„ttt – titel, thesen, temperamente“ (BR) Salzburger Festspiele / am Sonntag, 11. August 2024, um 23.35 Uhr im Ersten

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (BR) Salzburger Festspiele / am Sonntag, 11. August 2024, um 23.35 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Rock n Roll und Pathos!

Philipp Hochmair ist der neue Jedermann

Schönheit wird die Welt retten!

Der Idiot: eine Oper als humanistisches Vermächtnis

Im richtigen Moment am falschen Ort!

Die Sternstunden der Menschheit als Theaterstück

Schillernd, tragisch, komisch!

Hoffmanns Erzählungen

Moderation: Siham El-Maimouni

"ttt – titel thesen temperamente" ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD Mediathek verfügbar

Redaktion: Lars F

Pressemeldung zum internationalen „Kauf-ein-Buch Tag“

Pressemeldung zum internationalen „Kauf-ein-Buch Tag“

Kleine Verlage, große Vielfalt
Lesen entschleunigt, bildet, bietet Unterhaltung und entführt uns aus dem Alltag. Trotz der großen Konkurrenz durch digitale Formate ist die Freude am Lesen bei vielen Menschen ungebrochen. Für leidenschaftliche Leser lohnt es sich, auch einmal die Programme kleiner Verlage anzusehen. Mit ungewöhnlichen Nischenthemen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt in der Verlagslandschaft. So beleuchtet etwa der Drachenhaus Verlag die c

Tolles Septett

Tolles Septett

Mittlerweile gibt es schon 7 Werke der beliebten Kinderbuchreihe rund um Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn. Lernen Sie sie kennen. Es lohnt sich, denn die liebenswerten Chaoten haben es faustdick hinter den Ohren und begeistern jede Altersschicht.

Hier treiben Nepomuck und Finn gemeinsam ihr Unwesen:
Buchtipp „Nepomucks und Finns Schlemmerbalkon“
Nepomuck und Finn laden Dich herzlich ein, sie auf ihrem Schlemmerbalkon zu besuchen.
Anhand von lustigen Geschichten möchten

Lesetipp: Pferde erzählen

Lesetipp: Pferde erzählen

„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe des ehemaligen Jägers nicht nur zulassen, ja sogar suchen – und mit dem früheren Feind tiefe Bindungen eingehen können.
Diese faszinierende Verbindung höchst zerbrechlicher Natur machte der Mensch sich im Verlauf der Jahrtausende in vielerlei Hinsicht zunutze.
Ob Rennpferd, Pony, Wildpferd oder Gnad

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 28. Juli 2024, um 23:35 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 28. Juli 2024, um 23:35 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Abdriften in die Diktatur

Der Roman des irischen Booker-Preisträgers Paul Lynch

Was können wir tun?

Zwei neue Bücher über die schrittweise Radikalisierung der AfD

Theatre of Dreams

Tanzstück zum Nahost-Konflikt gibt Zeichen der Hoffnung

Kritik und Spiel

Skurrile Videoinstallationen der Künstlerin Mika Rottenberg

Mitten ins Herz

Die legendäre Rockband Smashing Pumpkins

Moderation: Siham El-Maimouni

"ttt – titel thesen tempe

Buchtipps für die Ferien: Heldinnen-Romane

Buchtipps für die Ferien: Heldinnen-Romane

In Gerd-Peter Währums Roman „Der Brief“ (ISBN 9783957161819) spielt eine schöne, junge Schauspielerin mit schwieriger Kindheit die Hauptrolle. In einem Dorf an der Westküste Schleswig-Holsteins findet sie ihre große Liebe, den Sohn eines Fischers. Plötzlich gleitet sie in die Kriminalität ab und flieht mit ihrer kleinen Tochter aus der Heimat. Gerd Peter Währum hat in seinem Roman-Debut widersprüchliche Protagonisten erschaffen: Jan, den solid

Lesetipp: Zacs großes Abenteuer

Lesetipp: Zacs großes Abenteuer

In „Zacs großes Abenteuer“ treiben Zwerge, Magier, Riesen und Drachen ihr Unwesen. Mit all seiner Kraft stellt sich ihnen ein Junge entgegen. Unterstützt von seinen Freunden, setzt er sich für das Gute ein, denn böse Mächte wollen die Menschheit vernichten.
Und dann ist da diese unbekannte geheimnisvolle Stimme, die Zac heimsucht. Ist sie von einem Freund oder Feind?
„Zacs großes Abenteuer“ handelt von Freundschaft, Mitgefühl, posit