Eine spannende Spurensuche in Berlin

In seinem neuen Roman „Such mich in Berlin“ aus dem hnb-verlag beschäftigt sich der Berliner Autor Dietrich Novak auf spannende und gleichzeitig einfühlsame Weise mit dem Thema der Reinkarnation.
In seinem neuen Roman „Such mich in Berlin“ aus dem hnb-verlag beschäftigt sich der Berliner Autor Dietrich Novak auf spannende und gleichzeitig einfühlsame Weise mit dem Thema der Reinkarnation.
Künstlerische Reflexionen im LOFFICE
Wien, 13. Mai 2013. Im Rahmen der jüdischen Kulturwochen findet im LOFFICE Coworking Büro in Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) eine Kunstvernissage der besonderen Art statt. In den inspirierenden Event-Räumlichkeiten wird eine Ausstellung die Reflexionen junger KünstlerInnen des Mentorenprogramms Bring the Art Home vom LOFFICE zum Thema „Lebensmarsch“ zeigen. Kulturjournalistin Nóra Winkler wird auß
"Dein Staat gehört Dir!": Bahnfahren
statt über sie schimpfen, auf Billig-Schnäppchen verzichten und die
Schlaglöcher auf der Straße selbst reparieren. Im neuen
Telepolis-Buch feiert Alexander Dill einen Abgesang auf das
Wutbürgertum und fordert seine Mitmenschen auf, genau hinzusehen,
Verantwortung zu übernehmen und die Politik möglichst in Ruhe zu
lassen.
Negativschlagzeilen verkaufen sich in der Regel besonders gut.
Alexander Dill
Am 11.05.2013 durfte Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn“ weit weg von der Heimat seine Geschichte erzählen. Bei Buch Greuter in Radolfzell am Bodensee berichtete er den zahlreichen Zuhörern unterschiedlichen Alters von seinen vielen Erlebnissen und zog sie in seinen Bann.
ttt – titel thesen temperamente am 12. Mai 2012 im
Ersten "ttt" kommt am Sonntag, 12. Mai 2013, um 23.05 Uhr, vom
Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Männer unter sich – die fatale Geschichte vom Verschwinden der
Frauen Das ist ein Nachruf, wie er erschütternder nicht sein könnte.
Ein Nachruf auf weltweit mehr als 160 Millionen Frauen, die eines
gemeinsam haben: Sie wurden niemals geboren. Sie hatten das falsche
Geschlecht, durften nicht mehr als E
20 Jahre Verlag Krug & Schadenberg – Ein Jubiläum
Bücher von Autoren aus Frankreich, Deutschland,
Syrien und Pakistan sind Gesprächsthema am Freitag, 17. Mai 2013,
23.00 Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang
Herles.
Auf dem Sofa nimmt eine der erfolgreichsten Autorinnen Frankreichs
Platz: Marie Darrieussecq. Ihr frecher und anstößiger Roman
"Prinzessinnen" handelt vom Erwachsenwerden junger Mädchen in einer
Zeit, in der sexuelle Erfahrungen zum "guten Ton"
Am Dienstag, 7. Mai 2013, fiel in Irland die Klappe
zu zwei neuen Fernsehfilmen für das ZDF-"Herzkino" mit Yvonne
Catterfeld und Julia Richter in den Hauptrollen. Die irische
Bestseller-Autorin Cecelia Ahern ("P.S. Ich liebe Dich" u.a.) hat
exklusiv für den Sonntagabend im ZDF zwei neue und damit noch
unveröffentlichte romantische Novellen geschrieben, die von der
Drehbuchautorin Stefanie Sycholt adaptiert wurden. Beide Filme werden
von Michael Karen insz
Nach Alfred-Hitchcock-Manier ist die Bestsellerautorin Nele
Neuhaus mit einem kurzen Auftritt im neuen ZDF-Taunuskrimi "Eine
unbeliebte Frau" zu sehen. Ausgestrahlt wird der Film, der Motive aus
dem gleichnamigen Roman enthält, am Montag, 13. Mai 2013, 20.15 Uhr.
Nele Neuhaus spielt eine Arzthelferin in einer Tierklinik. Die
Hauptrollen im zweiten ZDF-Taunuskrimi übernehmen wieder Felicitas
Woll und Tim Bergmann.
Die kleine Marie Kerstner verschwindet währen
Neues Buch: „Nicht von dieser Welt“ von Meik Höllenkrämer