Hellmuth Karasek liest „Billy Wilder – Eine Nahaufnahme“ / Villa Rothschild Kempinski verbindet Literatur und kulinarischen Genuss

Literaturkritiker Hellmuth Karasek liest in der
literarischen Reihe der Villa Rothschild aus seinem Buch "Billy
Wilder – Eine Nahaufnahme" am 26. November 2010. Das 2006 im Hoffmann
& Campe Verlag als Neuauflage erschienene Werk behandelt den
Journalisten, Reporter und Drehbuchautor Billy Wilder, den Marlene
Dietrich einmal als "witzigsten Menschen, der mir je begegnet ist"
beschrieben hat und mit welchem sie den Kultfilm "Zeugin der Anklage"
drehte. Wilder

Thilo Sarrazin sprengt alle Rekorde

Ein beispielloser Rekord: Thilo Sarrazin legt
mit "Deutschland schafft sich ab" hierzulande das meistverkaufte
Politik-Sachbuch eines deutschen Autors des Jahrzehnts hin. Dies
ergibt eine Sonderauswertung von media control.

Sarrazins Ende August dieses Jahres erschienener Titel verkaufte
sich bis jetzt schon häufiger als Helmut Schmidts Bestseller "Außer
Dienst". Bei den politischen Sachbüchern seit 2000 insgesamt landet
Sarrazin hinter Michael Moore