Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 6. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 6. Februar 2011, um 23.05
Uhr, vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Die Zukunft der Dinge
Der Begriff der Schönheit wird umgewertet: Schön ist in Zukunft nur,
was nachhaltig produziert und ein Leben lang haltbar ist.

Die Zukunft der Architektur
Die WM-Stadien von Katar, Bauen auf dem Wasser und ein Masterplan für
die Zukunft von New York

Die Zukunft des Automobils
125 Jahre Automobil – das Auto als Pop-Gegenstand und die Visionen

Buchneuheit Fantasyroman

Fantasyroman „Quirin. Die Schwerter der Prophezeiung“ entführt in eine fantastische Welt aus Magiern, Elben und Kriegern

Das Erste / Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 30. Januar 2011, um 23.35 Uhr über Rembrandt, Yoga und ein griechisches Schicksal

Kritisch und kompetent, spitzzüngig und
unterhaltsam – und nun auch noch schärfer! "Druckfrisch", die
Büchersendung im Ersten, wird ab Sonntag, 30. Januar 2011, in HD
ausgestrahlt. In der ersten Ausgabe mit hochauflösenden Bildern
spricht Denis Scheck um 23.35 Uhr mit einer holländischen Künstlerin,
die in Den Haag Klavier und Gesang studierte und mit ihrem Mann,
einem Bildhauer, verschiedene Kunstprojekte betrieben hat, ehe sie
mit dem Schreiben beg

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 23. Januar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 23. Januar 2011, um 23.05
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Fleisch oder nicht Fleisch? "ttt" über den Selbstversuch zweier
Schriftsteller, anständig zu essen

Massentierhaltung, Niedrigpreispolitik, Dioxin im Futter: Unsere
Ernährung scheint aus dem Gleichgewicht zu sein. Doch wie und vor
allem was sollen wir essen? Nicht nur in den Medien, auch im
Literaturbetrieb läuft die Diskussion, wie Moral und

20. B.Z.-Kulturpreis: Bettina Wulff hält Laudatio auf Silly und Anna Loos

Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20. Januar
2011, in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses Berlin

Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feiern deutsche und
internationale Persönlichkeiten das 20. Jubiläum des
B.Z.-Kulturpreises. Ausgezeichnet werden Prominente aus Kunst und
Kultur wie Sopranistin Annette Dasch, Schlägersänger Gunter Gabriel,
Maler und Bildhauer Anselm Kiefer, Leiter der Internationalen
Filmfestspiele Berlin Dieter Kosslick, Schriftsteller F

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 16. Januar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 16. Januar 2011 , um 23.05
Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Der Wutbürger Nummer eins:

Das Manifest des Stéphane Hessel mobilisiert Frankreich.

Blut im Schuh:

Darren Aronofskys betörend-verstörender Psychothriller "Black
Swan"

Der Krieg auf Platte:

Vietnam im Spiegel der amerikanischen Popkultur

Der Skandal um die Societé Nationale:

Wie die "Affaire Kerviel"