Neuerscheinung

Neuerscheinung

Nur ein Jahr ist es her, dass der Rosamontis Verlag den zweiten Band seiner beliebten Kinderbuch-Serie mit der jungen Romanheldin Cora aus der Feder des Jugendbuch-Autors Frank Becker vorgestellt hat. Derzeit ist der Autor wieder auf Lesereise und präsentiert seinen kleinen und großen Fans bereits das dritte Abenteuerbuch.

Rezensionen – eine neue Webseite entsteht

Auf ihrer neuen Webseite — Rezensionen– nehmen die Autorinnen und freien Journalistinnen Jutta Schütz, Britta Kummer und Christine Erdic nicht nur Bücher sondern auch Filme, Theaterstücke, Musik, Hörspiele so wie Computer- und Videospiele fachmännisch unter die Lupe.

Heidi Dahlsen – Lebt wohl, Familienmonster

Heidi Dahlsen – Lebt wohl, Familienmonster

Wer kennt sie nicht, die Familienmonster?
Die Geschichte erzählt von einer mutigen Frau, die nie aufgibt. Autorin Heidi Dahlsen schafft es mit ihrer humorvolle und zynische Art, einen an dieses Buch zu fesseln. Hat man einmal angefangen zu lesen, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn man möchte schließlich wissen, wie es weitergeht und fühlt mit der Hauptakteurin mit. Man erlebt das Geschehen buchstäblich mit.

Der Hanser-Verleger Michael Krüger wirft mit Büchern um sich

Die Freude im Hanser Verlag ist groß, denn der
diesjährige Literaturnobelpreis geht an den schwedischen Dichter
Tomas Tranströmer. In den letzten 42 Jahren hatten bereits 13
Hanser-Autoren diese Auszeichnung erhalten. Einmal hat Verleger
Michael Krüger beim Feiern nicht nur die Sektkorken knallen lassen,
sondern "vor Freude ein Buch aus dem Fenster geworfen und einen Hund
getroffen", so der 67-Jährige in der aktuellen Ausgabe des
Frauenmagazins BRIGITTE

Eugen Ruge erhält den Deutschen Buchpreis 2011 für seinen Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“

Der Gewinner des Deutschen Buchpreises
2011 ist Eugen Ruge. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman "In
Zeiten des abnehmenden Lichts" (Rowohlt). "Eugen Ruge spiegelt
ostdeutsche Geschichte in einem Familienroman. Es gelingt ihm, die
Erfahrungen von vier Generationen über fünfzig Jahre hinweg in einer
dramaturgisch raffinierten Komposition zu bändigen. Sein Buch erzählt
von der Utopie des Sozialismus, dem Preis, den sie dem Einzelnen
abverla

Verleihung des Deutschen Vorlesepreises 2011

Verleihung des Deutschen Vorlesepreises 2011

Am
7. Oktober wurden in der Kinderoper Köln die Deutschen
Vorlesepreise 2011 mit ehrenamtlichen Vorlesern und vielen
Prominenten verliehen. Hannelore Hoger erhielt die höchste
Auszeichnung "Lesewerkpreis" des Deutschen Vorlesepreises für ihre
vielfältigen Hörbuchproduktionen (u.a. Vertonungen von Werken der
Schriftsteller Isabel Allende, Tania Blixen und Theodor Storm).
Theaterfachmann Prof. Dr. Volker Canaris würdigte in seiner Laudatio
die Ar

Christine Erdic´s neue Homepage

Die Autorin und freie Journalistin Christine Erdic hat sich bewusst für eine Homepage bei Jimdo entschieden. Der Anbieter überzeugt durch sein breitgefächertes Angebot an Gestaltungsmöglichkeiten und eine leichte Bedienung.