Ahnenreise

Mit schamanisch inspirierten Meditationen Kontakt zu unseren Wurzeln aufnehmen…
Mit schamanisch inspirierten Meditationen Kontakt zu unseren Wurzeln aufnehmen…
Unter dem Motto "Radikale Texte! Radikale Musik!
Radikale Auftritte!" ruft ZDFkultur gemeinsam mit der Stiftung
Bauhaus Dessau anlässlich der 200. Wiederkehr von Georg Büchners
Geburtstag zum Schüler- und Jugendmusiktheaterwettbewerb "Radikal
Büchner" auf. Gesucht werden hierfür die radikalsten Performer im
Land. Geboten wird ihnen die große Bühne.
14- bis 24-Jährige sind aufgerufen, sich mit eigener Musik,
eigenen Texten und
Der Hamburger Verlagsdienstleister tredition gewinnt mit der Mediengruppe Kamphausen zum 1. September 2012 einen Neukunden. Gleichzeitig bauen die Hamburger ihre Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsnetzwerk FIT GESUND SCHOEN weiter aus. tredition wird die Mediengruppe Kamphausen bei einem neu gestarteten Selfpublishing-Angebot unterstützen. Für FIT GESUND SCHOEN stellt tredition Technik und Verlagsmanagement bei der Mehrfachverwertung von eigenen Inhalten zur Verfügung.
Es wird eine Liebe beschrieben, wie Lissy und Uwe aus Nähe und Distanz umeinander kreisen, sich verlieren und doch immer neu finden. Die Liebesgeschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise durch zwei sich völlig fremde Menschen und deren Psyche.
Reste der vermutlich ältesten römischen Garnison
auf deutschem Boden entdeckte die Mainzer Archäologin Sabine Hornung
kürzlich bei Hermeskeil, südlich von Trier. Das Magazin GEO berichtet
in seiner September-Ausgabe, dass das 18,2 Hektar große Römerlager
wohl bereits in der Endphase des Gallischen Krieges, also zwischen 53
und 51 v. Chr., von Truppen Julius Cäsars errichtet wurde. Damals
siedelten im Gebiet die Treverer, ein keltischer Stamm, von dem
Sein erstes Sachbuch hieß "Was lebt in Tümpel,
Bach und Weiher?" und war ein einschneidendes Erlebnis. "Jahrelang
war ich fasziniert von trüben Gewässern", sagt Roger Willemsen, "über
das Sachbuch kann man wirklich in jeden Bereich des Lebens
einsteigen". In diesem Jahr ist der Publizist und Moderator neu in
der Jury des NDR Kultur Sachbuchpreises. Bis Freitag, 31. August,
können noch Bücher oder Druckfahnen bei NDR Kultur ei
„Kinder und Frauen zuerst“ – ein Grundsatz, der wohl ein hehres Ziel beschreibt und ein gar ritterlich Bild vom Menschen zeichnet, das aber nach allem, was über die Havarie der Costa Concordia vor Italien bekannt wurde und auch nach jüngsten Studien kaum erreicht wird: Im Angesicht der Katastrophe zeigt sich, wie fragil moralische und soziale Grundsätze sind, wenn es darauf ankommt, sich lebend aus der Situation zu retten.
So könnte man das Leben von Peter Sundermann zusammenfassen. Allerdings weiß er zu Anfang seines Lebens nicht, dass er bereits 260 Versuche hinter sich hatte, eine einfache Aufgabe zu lösen, die er sich selbst im Reich der Energien gestellt hatte.
Zweite Auflage nach nur zwei Monaten
Ein Bild ist ein Text ist ein Bild ist ein Text …Veröffentlichung der 12. Ausgabe am 18.08.2012