WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr, Themenvorschau 22. bis 26. August 2011

"daheim&unterwegs" wird sich in der 34. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:

Montag, 22.08.2011
– 16.15 Uhr: Ihr Thema
– 16.25 Uhr: Wir in NRW: Weltumseglerfamilie aus NRW Michael
Wnuk und Nathalie Müller aus Düsseldorf segelten sieben
Jahre lang um den Globus, brachten auf ihrer Weltumseglung
zwei Kinder zur Welt, bis das Familienleben an Bord zu
stressig wurde. Doch nach fast sechs Jahren

ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Juli 2011

Woche 31/2011

Montag, 1. August 2011

Bitte Programmänderung beachten:

Montage: Sag es Donau

20.15 Stromlinien der Geschichte (4/4)

Film von Sylvia Strasser

21.00 Die Donauten (1/6)
Film von Lutz Neumann

21.30 Die Donauten (2/6)

Film von Lutz Neumann

22.00 Die Donauten (3/6)

Film von Lutz Neumann

22.30 Die Donauten (4/6)

Film von Lutz Neumann

23.00 Die Donauten (5/6)

Film von Lutz Neumann

23.30 Die Donauten (6/6)

Mit der BBC-iPlayer-App für das iPad bietet BBC Worldwide jetzt auch Fans außerhalb Großbritanniens eine Top-Auswahl britischer Fernsehsendungen

London, 28. Juli 2011

BBC Worldwide, die kommerzielle Tochter der BBC, ermöglicht Fernsehzuschauern außerhalb Großbritanniens ab heute erstmals Zugriff auf eine digitale Mediathek für klassische und aktuelle britische Fernsehproduktionen – mit einer neuen globalen Version des BBC iPlayers, die exklusiv für das iPad erhältlich ist www.bbc.com/iplayer/tv.

Das brandneue Video-on-Demand-Angebot steht zuerst in Westeuropa zur Verfügung und bietet Zuschauern in

Sonderausgabe von „extra 3“: Christian Ehring präsentiert die Presseerklärung der Juchtenkäfer Start: Freitag, 29. Juli, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen

Premiere für Christian Ehring: Am Freitag, 29.
Juli, führt der Kabarettist zum ersten Mal durch das Satiremagazin
"extra 3" im NDR Fernsehen -in einer Sonderausgabe zur Primetime um
21.15 Uhr. Als Gast ist Comedian Wigald Boning dabei. Frank Beckmann,
NDR Programmdirektor Fernsehen: "Christian Ehring hat uns hier im
Norden grade noch gefehlt! Ich kann es kaum erwarten, ihn zum ersten
Mal bei –extra 3– zu sehen. Herzlich willkommen, lieber Christian
Ehring beim ND

rbb weist Vorwürfe der FAZ zurück

Die FAZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 28. Juli und
im Internet unter der Überschrift "Eine Falle namens Thilo Sarrazin"
unter anderem über ein TV-Projekt des rbb. Leider gibt der Beitrag
das Geschehen nur unvollständig wieder.

Der rbb hat sich nicht von Frau Balci getrennt, er hat gar keine
unmittelbaren vertraglichen Beziehungen zu ihr. Richtig ist, dass der
rbb zum Jahrestag der Buchveröffentlichung "Deutschland schafft sich
ab" einen Beitrag pl

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. Juli 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin

Eine Woche nach dem Attentat: Wir blicken nach
Norwegen

Großer Bahnhof: Der Stresstest zu Stuttgart 21 wird präsentiert

Service: Mineralwasser im Test

Im Sport:

Schwimm-WM: Aus der Nacht – Wie stark ist Benjamin Starke über 100
Meter Schmetterling?

Schwimm-WM: Traurige DSV-Bilanz wegen Steffen und Co.

Fußball-Europacup: Mainz hofft auf viele Tore im Hinspiel gegen
Medias aus Rumänien

Fußball: Stell dir vor, es ist DFB-Pokal, und kein

Neue INFOSAT /// Digitalradio jetzt! // Praxis-Report Digitalisierung // Ratgeber Drehanlagen

Am 1. August beginnt für den deutschen Hörfunk eine
neue Ära: Erstmals starten sowohl öffentlich-rechtliche als auch
private Radiostationen auf einem bundesweiten DAB+-Multiplex. Allen
Beteiligten ist klar: Dieser Digitalradio-Neustart muss gelingen – es
ist die wohl letzte Chance für eine eigenständige
digital-terrestrische Hörfunkverbreitung. Die Multimedia-Illustrierte
INFOSAT stellt in ihrer August-Ausgabe das Programmangebot
detailliert vor und diskut

Die TV-Highlights 2011/2012 bei RTL II

RTL II präsentiert in der kommenden TV-Saison
2011/2012 zahlreiche Neustarts sowie neue Folgen der bewährten
Formate.

Holger Andersen, Programmdirektor RTL II: "Der Zuschauer darf sich
in allen Genres auf spannende Highlights freuen. Denn nach wie vor
gehen wir auch in der neuen TV-Saison in allen Programmgenres mit
vielen neuen Formaten on Air. Damit demonstrieren wir wie kaum ein
anderer deutscher TV-Sender Innovationsstärke und
Investitionsbereitschaft. Zugleich

Exklusiv in HÖRZU: Günther Jauch über seine neue Talkshow, seine Gage und die Zukunft von „Wer wird Millionär?“: „Jetzt werden die Leute mich anders sehen!“

Was lange währt, wird endlich gut: Ab dem 11.
September 2011 wird Günther Jauch (55) in der ARD talken – direkt
nach dem "Tatort" auf dem alten Sendeplatz von Anne Will. HÖRZU traf
den Moderator zum ausführlichen Interview (EVT.: 29.7.2011). Dabei
verriet Jauch, dass ihn seine neue Herausforderung sehr beschäftigt:
"Ich bin ein bisschen nervös. Die Moderation der Show wird für mich
in dieser Form etwas Neues sein. Zwar habe ich keine Angst,

ProSiebenSat.1 TV Deutschland sichert sich John de Mols Erfolgsprogramm „The Voice of“ für ProSieben

Spektakulärer Formatdeal: ProSiebenSat.1 TV
Deutschland sichert sich die Rechte an John de Mols Erfolgsprogramm
"The Voice of". "The Voice of Holland" stieg 2010 sofort zum
erfolgreichsten Castingformat der Niederlande auf – und unterscheidet
sich mit seinen "Blind Auditions" nachhaltig von jedem anderen
Castingformat der Welt. ProSieben zeigt "The Voice of Germany" im
Herbst. Produziert wird die deutsche Ausgabe in einer Co-Produktion
zwischen