"Irgendwann war der Punkt einfach da, wo ich gesagt hab, es geht
nicht mehr". So beschreibt Sven Hannawald (36), einer der
erfolgreichsten Skispringer aller Zeiten, im Gespräch mit Ranga
Yogeshwar den Moment, als er wusste, dass seine Karriere zu Ende ist.
Er fühlte sich erschöpft, konnte nicht mehr schlafen und begann
grundlos zu weinen. Die Diagnose: Burnout – eine Krankheit, unter der
laut Schätzungen rund neun
Auf Feuerstühlen ritten Thomas
Gottschalk und Michelle Hunziker zur fünften Open-Air Sommersendung
aus Palma de Mallorca ein und begeisterten am Samstag, 18. Juni 2011,
20.15 Uhr, über 9200 Live- Zuschauer in der Stierkampfarena der
Balearenhauptstadt. 12,43 Millionen sahen allein in Deutschland an
den Fernsehern zu, der Marktanteil lag bei 42,8 Prozent. Das war ein
1. Platz in der Zuschauergunst. Und auch "Wetten, dass..? – Die
Promi-Party" wurde ab 23.35 Uhr von
Sperrfrist: 18.06.2011 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Acht Kameramänner, Cutterinnen und Cutter wurden am Samstagabend
mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2011 für ihre herausragenden Leistungen
in Bildgestaltung und Schnitt geehrt. Die Preisträger nahmen die
renommierte Auszeichnung aus den Händen von prominenten Laudatoren
wie Günter Wallraff, Katja von Garnier und Fran
Das neue Nachrichtenmagazin "NDR aktuell" um 21.45
Uhr im NDR Fernsehen hat in den ersten zwei Sendewochen hervorragend
abgeschnitten: Der durchschnittliche Marktanteil im Norden lag in
diesem Zeitraum bei 8,1 Prozent. Pro Ausgabe sahen in Norddeutschland
430.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung, bundesweit waren es
780.000. Den bislang höchsten Marktanteilswert – 10,3 Prozent –
erreichte "NDR aktuell" am Freitag, 17. Juni. Den bisherigen Rekord
in absoluten
Das ZDF besetzt eine Reihe von Führungspositionen im
In- und Ausland neu: Peter Wagner, Robert Bachem, Diana Zimmermann,
Stephan Merseburger und Natalie Steger stellen sich in den kommenden
Monaten neuen Aufgaben.
Robert Bachem übernimmt zum 1. Juli die Leitung des ZDFinfokanals.
Bachem (45) arbeitet seit 1993 für das ZDF, zunächst beim
Morgenmagazin in Berlin. 1998 wechselte er als Chef vom Dienst in die
Hauptredaktion Außenpolitik nach Mainz. Er arbeitete dort
Der ZDF-Verwaltungsrat hat heute den sächsischen
Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich zum Stellvertretenden
Vorsitzenden gewählt. Tillich gehört dem ZDF-Verwaltungsrat seit dem
1. April 2011 an. Der bisherige Stellvertretende Vorsitzende, der
ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch, war am 31. März
2011 aus dem Gremium ausgeschieden. Vorsitzender des
ZDF-Verwaltungsrates bleibt der rheinland-pfälzische
Ministerpräsident Kurt Beck.
Heute haben in Frankfurt am Main die Dreharbeiten
zu dem Familienfilm "Die letzte Fahrt" mit Julia Jäger, Thomas
Sarbacher, Sönke Möhring und Heinz Baumann in den Hauptrollen
begonnen. Gedreht wird voraussichtlich bis Ende Juli in Frankfurt am
Main und Umgebung sowie auf dem Rhein zwischen Mainz und Köln.
Zum Inhalt: Vor 20 Jahren haben Claudia (Julia Jäger) und ihr Mann
Michael (Thomas Sarbacher) ein alternatives Reisemagazin gegründet.
Mit Erfol
ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut ist am Vormittag in Berlin zum
neuen Intendanten des Mainzer Senders gewählt worden. 70 der 73
anwesenden Fernsehratsmitglieder stimmten für den 56-Jährigen. Er
wird im März 2012 die Nachfolge des amtierenden Intendanten Markus
Schächter antreten. Der Intendant des ZDF wird jeweils auf 5 Jahre
gewählt.
O-Ton Thomas Bellut
Ich freue mich sehr über das breite Votum des Fernsehrates. Es ist
eine
Nur noch eine Woche, dann ist es soweit: Am 26.
Juni startet die erste Frauen-Fußball-WM auf deutschem Boden. Grund
genug für "logo! Die Welt und ich." mal genau zu beleuchten, was
jenseits des Spielfelds passiert. In einer eigenen
Kinderreporterreihe begibt sich Lena hinter die Kulissen und zeigt,
wie das deutsche Team organisiert ist. Dazu trifft die Elfjährige den
Mannschaftskoch, die Physiotherapeutin, den Zeugwart und schaut sich
den Mannschaftsbus an. Au&szl
1LIVE holt für diesen Sommer drei Fernsehmoderatoren
ins Radio. Ab Juli werden Linda Zervakis (Tagesschau), Joko
Winterscheidt (Ex-MTV, jetzt ProSieben) und Tobi Schlegl (Ex-VIVA-
und Extra 3-Moderator) gemeinsam mit 1LIVE Moderator Simon Beeck den
Sektor mit jeder Menge Humor unterhalten und über die wichtigsten
Themen des Tages informieren.
Ab Montag, 4. Juli 2011, moderiert Simon Beeck mit jeweils einem
der drei neuen Kollegen – im wöchentlichen Wechsel mit Christian