Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank,
Jürgen Stark, hat rund ein Jahr nach dem Ausbruch der
Euro-Schuldenkrise vor einer neuen Bankenkrise gewarnt. Wenn es in
strauchelnden Euroländern zu Umschuldungen komme, sei das für die
Geldhäuser riskant. "Im schlimmsten Fall könnte die Umschuldung eines
Mitgliedslandes die Auswirkungen der Lehman-Pleite in den Schatten
stellen", mahnte Stark in einem Interview mit dem
ZDF-Nachrichtenportal heute.de.
Von der Eiszeit ins Roboterzeitalter – die Macher des
Blockbusters "Ice Age" legen mit Robots (USA 2005) ein weiteres
Meisterwerk vor. Der Animationsfilm war nicht nur weltweit ein
Kassenschlager, sondern wurde u.a. mit zwei Annie-Awards und einen
OFCS Award für den "Besten animierten Spielfilm" ausgezeichnet. Held
der ebenso fantasie- wie humorvollen Handlung in einer fernen
Roboterwelt ist der Jungroboter Rodney Copperbottom, der sich ein
ehrgeiziges Ziel gesetzt
Am 27. April 2011 beginnen die Dreharbeiten für
die 11. Staffel von "Um Himmels Willen", die erfolgreichste und
quotenstärkste Hauptabendserie im deutschen Fernsehen. Der turbulente
Zweikampf zwischen der frommen, leidenschaftlich kämpferischen
Ordensschwester Hanna (Janina Hartwig) und ihrem scheinheiligen
Kontrahenten, dem langjährigen Bürgermeister von Kaltenthal, Wolfgang
Wöller (Fritz Wepper), startet in eine neue Runde. Und wieder wird
Kalthenth
25. April 2011. Fröhliche Ostern für sixx!
Mit 0,7 Prozent in der werberelevaten Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen freut sich der weiblichste Sender der ProSiebenSat.1
Group über den bislang besten Tagesmarktanteil seit Erhebung der
Quoten im Februar 2011.
In der für sixx so wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen
Frauen lag der Marktanteil sogar bei hervorragenden 1,2 Prozent.
Ganz besonders erfolgreich performten am gestrigen Sonntagabend
die f
Wer hätte das noch vor wenigen Wochen
gedacht? Der FC Schalke 04 steht im Halbfinale der UEFA Champions
League – neben den Vereinsgiganten FC Barcelona, Real Madrid und
Manchester United. International die besten Schalker seit dem
UEFA-Cup-Sieg 1997. Seit neun Spielen sind die Königsblauen
ungeschlagen und haben in dieser Saison alle fünf CL-Heimspiele für
sich entschieden. Zuletzt sahen bis zu 10,52 Millionen
SAT.1-Zuschauer die Entthronung des Titelverteidigers Inter
Das Leben ist eine Baustelle? Für Volker
Harzdorf aus Würzburg ganz bestimmt. Ob in Privathäusern, im
Piercing-Studio oder in der Gastronomie: Als freier Baustellenleiter
hat der 44-Jährige schon viel Staub aufgewirbelt – und für Ordnung
gesorgt. Auch Mick Wewers (44) kennt sich mit Wohnungseinrichtungen
aus. Der gebürtige Kölner ist ein "Do-it-Yourself"-Mann par exellence
– und baut mit Leidenschaft um: "Wie hole ich aus vier vorgegebenen
"Gottes mächtige Dienerin", der Event-Zweiteiler
im Osterprogramm des Ersten, hat ein großes Publikum angesprochen.
Den ersten Teil sahen am Karfreitag, 22. April 2011, durchschnittlich
5,02 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 17,1% entspricht.
4,52 Millionen Zuschauer (17,8% MA) schalteten am Karsamstag Das
Erste ein, um die bewegende Geschichte einer couragierten deutschen
Ordensschwester im Vatikan zu verfolgen.
Die befristeten Aufenthaltsgenehmigungen, die
Italien für Flüchtlinge aus Tunesien ausstellt, bezeichnet Manfred
Schmidt als "außergewöhnlich". Sie hätten "das alleinige Ziel, die
tunesischen Migranten aus Italien herauszubekommen", sagt der
Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Interview
mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de. "Das Vorgehen fordert die
europäische Gemeinschaft heraus." Schmidt
24.4.2011: Vier starke Kandidaten traten am gestrigen
Samstagabend im "DSDS"-Viertelfinale" an. Durchschnittlich 5,21
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 20,9%) und sehr starke
32,1 Prozent der 14 – 49-Jährigen (2,91 Mio.) sahen die achte
Mottoshow ("Rock, Pop und Discofieber"). In der Spitze waren bis zu
6,29 Millionen Zuschauer dabei. Für den 26-Jährigen Arzt Marco
Angelini aus Graz war es die letzte Show. Er bekam die wenigsten
Zuschauer
Unterföhring, 23. April 2010. Kleiner Koch
ganz groß: Die Ratte Rémy begeisterte gestern nicht nur die Pariser
Gourmets, sondern auch das deutsche Publikum. Insgesamt sahen 4,55
Millionen (15,7 Prozent Markanteil) das Juwel aus dem Hause
Disney-Pixar, bei den 14- bis 49-Jährigen holte "Ratatouille"
hervorragende 25,5 Prozent Markanteil und sicherte sich damit klar
die Prime-Time-Führung. SAT.1 hatte am Freitag zum "Großen Disney
Filmfest&qu