Sexuelle Energie lässt sich kontrollieren! Jeder kennt das Gefühl, nach dem Sex völlig ausgelaugt zu sein. Einige kennen auch das genaue Gegenteil: Man ist nach dem Sex plötzlich viel fitter und aktiver. Aber kaum jemand weiß, wie das funktioniert. Das ist kein bloßer Zufall. Ein kleiner Teil der Menschheit, der das Potential von Sex erkannt […]
Wenn du dich informierst, kannst du nicht nur dir selbst, sondern auch deiner Familie helfen. Von Alzheimer und Burnout über Narzissmus und Psychosen bis hin zu Depression und Suizidgefahr hilft dieses Buch dir mit ausführlichen Beschreibungen und Erklärungen, die Signale frühzeitig zu erkennen! Nicht nur die körperlichen, sondern auch die psychischen Krankheiten können schwerwiegende Folgen […]
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und das Institut français Berlin laden zu einer Lesung zu François Cavanna mit Klaus Hoffmann am 11. April 2019 im Institut français Berlin ein. François Cavanna war NS-Zwangsarbeiter in Berlin und später Herausgeber der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“. Aus seinem Buch „Das Lied der Baba“ liest Klaus Hoffmann. Als 20-Jähriger wurde François Cavanna […]
Der erste Band aus Dantse Dantses „Körper-Alarm“-Reihe zeigt dir, wie du die Signale deines Körpers richtig deuten kannst, um so schnell wie möglich zu handeln. Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen? Was sind Anzeichen dafür, dass du einen Vitamin-B Mangel hast oder auf dem besten Weg bist an einer Schilddrüsenunterfunktion […]
Ein 115. Geburtstag ist kein „rundes“ Jubiläum – wir nehmen ihn dennoch zum Anlass, an einen beliebten Schauspieler zu erinnern. Paul Dahlke (12.4.1904-23.11.1984) gilt als bedeutender Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts. Er glänzte in zahlreichen Rollen am Theater, im Film und in vielen Fernsehproduktionen. Seine Rollen in Das fliegende Klassenzimmer, Drei Männer im Schnee, Die Heiden […]
Alles ist dem Wandel unterworfen, nur der Mensch scheint das zu vergessen. Wo ist der Mut zur Veränderung? Wir leben in der Zeit des materiellen Überflusses. Den meisten Menschen, zumindest in der westlichen Welt, mangelt es eigentlich an kaum etwas. Trotzdem verspüren wir 1000 Dringlichkeiten, dies und das zu tun oder dies und das zu […]
Der Wettbewerb um den NDR Kultur Sachbuchpreis beginnt: Bis zum 15. August können Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Bewerbungen für die Auszeichnung einreichen, die zu den bedeutendsten des Genres zählt. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis würdigt nun im elften Jahr eine herausragende Autorenleistung, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen für […]
Die amerikanische Autorin Siri Hustvedt stellt am Donnerstag, 11. April 2019, um 20.00 Uhr ihren neuen Roman „Damals“ vor. Radioeins präsentiert die Lesung im Großen Sendesaal des rbb (Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin) in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag. Thomas Böhm moderiert die Veranstaltung, die deutschen Texte liest die Schauspielerin Fritzi Haberlandt. Radioeins […]