Im Boot der "druckfrisch"-Redaktion setzt jetzt
auch der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK die literarischen Segel. Künftig
kommt das ARD-Magazin zweimal im Jahr aus Leipzig und nimmt
Literaturfans mit auf Entdeckungsreisen. Premiere ist am Sonntag, 26.
Mai, 23.30 Uhr im Ersten.
Für seine Leipzig-Premiere hat Denis Scheck u. a. den
Schriftsteller und Büchnerpreisträger Reinhard Jirgl besucht, dessen
neuestes Buch "Nichts von euch auf Erden" (Hanser) gut und
Welche Rolle hatte Angela Merkel während ihrer
Jugendzeit in der DDR? Seitdem Ralf Georg Reuth und Günther Lachmann
umfassende Einblicke in "Das erste Leben der Angela M." geben,
beschäftigt diese Frage ganz Deutschland. Entsprechend hoch fallen
auch die Verkaufszahlen ihres Buches aus: Der Titel schießt als
bester Neuling von null auf zwei der media control Sachbuch-Charts
(Hardcover) und muss sich nur Kai Twilfers Sozialarbeiter-Studie
"Schantall, tu m
Der Junge, der niemals erwachsen wird, ist wieder da: als neue
26-teilige Animationsserie "Peter Pan – Neue Abenteuer" in
aufwändiger 3D-Technik. Die 25-minütigen Folgen sind vom 29. Juni
2013 an immer samstags um 9.50 Uhr im ZDF zu sehen, bei KiKA bereits
von Sonntag, 2. Juni 2013, an täglich um 19.00 Uhr.
Nimmerland, der Ort, an dem Kinder nie erwachsen werden müssen,
ist wieder in Gefahr. Der fiese Captain Hook heckt immer neue Pläne
aus, um da
Gertrud A. Dimachki, Buchautorin aus Königstein i. Ts., hat mit Hilfe des Luchs-Verlags 3 ihrer bisherigen 4 Bücher als eBook in der Kindle-Edition von Amazon veröffentlicht und erreicht somit eine größere Leserschaft.
Der mit 20.000 Euro dotierte Literaturpreis
des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht in
diesem Jahr an Clemens J. Setz. Den mit 10.000 Euro dotierten
Poesiepreis erhält Nora Gomringer.
Clemens J. Setz, 1982 in Graz geboren, studierte Mathematik und
Germanistik und lebt als Übersetzer und freier Schriftsteller in
Graz. Seine Romane setzen sich mit den Gefahren seelischer
Überlastung und dem großen Einfluss des Fantastischen auf das
Innenleben des
Der aus dem RTL-Dauerbrenner "Gute
Zeichen – schlechte Zeiten" bekannte Schauspieler Jörn Schlönvoigt
liest aus dem aktuellen Buch von Bestseller-Autor David Safier:
"MUH!".
Diese Lesung ist ein Spaß für die ganze Familie, denn das Buch
handelt von Ostfriesischen Milchkühen die erfahren, dass ihr Bauer
sie an den Schlachthof verkaufen will. Um dem Tod zu entkommen,
beschließen die Kühe kurzerhand nach Indien auszuwandern.
Ein Großteil der Lesungen, die im Centraltheater im Rahmen des WGT 2013 stattfinden, werden von den Autoren des Berliner Verlags Periplaneta bestritten