Mit der unverwechselbaren Stimme von Gerhard „Willi“ Willmann persönlich. Wer sonst könnte so authentisch von den abenteuerlichen all-inclusive Erlebnissen mit seinen Liebsten erzählen? Wer sonst könnte so hingebungsvoll die Stimmen der anderen Gäste leiden lassen, lispeln oder mit Akzent belegen? Ob dramatischer Wettlauf zum ersten Bier morgens an der Strandbar oder handgreiflicher Show-down zwischen zwei […]
Auch wenn die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – das traditionelle Lesefest findet als „Leipzig liest extra“ statt und mit ihm auch das berühmte Blaue Sofa. Das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird von Donnerstag, den 27. Mai, bis Sonntag, den 30. Mai 2021, […]
Wenn dunkle Wolken aufziehen, ist es vorbei mit unbeschwerten Träumen. Das erfährt Lisa Moroder, als sie das Weingut ihrer Eltern übernimmt. Behütet von üppiger Rebenlandschaft und märchenhaften Wäldern, trägt sie schwer an dem Schicksal, sich in einem konservativen Umfeld zu behaupten. Sie beschließt, sich den Herausforderungen und mysteriösen Rätseln ihres Lebens zu stellen, die starren […]
Die Corona Pandemie hat Kunst, Kultur und Bildung hart getroffen. Vor diesem Hintergrund steht die Initiative der Bürgerstiftung Region Ahrensburg „Autoren lesen vor – die BürgerStiftung lädt ein“. Nach dem erfolgreichen Start im April 2021 findet die nächste Autorenlesung am 30.05.2021 statt. Der Wohltorfer Autor Rolf Gestefeld wird aus seinem kürzlich erschienenen „Die Langhans“ lesen […]
Sendungen: sonnabends, 22. Mai sowie 19. Juni, jeweils ab 20.15 Uhr, NDR Fernsehen Weitere crossmediale Inhalte auf NDR.de/kultur, Online-Lesung „Der Norden liest Busch“: NDR.de/dernordenliestbusch An zwei Sonnabenden im Mai und Juni nimmt sich das NDR Fernsehen ab 20.15 Uhr „Zeit für Kultur!“: Poetry Slam trifft dabei auf Wilhelm Busch, Graphic Novel auf Oper, Singer/Songwriter auf […]
Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu lauschen. Die Autorin aus Mecklenburg lädt die Leserinnen und Leser ein, zu lauschen […]
Im Verlag Kern finden sich viele spannende Romane, in denen es um persönliches Erleben geht – um Familienturbulenzen, Ehebetrug, Beziehungskrisen. Wir stellen drei vor. Mit ihrem typisch rheinischen Humor beweist Gaby Trippen in ihrem Debütroman „Auszeit“ (ISBN 978-3-93947-820-1), dass jede Trennung auch einen Neuanfang bedeutet. „Das war’s!“ – mit diesen Worten zieht Richard Häussler einen […]
Die geplanten Themen: Rettet die Demokratie – Wie unser politisches System umgebaut werden muss Sie dreht sich im Kreis, nur um sich selbst. Sie kümmert sich nicht mehr um das, was ihre eigentliche Aufgabe wäre: sich um die Bürger und deren Belange zu kümmern. Sie hat keine Ziele mehr. Ihr Plan ist es, keinen Plan […]
Mit gleich zwei Neuerscheinungen – Tom C. Winters „Lena Eichhorn und die Frostkriege“ und Anja Stürzers „Somniavero“ – startet der Essener Oldib-Verlag im 15jährigen Verlagsjubiläum frisch gestärkt und richtungsweisend in den Frühling und öffnet mithin erstmals die vielfältige Sparte der Kinder- und Jugendliteratur: In Tom C. Winters „Lena Eichhorn und die Frostkriege“ hat es die […]
„Ich denke, dass man als Künstler oder darstellender Künstler auch immer ein Stück Überlebenskünstler sein muss. Gerade mehr denn je“, sagt der Schauspieler und Autor Samuel Koch mit Blick auf die geschlossenen Theater in der Corona-Pandemie. So habe er im vergangenen Jahr versucht, die Krise als Chance zu begreifen und mit dem Schreiben eine Alternative […]