Kinder und Ängste
Kinder haben Angst. Angst vor dem, was sie nicht kennen, Angst vor der Dunkelheit.
Oftmals verzweifeln Eltern, wenn sie ihr Kind nicht beruhigt bekommen. Es schreit, weil es nicht ins Bett möchte, weil es allein sein soll.
Kinder haben Angst. Angst vor dem, was sie nicht kennen, Angst vor der Dunkelheit.
Oftmals verzweifeln Eltern, wenn sie ihr Kind nicht beruhigt bekommen. Es schreit, weil es nicht ins Bett möchte, weil es allein sein soll.
Buchneuerscheinung: „John Lennon lebt“ von Ute Engel, erschienen bei Flamingo Film am
23.Oktober 2010.
Feinfühlig und sehr berührend erzählt „John Lennon lebt“ von der Schönheit und Tragik einer
großen Liebe. Kurz ein paar Sätze zum Inhalt dieses Wintermärchens, das in Berlin spielt:
Ein Buch über die Zeit der Menschenzoos.
Die Plattform zur Veröffentlichung eigener Texte XinXii hat ihr Provisionsmodell erweitert und den Mindestverkaufspreis gesenkt.
Das Buch „Hörst du die Liebe?“ wurde von der „Wunder brauchen Zeit“ Schriftstellerin geschrieben und sie schreibt auch wieder sehr wortwitzig, temporeich und liebenswert. Die Dialoge sind wie mitten aus dem Leben gegriffen, und mit der Heldin fühlt man einfach mit.
Der Roman „Wunder brauchen Zeit“ ist eine Hommage an die Menschen, an die Hoffnung und an die Liebe. Wer ein Faible für feine Ironie und lebensnahe Figuren hat und noch nicht ganz vertrocknet ist, wird viel Freude an diesem zauberhaften Buch haben. Die Charaktere sind NICHT gewöhnlich wie in so vielen unzähligen anderen Büchern, sondern sind wunderbare Individuen die man nicht so leicht erklären kann. Die Autorin gibt dem Leser die Möglichkeit mehrmals und genauer h
Im Eisenhut Verlag erschien im Oktober das zweite Tagebuch von Friedrich Helms, in dem er aus der Zeit unter der russischen Besatzung 1946/ 1947 in Wilhelmshorst bei Berlin berichtet.
Autor Markus G. Sänger verschenkt sein komplettes 162 Seiten starkes Buch, die zwischen 1994 und 2008 entstandene Kurzgeschichten- und Lyriksammlung „Der Virologische Magnet“, an alle Leser als eBook im PDF-Format mittels pay-with-a-tweet.
Es ist soweit, der Himmelsroman „Engelshunger“ von Christiane Schulze-Severing ist Ende letzter Woche nach langem Warten endlich im MM Verlag erschienen.
Im Oktober erschien im Eisenhut-Verlag mit Mario Scheuermanns Buch „Wortklaubereien. Von ‚Serviertöchtern’ und ‚Restaurant–Bären’ – ein gastronomisch-kulinarisches Sammelsurium der deutschen Sprache aus drei Jahrhunderten“ ein heiter-kulinarisches Glossar mit Illustrationen von Michaela von Aichberger.