Über Vereinsamung, Depression und Freitod

Neuer Roman: „Schwarzer Frost“ von David Wonschewski
Neuer Roman: „Schwarzer Frost“ von David Wonschewski
Die Produktion nach Henning Mankells Bestseller
läuft am 8. Dezember noch einmal im Zeiss-Großplanetarium in Berlin
Krimispannung am kommenden Samstag, 8. Dezember 2012, "unterm
Sternenhimmel" im Berliner Zeiss-Großplanetarium. Radioeins vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeichnet dann die WDR-Produktion
"Die Rückkehr des Tanzlehrers" mit dem diesjährigen
"Hörspielkino-Publikumspreis" aus. rbb-Programmdirektorin Claudia
"ttt" kommt am Sonntag, 9. Dezember 2012, um 23.35
Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Der Musiker Paul Kalkbrenner – Techno-Superstar und
Stimmungsaufheller Wenn der Berliner Paul Kalkbrenner auf die Bühne
geschlendert kommt, dann wird er von tausenden, beinahe hysterischen
"Paule, Paule"-Rufen angefeuert. Er macht Techno-Musik als
Konzertereignis, als emotionales Massenarrangement und das so
erfolgreich wie kein Zweiter in diesem Land. Te
Im Schatten der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, an der Ecke zum Kurfürstendamm hat der hnb-verlag nun sein neues Zuhause gefunden.
In den drei Jahren seit seiner Gründung hat der junge Berliner Verlag ein ansehnliches und umfangreiches Verlagsprogramm vorgelegt. Alle Bücher werden auch als E-Book veröffentlicht.
Die ausgesuchte Nische, die verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raumes mit ihren Eigenarten, Sitten, Gepflogenheiten und teilweise frechen Dialekten
Mit diesem Buch ist der erfolgreichen Schriftstellerin Heidi Dahlsen wieder mal etwas Besonderes gelungen.
Weihnachten steht vor der Tür. Volle Geschäfte und Hektik bestimmen den Alltag, denn jeder möchte noch das passende Weihnachtsgeschenk für Familie oder Freunde finden. Was sich bei der großen Vielzahl an Angeboten als gar nicht so leicht herausstellt.
In New York präsentierten an diesem Wochenende Tobias
G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und der aus
Wien stammende Nobelpreisträger Eric Kandel den Prachtband "Gustav
Klimt: Sämtliche Gemälde".
Wie schon die Europapräsentationen in Brüssel und Wien war auch
die Amerikapremiere in der Neuen Galerie Ronald Lauders – dem "Wien
1900"-Tempel des Big Apple – ein großer Erfolg. Das im XL-Format des
Taschen Verlages verö
In der neuen Ausgabe der Literatursendung "Bücher
und Moor" ist am 6. Dezember, um 22.45 Uhr, der Politiker Franz
Müntefering zu Gast.
"Lest, was sich lohnt, und redet drüber", sagt der
leidenschaftliche Leser Franz Müntefering. In "Bücher und Moor"
erzählt er, warum Ingeborg Bachmanns Ode "An die Sonne" sein
Lieblingsgedicht ist und was die "ausgewachsene Philosophie" darin
für ihn bedeutet.
Eindr
+++ Öffentliche Feierstunde zur Buchpräsentation in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg +++
Am Montag, 3. Dezember 2012, präsentierte BILD gemeinsam mit der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Quadriga Verlag in
der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg "JERUSALEM – Die Heilige
Schrift nach der Übersetzung Martin Luthers". Zu der öffentlichen
Feierstunde kamen neben dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt,
Reiner Haselof
Über KaliTantra
KaliTantra ist eine neue, nicht-kommerzielle Plattform für Information zu den traditionellen Lehren des Tantrismus, mit Schwerpunkt auf das indische Tantra. Ins Leben gerufen wurde KaliTantra 2012 von Frank Lerch, der bereits in mehreren Büchern die geistigen wie praktischen Konzepte des ursprünglichen Tantra dem westlichen Menschen näher gebracht hat.