Die Begeisterung für die Erzählungen vom Jungen,
der von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde, macht seit
Generationen vor keinen Grenzen halt. Mit originellen Inhalten,
Spannung und einer ordentlichen Portion Lebensfreude animiert "Das
Dschungelbuch" weltweit seine Leser zum Abtauchen in die Lebenswelt
Moglis und seinen Freunden – eine Welt, in welche der KI.KA seine
Zuschauer fortan auch entführen möchte. Die Animationsserie "Das
Thomas Gottschalk erinnert sich in seiner TELE
5-Kolumne an die Fastentage seiner Kindheit: "Ich komme noch aus der
Zeit, in der am Gründonnerstag Spinat gegessen wurde und am
Karfreitag überhaupt nichts – höchstens Fisch. Also dann lieber
nichts." Appetit macht der Entertainer trotzdem, u. a. auf den neuen
Kinofilm –Red Riding Hood–, bei dem sich der 60-jährige als
Julie-Christie-Fan outet: "Mich hat diese Geschichte nur deshalb
fasziniert, weil ich m
Am kommenden Sonntag begehen weltweit 2,26 Milliarden
Christen* das Osterfest, die Auferstehung von Jesus von Nazareth.
Doch was für ein Mensch war Jesus, der Begründer der weltweit größten
Glaubensgemeinschaft? Wie verbrachte er seine Kindheit? Was ist dran
an seinen Wundertaten? Und was wissen wir heute über seine
Kreuzigung? In der Samstags-Dokumentation "Jesus: Fakt oder Fiktion?
– Rätsel um den Mann aus Nazareth" begibt sich SPIEGEL TV auf die
S
Der Vereinspräsident des FC Bayern München, Uli
Hoeneß, hat sich in einem ZDF-Interview zum möglichen Wechsel von
Nationaltorhüter Manuel Neuer zu den Münchenern bereits nach dieser
Saison geäußert. Hoeneß: "Wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Ich
denke, dass wir gewillt sind, das zu realisieren – und wenn die
Schalker nächstes Jahr keine Ablöse bekommen, dann werden sie sich
schon so bewegen, dass man sich einigen kann. Wir hoff
Im Rahmen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2011, vom 2. bis 4. Mai in Leipzig, widmet sich die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) engagiert dem Thema Hybrid-TV. Das zweiteilige und hochkarätig besetzte Fach-Panel "Hybrid-Fernsehen – Aufbruch in eine neuen Dimension?" wird sich am 2. Veranstaltungstag in der Mediacity Leipzig zunächst mit dem Inhalteangebot, der Kontrolle über Vertriebswege und Endgeräte sowie mö
Über fünf Millionen Zuschauer haben im Dezember 2009
die vierteilige Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Vier Jahreszeiten"
verfolgt. Mit "Vier Frauen – Virginias Geheimnis" zeigt das ZDF am
Ostersonntag, 24. April 2011, 20.15 Uhr, eine Doppelfolge einer neuen
vierteiligen Pilcher-Saga, die nicht nur durch eine emotionale
Geschichte, sondern auch durch eine hochkarätige internationale
Besetzung besticht: Unter anderen spielen Eleonore Weisgerber,
Charles Dance,
Utz Claassen (Unternehmensberater, war von 2002 bis 2007
Vorstandsvorsitzender des Energieversorgers EnBW, ehem.
Automobilmanager) Jutta Ditfurth (Journalistin und Buchautorin
"Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen") Jean
Pütz (Wissenschaftsjournalist, moderierte von 1974 bis 2004 die
WDR-Sendung "Hobbythek") Hubert Wei
Mit dem preisgekrönten Spielfilm "Die Queen" von
Stephen Frears und einer anschließenden "ZDF-History"-Dokumentation
setzt das ZDF an Gründonnerstag, 21. April 2011, nur eine Woche vor
der Traumhochzeit von Prinz William mit Kate Middleton, einen
Programmakzent zum 85. Geburtstag der englischen Königin Elizabeth
II.
Zunächst führt um 22.15 Uhr der englisch-französisch-italienische
Spielfilm aus dem Jahr 2006 mit Helen Mirren in de
Vor etwa 15 000 Jahren haben sich die ersten Wölfe
zu den Menschen gesellt und damit den Grundstein für eine tiefe
Freundschaft gelegt. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" untersucht am
Mittwoch, 20. April 2011, 0.40 Uhr, worauf die innige Beziehung
zwischen Hund und Mensch beruht und unter welchen Bedingungen der
beste Freund doch zubeißt.
Sandra Bruhns unterzieht Hunde einem Wesenstest und erkennt dabei,
ob ein Hund zum Killer werden kann. Die bisherige Erfahru
Drehstart für die erste Realverfilmung von "Nils Holgersson" (AT) für
Das Erste mit Justus Kammerer, Pauline Rénevier, Stephanie Japp,
Hinnerk Schönemann und Hanns Zischler in den Hauptrollen
Heute beginnen in Südschweden die Dreharbeiten für die Neuverfilmung
von Selma Lagerlöfs Jugendbuch-Klassiker in einer epischen – 240
minütigen – Filmfassung. Erstmals wird der Stoff real verfilmt, das
heißt, mit eigens dafür ausgebildeten