Preisverleihung am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 11 Uhr im RadioKulturhaus Wien mit Verena Altenberger, Martin Kušej, Tobias Meissl und Robert Unterköfler.
Der Christine Lavant Preis
Der mit ? 15.000 dotierte Preis für Lyrik und Prosa würdigt Schriftsteller und Schriftstellerinnen, die in ihrem literarischen Schaffen – so wie Christine Lavant – einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick vereinen.
Nach dem gleichnamigen Roman von Oskar Maria Graf: Seit 6. August 2024 entsteht in Bayern sowie in Österreich der zweiteilige Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel "Unruhe um einen Friedfertigen". Regisseur Matti Geschonneck ("Die Wannseekonferenz", "Unterleuten") inszeniert die Verfilmung mit Josef Hader in der Hauptrolle nach dem Drehbuch von Hannah Holliger.
Im Zentrum der Handlung steht die beklemmende und gleichsam berührende Geschichte des Schusters Juli
Am 19.9.2024 um 18h in der Schankwirtschaft im Augarten
So wie wir uns sehen, sind wir nicht. So wie wir sind, sehen wir uns nicht. Das Buch entlarvt das Selbstbild des Menschen als Selbsttäuschung und zeigt, warum die Welt aus den Fugen geraten musste, als der Mensch sie sich „untertan“ machte. Warum Rechtsextremismus, Fundamentalismus, Esoterik, Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch sind und die Demokratie in Gefahr ist. Es zeigt, wie unser Denken und Handeln weitgehen
Wenn man einem lieben Menschen ein Buch schenken möchte und dabei sogar noch etwas für den guten Zweck leistet, ist es doppelt so gut. Und genau das können Sie mit dem folgenden Buchtipp, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute. Natürlich macht sich dieses Werk auch gut im eigenen Buchregal.
Buchtipp „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“
In „Kunterbunter Lesespaß für Kinder &h
In diesem Jahr stehen vier Romane als bestes literarisches Debüt beim ZDF-"aspekte"-Literaturpreis im Finale: Clemens Böckmann "Was du kriegen kannst" (Hanser), Julia Jost "Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht" (Suhrkamp), Julja Linhof "Krummes Holz" (Klett-Cotta) und Ruth-Maria Thomas "Die schönste Version" (Rowohlt).
Die Preisverleihung findet am Samstag, 19. Oktober 2024, um 14.00 Uhr auf der Liter
Was verbindet die aktuellen Millionen-Bestseller von Lucinda Riley, Dora Heldt, Michael Tsokos, Max Bentow und Soraya Lane?
Auf allen stehen prominent die Zitate von Alex Dengler (denglers-buchkritik.de).
Die Bücher:
1. Lucinda Riley / Harry Whittaker – Atlas – Die Geschichte von Pa Salt (Taschenbuch)
2. Dora Heldt – Drei Frauen am See (Taschenbuch)
3. Michael Tsokos / Florian Schwiecker – Der 1. Patient (Taschenbuch)
4. Max Bentow – Eulenschrei (Paperback)
5. Soraya Lane –
In Filmen werden uns Bilder vorgegeben. Bei Büchern ist das anders. Hier erzeugt der Leser die Bilder im Kopf, zu jedem Wort, zu jeder Situation. Und das ist einfach besonders.
Sinfonie der Herzen (Alles wird gut …, Band 5)
Wohl dem, der wahre Freunde hat, die immer zu ihm stehen und für ihn da sind. Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft bewährt hat. Die negativen Ein
Die folgenden Buchtipps haben es verdient, gelesen zu werden. Viel Freude mit den Büchern.
Zacs großes Abenteuer
In "Zacs großes Abenteuer" treiben Zwerge, Magier, Riesen und Drachen ihr Unwesen. Mit all seiner Kraft stellt sich ihnen ein Junge entgegen. Unterstützt von seinen Freunden, setzt er sich für das Gute ein, denn böse Mächte wollen die Menschheit vernichten.
Und dann ist da diese unbekannte geheimnisvolle Stimme, die Zac heimsucht. Ist
Frieda Unsinn, die keine Ratschläge und Weisheiten verkünden kann, hat humorvolle neue Bücher veröffentlicht. Zwei von diesen stelle ich hier für alle vor, die sich gerne amüsieren.
Warum ist eigentlich nie ein Auftragskiller zur Hand, wenn man ihn braucht?
Manchmal mit deftigem Humor, manchmal überaus feinsinnig malt uns Frieda Unsinn ihren ebenso absurden wie fröhlichen Kosmos aus und zeigt dabei ganz nebenbei, wie viel Witz und Originalität in d
Vorlesen macht Kinder schlau. Es vergrößert den Wortschatz, erleichtert das Lesenlernen, trainiert die Konzentration und beflügelt die Fantasie. Und es verbindet und schafft Nähe. Wann haben Sie zuletzt Ihrem Kind vorgelesen?
Buchtipps
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.