, gebürtige Gelsenkirchener
und Wahl-Dorstener in der zweiten Staffel der beliebten Serie im WDR
Fernsehen zu sehen. In sechs neuen Folgen blickt er hinter die
Kulissen der Lebensmittelindustrie, deckt Missstände auf und verrät
Koch-Tipps.
Björn Freitag hinterfragt unter anderem den schlechten Ruf von
Tomaten aus den Niederlanden, nimmt verschiedene Kartoffelprodukt
Nach der Einblendung einer falschen Gewinnspieltafel
bei "Deutschland sucht den Superstar" um 22.39 Uhr, auf der die
Nummern der Kandidaten Marco Angelini und Zazou Mall vertauscht
wurden, brach RTL das DSDS Voting am vergangenen Samstag, 2. April,
noch in der Sendung um 23.54 Uhr ab. Keiner der Kandidaten musste
daraufhin die Show verlassen. Alle Anrufe und SMS, die bis 22.39 Uhr
eingegangen sind, gelten für die kommende Mottoshow am 9. April.
"Patenschaft für schwere Jungs – Intensivtäter unter
Daueraufsicht" heißt ein Film von Ulrike Eichin, der am Dienstag, 5.
April 2011, 21.00 Uhr im ZDFinfokanal und am Mittwoch, 6. April 2011,
0.35 Uhr im ZDF ausstrahlt wird. Die Autorin hat den Mainzer
Kriminalhauptkommissar Jürgen Metz und sein Team bei der Arbeit
begleitet. Sie bilden eine Sondereinheit der Mainzer Polizei, die
sich auf der Basis eines bundesweit viel beachteten Konzepts mit
Intensivtät
Showdown bei der FDP – Das Ende der Ära Westerwelle und die Folgen
für Angela Merkels Regierung
Gestern der Rückzug als Parteivorsitzender, heute der Verzicht auf
das Amt des Vizekanzlers – die Debatte um die Nachfolge von FDP-Chef
Guido Westerwelle läuft auf Hochtouren. Wer gewinnt den Machtkampf
bei den Liberalen? Und was bedeutet der Umbruch für Angela Merkel und
die Bundesregierung?
Wenn dem neuen Traumhaus noch das gewisse Etwas fehlt
oder die eigenen vier Wände endlich mal "aufgemöbelt" werden sollen,
kommen sie ins Spiel: "Die Einrichter". Ob rosafarbenes Wohnzimmer,
eine Jugendstilvilla im Gothik-Look oder eine 1-Zimmer-Wohnung mit
ausreichend Stauraum – in der neuen Einrichtungs-Soap machen die
Design-Profis montags bis freitags um 15 Uhr jeweils vier Wohnträume
wahr. Den hohen Ansprüchen und extravaganten Vorstellungen der