BONNE JOURNÉE wünschen die Autoren Herrmann, Schütz und Welke

Mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und sehr viel Empathie für ihre Personen beschreiben die Autoren in ihren Romanen eine fantastische Welt und begleiten Sie mal farbenfroh schillernd, aber auch mal in tristem Grau durch ganz andere Lebensräume. Die Romane stecken voll kluger Überlegungen über das Leben an sich, über Fremdsein und über Freundschaft. Dazu kommen brillante Dialoge.

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 1. Mai 2011, um 23.35 Uhr über einen katastrophalen Auftrag und einen Krimi mit Neuanfang

In der nächsten "Druckfrisch"-Ausgabe am Sonntag,
1. Mai 2011, um 23.35 Uhr im Ersten geht es um die Selbstbespiegelung
eines Künstlers, einen Krimi zwischen Sylt und München sowie eine
Horrorvision beim Zähneputzen.

Michel Houllebecq: Karte und Gebiet

Das Rendezvous zweier Ichs als Selbstbespiegelung eines Künstlers:
Der junge Jed Martin wird unerwartet berühmt durch Fotos von
Michelin-Karten und großformatig gemalten Bildern beruflicher

DDR-Küche in Ostdeutschland weiterhin beliebt

Die DDR lebt weiter – zumindest in den
Kochtöpfen vieler Hobbyköche. Sowohl in Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen-Anhalt, Sachsen wie auch in Thüringen gehören das "DDR
Kochbuch" und das "DDR Backbuch" zu den großen Verkaufsrennern. Die
Titel von Hans und Barbara Otzen sind in diesen Bundesländern die
beiden meistverkauften Bücher innerhalb der Warengruppe
"Länderküchen". Dies ist das Ergebnis einer media control
Son

Die digitale Zukunft der Medien mitgestalten: Jetzt für Crossmedia-Ausbildung an der Axel Springer Akademie bewerben!

Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den
Ausbildungsjahrgang 2012 der Axel Springer Akademie. Auch im nächsten
Jahr können wieder bis zu 40 Bewerberinnen und Bewerber ihre
journalistische Karriere an Deutschlands modernster
Journalistenschule starten. Eine Bewerbung ist nur bis zum 16. Juni
2011 online unter www.axel-springer-akademie.de möglich.

"Wir suchen kreative und neugierige Menschen, die Lust auf einen
der abwechslungsreichsten und spannendsten B

NDR Kultur Sachbuchpreis 2011 und Opus Primum Förderpreis: insgesamt 25.000 Euro ausgelobt

Sperrfrist: 11.04.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Für die besten Sachbücher des Jahres sind beim NDR Kultur
Sachbuchpreis 2011 erstmals 25.000 Euro ausgelobt. Der Preisträger
erhält jetzt 15.000 Euro statt bisher 10.000 Euro. Und zum
Hauptpreis, dem NDR Kultur Sachbuchpreis, kommt der neue Opus Primum
Förderpreis für die beste Nachwuchspublikation des Jahr

Träume als Brücke zu innerer Weisheit

„Zwischen Träumen“ – ein Buch von Simone Guth
„Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.“
Dieses Zitat von Sören Kierkegaard ist dem Buch „Zwischen Träumen“ vorangestellt. Die Autorin Simone Guth gibt mit ihrem Erstlingswerk ein viel versprechendes Debut.