Um Kinder, die aufgrund der Berufstätigkeit ihrer
Eltern weitgehend für sich selber sorgen müssen, geht es in der
ZDF-Dokumentation "Pascal – allein zu Hause": Der Film von Tine
Kugler und Günther Kurth, den das ZDF am Dienstag, 19. April 2011,
22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°" ausstrahlt, begleitet
Schlüsselkinder durch ihren Alltag.
Der Begriff "Schlüsselkind" stammt aus den 50er und 60er Jahren,
als es nachmittags noch k
Sie gilt als Ikone der weltweiten Frauen- und
Menschenrechtsbewegung: Shirin Ebadi – die erste muslimische
Friedensnobelpreisträgerin. Im ZDFinfokanal spricht die iranische
Anwältin in der Sendung "Forum am Freitag" am 15. April 2011, 16.15
Uhr, exklusiv über ihren Kampf für Menschenrechte im Islam. Die
Sendung wird im Internet unter www.forumamfreitag.zdf.de auch online
zu sehen sein.
Als Stimme der Menschenrechte in Iran kämpft Shirin Ebadi vor
all
Eisbären oder Grizzlys – wer wird Deutscher
Eishockeymeister 2011? Der rbb berichtet von allen Finalspielen der
Play-Off-Serie ("Best of Five") zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg
und dem EHC Eisbären Berlin. Los geht es mit der ersten Begegnung am
Freitagabend in Wolfsburg.
Spiele und Sendetermine
Finalspiel 1: Grizzly Adams Wolfsburg – Eisbären Berlin
Freitag, 15. April, 00.00 – 00.15 Uhr
Finalspiel 2: EHC Eisbären Berlin – Grizzly Adams W
ZDF-Intendant Markus Schächter weist die Kritik der
Allianz Deutscher Produzenten am Erwerb der Champions League-Rechte
durch das ZDF zurück. In einem Brief an den Vorsitzenden der
Geschäftsführung, Dr. Christoph E. Palmer, stellt Markus Schächter
fest: "Die behaupteten Fakten zum Engagement des ZDF in der
Filmförderung sind leider unzutreffend." Der Sender reduziere nicht
seinen Beitrag, sondern erbringe vielmehr freiwillige Leistungen über
den
Das Drei-Länder-Programm bekommt ein neues Design: "Trialog" lautet
das Leitmotiv für die neuen Senderkennungen, die 3sat ab Samstag, 16.
April, zeigt.
Die neuen Senderkennungen erzählen kurze Geschichten von Dreiklängen:
Der "Trialog" zwischen drei Menschen etwa, wenn drei Generationen
aufeinandertreffen, Dreiecksbeziehungen oder die Facetten des eigenen
Ich im Sinne von "Me, Myself and I". Das kann der Spagat zwischen
Ballett und Streetda
Hansi Hinterseer ist am kommenden Samstag, 16.
April, einer der Gäste bei "Frank Elstner: Menschen der Woche". Noch
nie war der Superstar der Volksmusik zu Gast in einer Talkshow – für
Frank Elstner macht er erstmals eine Ausnahme. Weitere Gäste der
Sendung sind der Schauspieler Günther Schramm , Sternekoch und
Restauranttester Christian Rach und Dressurreiter Mathias Alexander
Rath. Die Aufzeichnung der Sendung ist am 16. April um 18 Uhr,
Ausstrahlung am glei
Am 18., 19. und 20. April zeichnet das SWR
Fernsehen in Baden-Baden drei neue Folgen der
SWR-Unterhaltungssendung SamstagAbend auf. Attraktive Ausflugs- und
Reiseziele im Südwesten stehen auf dem Programm der drei Sendungen,
die im Mai ausgestrahlt werden: Mit spannenden Gästen als
Reisebegleitern geht es ins Tessin, in den Westerwald und ins Reich
der Staufer.
Das Versteckspiel nähert sich dem Ende: Miley Ray
Stewart (Miley Cyrus) hat langsam genug von ihrem Doppelleben als
High School Schülerin und erfolgreicher Pop-Star Hannah Montana, denn
insbesondere die Beziehung zu ihrem Freund Jesse kann so auf Dauer
nicht funktionieren. Jetzt muss sie eine Entscheidung fällen:
Offenbart sie der Welt ihr gut gehütetes Geheimnis, oder will sie
weiterhin ein nervenaufreibendes Doppelleben führen? Wie sich Miley
entscheidet und welc
Congratulations! Auf den diesjährigen
PromaxBDA Europe Awards in Berlin konnte Creative Solutions gleich
zwei der begehrten Gold-Trophäen mit nach Hause nehmen.
Der Award "Best Website Design" wurde dem Kreativbereich der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland für die animierte
ProSieben-Online-Kampagne "www.pieces-of-katy.de" verliehen. Hier
können Online-User ein Stück der beliebten Pop-Sängerin Katy Perry
kaufen und auf diese Weise den "
Im Fernsehfilm der Woche "Liebe deinen Feind", den
das ZDF am Montag, 18. April 2011, 20.15 Uhr, ausstrahlt, wird die
Geschichte einer großen Liebe und dem Ringen um Gerechtigkeit
erzählt. Der Stoff beruht in Teilen auf wahren Begebenheiten.
Inspiriert durch die Erzählungen seines Vaters, schrieb der
renommierte Autor und Regisseur Niki Stein das Drehbuch und
inszenierte diesen Film.
Die britische Besatzungsarmee hat im Nachkriegssommer 1945 ihre
zentrale Ver