Die Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen der
Kult-Krimireihe "Wilsberg" beginnen am Dienstag, 3. Mai 2011, in
Münster und Köln. In der Folge "Die Bielefeld-Verschwörung" ist
Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) ziemlich genervt. Er
hat keine Lust mehr, den verrückten Verschwörungstheorien von Nils
Erdel (Daniel Roesner) zuzuhören. Der glaubt nämlich, zu weit in das
Geheimnis um die "Bielefeld-Verschwörung" einged
"Ein Einsatz wie im Krieg" – so bezeichnet Verteidigungsminister
Thomas de Maizière die militärische Präsenz deutscher Truppen in
Afghanistan. Krieg ist heute zwar als politisches Mittel der
Auseinandersetzung geächtet, trotzdem gibt es weltweit zahlreiche
Gebiete, in denen Kriege geführt werden. Warum kommen Menschen nicht
ohne diese Form der Auseinandersetzungen aus? Die fünfteilige
Viele junge Frauen sahen am Freitag die
Traumhochzeit von William und Kate im deutschen Fernsehen. Wie eine
media control Quotenanalyse ergab, entschieden sich die meisten von
ihnen dabei für RTL. Mit Marktanteilen von bis zu 34,3 Prozent lagen
die Kölner den Konkurrenz-Übertragungen in dieser Zielgruppe um
mehrere Nasenlängen voraus. Bei den gleichaltrigen Männern dominierte
dagegen stets Das Erste.
Die einzelnen Altersgruppen im Überblick: Durchschnittlic
Aller guten Dinge sind drei: Deutschlands Pop-Queen
Sarah Connor (30) erwartet ihr drittes Kind. Schon jetzt steht die "X
Factor"-Jurorin für die Castings der zweiten Staffel der
erfolgreichen VOX-Casting-Showreihe vor der Kamera. Während der
Dreharbeiten für "X Factor" sprach die strahlende Sängerin jetzt
erstmals im exklusiven TV-Interview mit dem Promi-Magazin
"Prominent!" (zeigt VOX am Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr) über
Schwangerscha
1 Mai. 2011: Sarah Engels (18) aus Hürth und Pietro
Lombardi (18) aus Karlsruhe schafften am gestrigen Samstagabend den
Sprung ins große Finale von "Deutschland sucht den Superstar". Ardian
Burjupi (20) erhielt im gestrigen Halbfinale nur 27,3 Prozent der
Zuschauerstimmen und musste die Show verlassen.
Durchschnittlich 5,23 Millionen aller Zuschauer (Marktanteil:
17,8%) sahen am gestrigen Samstagabend das Halbfinale von DSDS. Der
Marktanteil der neunten Mottoshow be
Ganz im Zeichen der britischen
Traumhochzeit eröffneten Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker am
Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr die 195. "Wetten, dass..?"-Ausgabe
mit einem "William-und-Kate-Hochzeitskuss: 2000 Zuschauer sahen in
der Offenburger Baden-Arena live zu, und für 7,38 Millionen
Fernsehzuschauer war das ZDF die erste Adresse. Damit wurde ein
Marktanteil von 25,1 Prozent erzielt.
Um "royale Ereignisse" ging es auch bei der Stadtwette, di
Der Nachrichtensender n-tv erreicht im April bei den
14- bis 49-Jährigen einen sehr guten Marktanteil von 1,4 Prozent.
Beim Gesamtpublikum liegt der Marktanteil bei 1,1 Prozent. Der
Marktanteil bei den 20- bis 59-Jährigen beträgt 1,3 Prozent. Immer
erfolgreicher läuft die Nachrichtenschiene am Vormittag bei n-tv.
Hier erzielt der Nachrichtensender von Montag bis Freitag zwischen 9
und 13 Uhr einen Marktanteil (14-49) von 1,9 Prozent und platziert
sich damit deutlich vo
Der Kölner Sender VOX beschließt den Monat April 2011
mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 7,4 Prozent in der
Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer.
Es war ein "Fernsehexperiment", das sich für VOX gelohnt hat. "Ein
Tag schreibt Geschichte – 30. April 1945" führt den Kölner Sender zu
einem samstäglichen Tagesmarktanteil von 6,9 Prozent in der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der durchschnittliche
Tagesmarktant
1. Mai 2011. Den April schloss die deutsche
Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group – SAT.1, ProSieben, kabel eins
und sixx – mit einen Marktanteil von 28,9 Prozent (+1,0 Prozentpunkte
i.V. zum März 2011) ab.
Die Sender im Einzelnen:
SAT.1 legte deutlich zu und verzeichnete einen Monatsmarktanteil
von 11,2 Prozent (+0,6 Prozentpunkte i.V. zum Vormonat), ProSieben
von 11,7 Prozent (+0,4 Prozentpunkte i.V. zum Vormonat), sixx von 0,3
Prozent (+0,1 Prozentpunkte i.V. zum Vormonat und
1. Mai 2011. Erfolgreicher April für
ProSieben: Der Sender überzeugt mit sehr guten 11,7 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Damit legte ProSieben
gegenüber dem März um 0,4 Prozentpunkte zu. ProSieben-Geschäftsführer
Jürgen Hörner: "ProSieben nimmt Fahrt auf. Unsere großen
Sendungsmarken haben im April sehr gut performt. Der Mai wird mit
Highlights wie "Green Seven 2011" und der Eurovision-Woche aus
Düssel