Eine aktive Autorengruppe erobert das Internet

Eine aktive Autorengruppe erobert das Internet

Die ehemaligen Hobby-Autoren sind dabei, das Internet auf ihre Art zu erobern. Die äußerst aktiven Autoren haben jetzt eine neue Gruppe bei Facebook unter dem Namen ,Autorengruppe WortWerk’ gegründet und sind damit bereits auf reges Interesse gestoßen. Hier ist jeder willkommen, der selbst Geschichten oder Gedichte verfasst, ein Buch geschrieben hat oder ganz einfach nur stöbern oder sich informieren möchte. Sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam den Mar

Ein kleiner Kobold will hoch hinaus

Ein kleiner Kobold will hoch hinaus

Nach einer Vorlage aus dem beliebten Kinderbuch , Nepomucks Abenteuer’ von Christine Erdic entsteht im Strunzertaler Atelier jetzt die Koboldfigur Nepomuck.
Unter den geschickten Händen der Künstlerin Rianne Bartmann entsteht eine neue Figur. Der pfiffige Kobold Nepomuck ist vielen kleinen Lesern schon aus dem lustigen Kinderbuch Nepomucks Abenteuer bekannt.

Literatursendung „Das blaue Sofa“ im ZDF: Wolfgang Herles im Gespräch mit Tom Wolfe, Taiye Selasi und Péter Esterházy

Tom Wolfe, Schriftsteller und Reporterlegende,
erzählt In der neuen Ausgabe der ZDF-Literatursendung "Das blaue
Sofa" exklusiv von seinen Recherchen in den Sex-Clubs von Miami. Am
Freitag, 22. Februar 2013, 23.00 Uhr, unterhält sich Wolfgang Herles
mit Wolfe über dessen neuen, umstrittenen Roman "Back to Blood".
Außerdem trifft Herles Péter Esterházy und Taiye Selasi, die als
literarische Entdeckung gehandelt wird.

Taiye Selasi hat

„ttt – titel thesen temperamente“ am 17.Februar 2013 „ttt“ kommt am Sonntag, um 23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Das Monster, das wir schufen – Frank Schirrmachers
Buch über den modernen Finanzkapitalismus Wer regiert die Welt? Sind
es die großen, multinationalen Konzerne, welche die Ressourcen des
Planeten unter sich aufteilen? Die Banken und Hedgefonds, deren
Transaktionen über das Schicksal von Staaten entscheiden? Der Markt
mit Angebot und Nachfrage? Ideologien wie der Neoliberalismus?
Unbekannte Oligarchen? Alles falsch, meint der "FAZ"-Herausgeber und
Bestsellerautor F

ttt – titel thesen temperamente“ am 10. Februar 2013 „ttt“ kommt am Sonntag, um 23.05 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Die Hungermacher – Die Spekulation mit
Nahrungsmitteln ist ein hochriskantes, äußerst lukratives Geschäft.
Wirtschaftsethiker propagieren sie, Verbraucherorganisationen warnen
davor und die Banken tun, was erlaubt ist und Gewinn einbringt. Wohin
aber führt es, wenn lebensnotwendige Nahrungsmittel zur Spekulation
freigegeben werden?

Genesis: Am Anfang war das Licht! – Zehn Jahre lang reiste er an
die entlegensten Orte der Welt und fotografierte sie in magischem
Schw

„Ausgeliebt“: Neue Dora-Heldt-Verfilmung im ZDF-„Herzkino“

Bitte korrigierte Fassung beachten (Korrigierter
Name Lambert Hamel)!

Mit der Komödie "Ausgeliebt" zeigt das ZDF-"Herzkino" am Sonntag,
10. Februar 2013, 20.15 Uhr, die fünfte Verfilmung eines
Dora-Heldt-Romans. Regie führte wieder Mark von Seydlitz, das
Drehbuch schrieben Sabrina Maria Roessel, Julia Neumann und Sabine
Leipert. Die zuletzt ausgestrahlte Dora-Heldt-Verfilmung im
ZDF-"Herzkino" mit dem Titel "Bei Hitze ist es wenigstens