Einreichstart zum Romulus-Candea-Preis 2023

Einreichstart zum Romulus-Candea-Preis 2023

Wettbewerb für Kinderbuchillustration

designaustria, das Wissenszentrum und die Interessenvertretung für Designschaffende, schreibt bereits zum elften Mal den Romulus-Candea-Preis aus. Nach zehn Ausschreibungen wird dieses Jahr etwas ganz Neues in den Vordergrund gestellt. Illustrator·innen sollen in Kontakt treten, voneinander lernen und miteinander sprechen, sich begegnen, Ideen erarbeiten und vor allem: networken. Also versteht sich die elfte Ausschreibung des Romulus-Cand

Wie wichtig die Liebe im Leben ist. Ein Interview mit Ina Broich – indayi edition by Dantse Dantse

Wie wichtig die Liebe im Leben ist. Ein Interview mit Ina Broich – indayi edition by Dantse Dantse

Ina Broichs Roman „Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen in Afrika – Thando & Rebecca im Schatten eines südafrikanischen Townships” gehört zu unseren aktuellen Neuerscheinungen im Herbst 2022. In ihrem Buch schreibt Ina Broich über das Leben des jungen Thandos, der in einem südafrikanischen Township mit seiner Großmutter Rebecca aufwächst. Ina selbst hat bereits eigene Erfahrungen im Rahmen ihrer Arbeit in sogenannten Safe-Houses gemach

Neue Filme in der 3sat-Reihe „KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“ (FOTO)

Neue Filme in der 3sat-Reihe „KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“ (FOTO)

Die großen Stoffe der dramatischen Weltliteratur, umgesetzt in vier Kurzfilmen: In seiner Reihe "KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen" zeigt 3sat am Samstag, 12. November, und Samstag, 26. November, ab jeweils 22.30 Uhr die Kurzfilme "Das Gewicht unserer Worte", "Kalb", "Schwarmtiere" und "Der Traum eines lächerlichen Menschen". Die Kurzfilme sind ab Samstag, 12. November 2022, in der 3satMediathek abrufbar. "

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 6. November 2022, um 23.05 Uhr (FOTO)

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 6. November 2022, um 23.05 Uhr (FOTO)

Die geplanten Themen:

Abriss.Neubau.Klimakrise: Der Umbaukultur gehört die Zukunft.

Hunger als Waffe: Tanya Pyankovas Roman über den Holodomor in der Ukraine

Queere Liebe im KZ: Magnus Gerrtens preisgekrönter Dokumentarfilm "Nelly & Nadine"

Betörender Sound: Das Debütalbum des kalifornischen Gospel-Soul-Trios "Gabriels"

Lichtkunst in Zeiten der Energiekrise: "HYPERsculptures" in Unna

"ttt – titel thesen temperamente" is

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) / am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 23.35 Uhr (FOTO)

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) / am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 23.35 Uhr (FOTO)

Die geplanten Themen:

Kartoffelbrei auf Monet – Verzweiflungstat oder unangmessene Straftat?

Ein Gemälde von Claude Monet – beworfen mit Kartoffelbrei. Die Organisation "Letzte Generation" übernahm die Verantwortung. Die Attacken auf Kunst häufen sich: Tomatensuppe auf Van Gogh, Torte auf die Mona Lisa, eine unbekannte Flüssigkeit auf "Das Mädchen mit dem Perlenohrring". Noch haben Kunstwerke keinen ernsthaften Schaden erlitten, aber die Protesti

„Druckfrisch“: Neue Bücher mit Denis Scheck / am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 00:05 Uhr im Ersten/ ab 20:00 Uhr online first in der ARD Mediathek

Die Themen:

Alex Capus: Susanna

Was für ein Leben: Von der Schweiz bis in den amerikanischen Midwest, vom bürgerlichen Basel bis ins Indianerreservat – und das als Frau im 19. Jahrhundert. Alex Capus, der gern historische Stoffe aufgreift, verfolgt in seinem neuen Buch den erstaunlichen Weg der Susanna Faesch (1844-1921). Im Alter von sieben Jahren kommt sie mit ihrer selbstbewussten Mutter nach New York, wird dort Malerin mit beachtlichem Erfolg – in den USA nennt sie sich Carolin

Die Jury-Entscheidung ist gefallen: die Shortlist des NDR Sachbuchpreises 2022 steht fest

Aus den zehn Titeln der Longlist hat die Jury des NDR Sachbuchpreises drei Titel für die Shortlist ausgewählt:

– Franziska Davies und Katja Makhotina: "Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs"
– Susanne Götze und Annika Joeres: "Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss"
– Pia Lamberty und Katharina Nocun: "Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwe