Buchvorstellung / Erstlingswerk „Resteficker“ – Erotische Männer-Lektüre mit Comedy-Faktor

Auf Amazon erhältlich
Auf Amazon erhältlich
Köln im 17. Jhd.
Korruption, Bestechlichkeit und illegale Machenschaften der Bürgermeister und Räte bestimmen das Leben der Menschen in Köln. Nikolaus Gülich lehnt sich dagegen auf und spaltet die Geister – die einen lieben, die anderen hassen ihn.
Schräg, liebevoll, dramatisch und mit Plattensammlung: Heute enden die Dreharbeiten zu "Nackt über Berlin", der ersten Serie von Axel Ranisch. Das Drehbuch zu den sechs 45-minütigen Folgen schrieb er gemeinsam mit Sönke Andresen auf der Basis seines gleichnamigen Romans. Lorenzo Germeno und Anh Khoa Tran spielen die beiden Jugendlichen, Thorsten Merten den Schuldirektor, den die beiden in seiner Wohnung festsetzen. In weiteren Rollen standen Christina Große,
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Literaturhaus München zu finden. Über 100 Verlage , Schenk Verlag ebenfalls, präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang ab dem 17. November in der Galerie im Erdgeschoss. Viele Romane,Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf Leserinnen und Leser.
Gerade für die Bücherschau ist unser neue literarische Roman in Kooperation mit dem B
Die geplanten Themen:
Iran – die mutige Entscheidung der Frauen
Zwei Monate dauern die Demonstrationen im Iran schon an gegen das islamische Regime – und das trotz Folter und ersten durchgeführten Exekutionen. Vor allem Frauen gehen auf die Straße, um für ihre Freiheiten zu kämpfen. Offen reden können allerdings nur diejenigen, die vom Ausland aus die Proteste verfolgen.
So wie Liraz Charhi, die israelische Sängerin mit iranischen Wurzeln, die 2022 unter gr&ou
Zeitgenössische albanische Literatur
Katja Schönherr: Alles ist noch zu wenig
Drei Generationen Missmut: In ihrem zweiten Roman spielt die Autorin auf der Klaviatur des Unverständnisses zwischen den Lebensaltern. Stadt und Land, Ost und West, Alt und Jung. Aus den Zusammenstößen der Gegensätze formt Katja Schönherr eine so schonungslose wie skurrile Geschichte.
Im sächsischen Erzgebirge südöstlich von Chemnitz ist die heutige Wahl-Zürcherin 1986 geboren, in Dresden aufgewachsen
LIPPES LESELUST #3 – Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter
In der, dank Corona seit drei Jahren überfälligen, dritten Staffel von LIPPES LESELUST präsentieren Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter das witzigste, skurrilste oder auch anrührendste aus der komischen Literatur der letzten Jahre. Der erste Teil des in der tollen Atmosphäre der Berliner Wühlmäuse aufgezeichneten Programmes feiert am 18.11.2022 um 21 Uhr auf YouTube Premi
"Liebschaften sind wie Pilzgerichte, ob sie ungefährlich waren, weiß man erst später." Heinz Erhardt
Wir trauern um einen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Brian O Doherty, ein Künstler der ersten Generation der Conceptual Art, wurde international bekannt als Autor von Essays zum "White Cube", die 1976 in der Kunstzeitschrift Artforum erschienen sind. Er beschreibt in seinen Schriften den Siegeszug des weiss gestrichenen, leeren Ausstellungsraums, der jedoch, wie O Doherty später anmerken wird, nicht überall derselbe sei, weil Menschen sich s