Sex und Crime dominieren E-Book-Trendcharts

Sex und Crime stehen zurzeit ganz oben in der
Gunst der deutschen E-Book-Käufer. Insgesamt zwei Krimis und zwei
Erotiktitel schafften zur Osterzeit den Sprung unter die Top 5 der
E-Book-Trendcharts von media control. Auf Platz eins stürmt
"Tödlicher Absturz", der neue Fall von Julia Durant. Für den
packenden Thriller, in dem der brutale Neujahrsmord an einer jungen
Frau geklärt wird, zeichnet Daniel Holbe verantwortlich, der die
Andreas-Franz-Reihe nach

ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“: Wolfgang Herlesüber die neuesten Bücher von Martin Walser, Andrea Hirata, Astrid Rosenfeld und Amy Waldman

Ein Autor auf dem Gipfel der Sprachkunst, der
erfolgreichste Schriftsteller Indonesiens und ein literarischer
Shootingstar sind Gesprächspartner am Freitag, 12. April 2013, 23.45
Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang
Herles.

Martin Walser verrät mehr über sein jüngstes Buch "Meßmers
Momente". Für Wolfgang Herles ist es die "konzentrierteste Form einer
inneren Biografie mit blitzenden Sätzen und blenden

„VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach“/ ZDF-Krimiserie nach dem gleichnamigen Bestseller (BILD)

„VERBRECHEN nach Ferdinand von Schirach“/
ZDF-Krimiserie nach dem gleichnamigen Bestseller (BILD)

Verfilmt nach dem aufsehenerregenden Bestseller sendet das ZDF vom
7. April 2013 an sonntags um 22.00 Uhr sechs Folgen "VERBRECHEN nach
Ferdinand von Schirach". Mit ungewöhnlich fesselnden Fällen und einer
innovativen Bildsprache zeigt die deutsche Serie eine grundlegend
neue Art, Kriminalgeschichten zu erzählen.

Die Zuschauer nähern sich den Gewalttaten mit Anwalt Friedrich
Leonhardt, gespielt von Josef Bierbichler. Von Schirach sagt über die
Rolle

Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas

Wenn nach über 20 Jahren eine großartige Geschichte gefunden wird, zieht diese ihre Leser in den Bann. Aber sie tut das nicht immer so, wie man sich das denkt. Das erfährt Tamara Sänft, als sie im Jahr 2012 die Geschichte von Felicitas Haechmanns aus dem Jahr 1990 findet.

Habsburger Skandalnudeln werden zu neuem Leben erweckt: Marlene Gabriel schreibt über unkonventionelle Frauen des Kaiserhauses

Habsburger Skandalnudeln werden zu neuem Leben erweckt: Marlene Gabriel schreibt über unkonventionelle Frauen des Kaiserhauses

Wer Sisi war, weiß wohl jeder – wie aber steht es mit Luise von Österreich-Toscana, Stephanie von Belgien, Marie Louise von Larisch-Wallersee oder Elisabeth Habsburg-Windisch-Graetz-Petznek? Sie alle sind vielen Menschen unbekannt – und das trotz des „Skandal-Potenzials“, das ihre Lebensgeschichten noch heute so spannend macht.

Kultur in Kassel

Kultur in Kassel

Kassel, 02.04.2013: KASSEL- Die Kulturhauptstadt in Hessen, ist nicht nur bekannt für seine zahlreichen Museen, sondern kann auch auf ganz anderem Wege erforscht werden.