Kythera-Preis an Michael Krüger

Die in Düsseldorf ansässige
Kythera-Kulturstiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel
ehrt den 1943 im sächsischen Wittgendorf geborenen, in Berlin
aufgewachsenen und in München lebenden Verleger, Schriftsteller,
Übersetzer und Herausgeber, Vermittler und Förderer Michael Krüger
als ihren elften Preisträger, ausgezeichnet für das Jahr 2012.

Nach einer Buchhändler- und Buchdruckerlehre, nach Jahren in
London als Buchh&aum

Hannelore Hoger liest im MDR FIGARO-Café

In der Reihe "Prominente Schauspieler lesen
Jahrhunderttexte" widmet sich die Starschauspielerin Anna Seghers–
Text "Jans muss sterben" und ist anschließend im Gespräch mit MDR
FIGARO Literaturredakteur Michael Hametner. Das MDR Kulturradio
sendet die aufzeichnung einer Veranstaltung aus dem Staatsschauspiel
Dresden am Sonntag, 30. Dezember, von 16.05 bis 17.30 Uhr

Hannelore Hoger gehört zu den erfolgreichsten deutschen
Schauspielerinnen und arbei

Literatur in Weißensee – Neue Lesereihe startet im Januar 2013

Literatur in Weißensee – Neue Lesereihe startet im Januar 2013

Berlin – Weißensee hat eine neue Lesereihe! Ab dem 20. Januar 2013 gibt es im renommierten Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik an jedem 3. Sonntag im Monat zeitgenössische Prosa und Lyrik. In jeder Lesung präsentiert der Schriftsteller Alexander Graeff Literatur in, aus und für Weißensee mit wechselnden literarischen und musikalischen Gästen.

Der Berliner Ortsteil Weißensee ist bekannt für seine vielfältige Kulturszene. Bereits in den 1920er Jahre

Mit dem fliegenden Klassenzimmer und weiteren Klassikern ins neue Jahr / ZDF tivi zum Jahreswechsel

Zum Jahresausklang zeigt das Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF am Montag, 31. Dezember 2012, zwei
Verfilmungen beliebter Erich-Kästner-Romane. Mit "Das fliegende
Klassenzimmer" und Ulrich Noethen als Dr. Justus Bökh nimmt ZDF tivi
um 9.15 Uhr die Fahrt ins neue Jahr auf. Regisseur Tomy Wigand hat
2003 das wohl beliebteste und erfolgreichste Kästner-Buch aus dem
Jahr 1933 neu verfilmt und damit eine fantasie- und humorvolle
Produktion realisiert. Im Anschluss folg

Böse Engel und Star Trek

Böse Engel und Star Trek

Die Willicher Autorin Vera Nentwich hat im Dezember ihren neuen Roman „Rausgekickt: Weiße Sterne“ als eBook herausgegeben. Dieses speziell als eBook konzipierte Werk erzählt die Geschichte von zwei frustrierten Schicksalsboten, die einem lethargischen Star Trek Fan das Leben schwer machen. Es steht bei den gängigen Portalen zum Download bereit.

ZDF-Krimi „Der Teufel von Mailand“ / Regula Grauwiller, Ina Weisse und Max Simonischek in der Martin-Suter-Verfilmung (BILD)

ZDF-Krimi „Der Teufel von Mailand“ /
Regula Grauwiller, Ina Weisse und Max Simonischek in der Martin-Suter-Verfilmung (BILD)

Mysteriöse Ereignisse in der Engadiner Bergwelt: Das ZDF zeigt am
Samstag, 22. Dezember 2012, 21.45 Uhr, den Thriller "Der Teufel von
Mailand" nach dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Martin
Suter. Regula Grauwiller spielt die junge Sonia, die einen Neuanfang
in den Schweizer Bergen wagt und bald erkennt, dass sie auch dort von
ihrer Vergangenheit eingeholt wird. In weiteren Rollen sind Ina
Weisse, Max Simonischek, Aaron Hitz, Herbert Leiser, David Rott,
Elisabet

Der große GALA-Jahresrückblick präsentiert die Highlights 2012: Spannende Geschichten, exklusive Interviews und große Emotionen

Usain Bolt über seinen engen Draht zu Bastian
Schweinsteiger / Laura Karasek zum Erfolg von "50 Shades of Grey" /
Sabine Christiansen über Frankreichs Affären / Die 300 besten Bilder
des Jahres 2012 und die Stories dahinter

In der neuesten, ab heute erhältlichen Ausgabe von GALA blickt das
Premium People- und Lifestylemagazin mit exklusiven Geschichten,
Interviews und Gastbeiträgen auf ein umfangreiches und aufregendes
Jahr 2012 zurück. Darin erz&